Gemüse Mix Kalorien
Gemüse ist gesund und hat wenig Kalorien - hat man uns schon immer erzählt. Wenn Du Dein Gemüse nicht als Rohkost sondern gekocht essen ...
Woher kommt der Grundumsatz?
Es sind nur wenige Organe des Menschen, die für den größten Teil des Grundumsatzes verantwortlich sind: über 80% des Grundumsatzes ...
Abnehmen mit Hausarbeit
Mit Bewegung klappt das Abnehmen leichter, besser und schneller als wenn du die ganze Zeit nur auf dem Sofa sitzt. Aber es muss nicht gleich ...
Nehmen Dicke besser ab?
Menschen, die stark übergewichtig sind, nehmen bei einer Diät schneller ab als Menschen die nicht so viel Übergewicht haben. Dafür gibt ...
Kalorienverbrauch rudern
Während einer Stunde Rudern verbraucht eine Frau (1,70 m groß, 65 kg schwer, 40 Jahre alt) etwa 197 kcal. Ein Mann (1,80 m groß, 75 kg ...
Energiedichte
Die Energiedichte gibt das Verhältnis von Kalorien zu Gewicht an. Lebensmittel mit einer niedrigen Energiedichte sind zum Abnehmen gut ...

Kalorien eines Rezeptes berechnen

Wie viele Kalorien hat selbstgebackenes Brot? Wie viele Kalorien hat mein selbstgebackener Kuchen? Wie viele Kalorien hat mein Abendessen? Anders als bei üblichen Kalorientabellen kannst du mit dem Fettrechner nicht nur die Nährwerte einzelner Nahrungsmittel anzeigen lassen sondern ganz einfach auch die Nährwerte eines ganzen Rezeptes berechnen.

Hier ein Beispiel, wie du die Nährwerte für ein Rezept selbst gebackener Mürbteigplätzchen berechnen kannst:

Zutaten Mürbteigplätzchen:

  • 300 g Weizenmehl
  • 200 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei

Um die Kalorien dieses Rezeptes auszurechnen, gehst du auf die Startseite von Fettrechner.de und gibst dort ins Suchfeld die erste Zutat ein: "Weizenmehl 405". Auf der Suchergebnis-Seite trägst du die benötigte Menge ein (in unserem Beispiel 300 g) und klickst auf rechnen. Dadurch werden 300 g Weizenmehl auf Deine Berechnung gesetzt.

300 g Weizenmehl auf die Berechnung setzen

So verfährst du mit allen Zutaten (vgl. die Anleitung Kalorien mehrerer Lebensmittel finden):

  1. nach Butter suchen, Menge 200 g eingeben, auf rechnen klicken
  2. nach Zucker suchen, Menge 100 g eingeben, auf rechnen klicken
  3. nach Ei suchen, Menge 1 Stück eingeben, auf rechnen klicken

Jetzt stehen alle Zutaten deines Rezeptes komplett auf deiner Berechnungsliste, und du bekommst sowohl die Nährwerte der einzelnen Rezept-Zutaten als auch die Nährwerte des gesamten Rezeptes angezeigt.

Die Nährwerte für ein Rezept Mürbteigplätzchen

Nach diesem Prinzip kannst du die Kalorien jedes Rezeptes berechnen, ganz egal ob es sich um einen Kuchen, um selbstgbackenes Brot oder um einen Braten handelt. Auch ein komplettes Frühstück, Mittag- oder Abendessen berechnest du auf diese Weise.

Die Kalorien eines einzelnen Stücks deines Kuchens, einer einzelnen Scheibe deines selbstgebackenen Brots oder die Kalorien einer Portion deines Bratens kannst du mit dem Kalorien pro Portion Rechner berechnen.

Zum Kalorien pro Portion Rechner ...

2 Kommentare

Alle Kommentare anzeigen

1.
Maria74
Montag, 21. September 2020 um 18:27 Uhr
Total einfach, sehr praktisch! Verwende ich ab jetzt häufiger. Man hat teilweise überhaupt keine Ahnung was sich da teilweise so anhäuft, da verliert man schnell mal den Überblick.

2.
Karen
Samstag, 25. November 2023 um 15:58 Uhr
Hallo,
Wird das Gewicht durch das Backen nicht verändert?
Also wenn ich alle Zutaten adiere und durch das gesamte Gewicht teile und dann mal 100 nehme, hätte ich ja die Nährwerte für 100g.
Aber wenn ich dann nachher ein Plätzchen wiege, ist das nicht leichter?


Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

Karen
Samstag, 25. November 2023 um 15:58 Uhr
Hallo, Wird das Gewicht durch das Backen nicht verändert? Also wenn ich alle Zutaten adiere und durch das gesamte Gewicht teile und dann mal 100 nehme, hätte ich ja die Nährwerte für ... [weiterlesen]

Maik
Sonntag, 12. November 2023 um 22:11 Uhr
Ich trinke sehr gerne Eiskaltes Wasser und bin froh dass es wenigstens ein bisschen was macht ? [weiterlesen]

Marko Poschen
Mittwoch, 25. Oktober 2023 um 09:27 Uhr
Immer nur Kalorien, was ist denn mit dem Zucker? Kohlehydrate sind ja nicht gleich Zuckermenge [weiterlesen]

mtray
Sonntag, 08. Oktober 2023 um 10:37 Uhr
Guten Morgen, das Problem mit den falschen Prozentangaben beim Tagesbedarf für die einzelnen Nähwerte habe ich auch. Dazu habe ich vor einigen Wochen eine Anfrage geschrieben – außer der ... [weiterlesen]

rast
Dienstag, 26. September 2023 um 07:47 Uhr
[weiterlesen]

Fettrechner.de
Freitag, 22. September 2023 um 17:52 Uhr
Hallo nano, die Beinlänge hat keinen Einfluss auf den WHtR. LG Steffi [weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli