Wieso gelten manche Nährwertangaben pro Stück und andere pro 100 Gramm?
Die Nährwerte sind so angegeben, wie sie die Hersteller liefern. Beispiel: eine Imbiss-Kette gibt den Energiegehalt für einen Burger nicht ...
Messen oder wiegen?
Eine Diät machst Du nicht, weil Du leichter werden willst sondern weil Du schlanker werden willst. Daher ist das richtige Messinstrument ...
Das normale Gewicht
Es gibt zahlreiche Formeln zur Berechnung Deines Normalgewichtes. Bei jeder Formel kommt etwas anderes raus. Welcher Wert stimmt denn ...
Je weniger Kalorien desto mehr abnehmen?
Richtig ist, dass du eine negative Energiebilanz herstellen musst, wenn du abnehmen willst. Falsch ist die Folgerung "je weniger kcal desto ...
Kalorienverbrauch in der Schwangerschaft
Während einer Schwangerschaft steigt der Grundumsatz zwischen 8 % und 35 % an. Dabei ist Anstieg nach dem zweiten Trimester ...
Nimmt man von Honig zu?
Süße Brotaufstriche haben viele Kalorien; und Honig, Marmelade, Nutella usw. machen dick. Diese Meinung ist weit verbreitet. Aber stimmt ...

Wie erhöht man den Kalorienverbrauch?

Deinen Kalorienverbrauch (genauer: deinen Energieumsatz) kannst du auf zahlreiche Arten erhöhen. Einige davon haben wir dir heir aufgelistet:

Alle Tätigkeiten des täglichen Lebens verbrauchen Kalorien. Selbst wenn du schläfst, verbrauchst du Kalorien. Diesen Kalorienverbrauch den der Körper hat, ohne dass du dich bewegst, nennt man Grundumsatz.

Der Grundumsatz verteilt sich dabei wie folgt:

Leber 26 %
Am meisten Energie benötigt die Leber. Ihr Anteil am Grundumsatzes beterägt 26 %, damit sie ihre Arbeit erledigen kann.
Muskulatur 26 %
Auf die gesamte Skelettmuskulatur entfällt bei einem normal gebauten Menschen ebenfalls 26 % des Grundumsatzes. Bei muskulösen Menschen erhöht sich dieser Wert (etwa 13 kcal pro Tag je kg Körpergewicht), bei sehr mageren Menschen ist dieser Wert geringer.
Gehirn 18 %
Eine weiteres Organ, das sehr viel Energie benötigt ist das Gehirn. Denn kein Organ, das die Evolution jemals hervorgebracht hat ist komplizierter als das menschliche Gehirn. Auf seine Funktion entfallen etwas 18 % des täglichen Grundumsatzes,
Herz 9 %
Deutlich weniger - aber immer noch 9 % des Grundumsatzes - entfallen auf das Herz. Dessen Energiebedarf ist so hoch, weil dieser Muskel 24 h rund um die Uhr bei Tag und Nacht arbeitet.
Nieren 7 %
Ein weiteres Organ, das ebenfalls nennenswert zum Grundumsatz beiträgt sind unsere Nieren. Deren Arbeit macht immerhin noch 7 % des Grundumsatzes aus.

Der Leistungsumsatz

Zum Grundumsatz dazu kommen noch die Kalorien, die du durch Arbeit, Sport, Spiel und sonstige Anstrengung und Bewegung benätigst. Dabei gilt, dass der Kalorienverbrauch je Stunde um so höher ist, je mehr Muskeln du gleichzeitig beanspruchst. Je höher und je länger die Anstrengung ist, desot höher ist dein Leistungsumsatz.

Der Leistungsumsatz ist immer ein Vielfaches des Grundumsatzes. Ein Mann mit viel Muskulatur hat einen höheren Grundumsatz als eine Frau mit weniger Muskulatur. Er verbraucht daher bei einer Stunde joggen wesentlich mehr Kalorien als die gleich schnelle Frau.

 

Der Gesamtumsatz und wie er abgeschätzt wird

Dein gesamter Kalorienverbrauch setzt sich zusammen aus dem Grundumsatz und dem Leistungsumsatz. Diesen gesamten Kalorinverbrauch kann man selbst beeinflussen durch Aktivität und durch Muskulatur. Da die wenigsten Menschen ihre genaue Muskelmasse kennen (kannst du hier berechnen), schätzt man die (vermutete) Muskelmasse ab. Diese hängt im Durchschnitt ab von 3 Faktoren:

Faktor Alter

Mit zunehmendem Alter baust Du Muskulatur ab. Daher sinkt der tägliche Kalorienverbrauch, je älter Du bist.

Faktor Größe

Je größer Du bist, desto mehr Muskulatur hast Du. Daher ist der tägliche Kalorienverbrauch um so höher, je größer Du bist.

Faktor Geschlecht

Männer haben mehr Muskulatur als Frauen, daher ist der Kalorienverbrauch bei Männern höher als bei Frauen.

Dein Kalorienverbrauch pro Tag

Folgender Rechner verdeutlicht den Einfluss dieser Faktoren auf Deinen Kalorienverbrauch. Schieb' einfach die Regler hin und her und sieh im grünen Feld, wie sich dadurch dein Kalorienverbrauch erhöht oder reduziert:


40 Jahre

65 kg

170 cm

Kalorienverbrauch pro Tag:

Dein individueller kcal Verbrauch

Wenn du deinen individuellen kcal Verbrauch erhöhen möchtest, kannst du dich entweder mehr, länger oder anstrengender bewegen, oder du baust du rch Krafttraining Muskulatur auf. Je mehr du dich anstrengst und je mehr Muskeln du gleichzeitig bewegst, desto mehr Kalorien verbrauchst du. Dafür musst du nicht gleich täglich 1 Stunde joggen gehen. Für den Anfang reicht es aus, wenn du dein Bewegungspensum pro Tag nur ein klein wenig erhöhst.

Die nachfolgende Tabelle zeigt dir, wie du im Alltag mit gerade mal 10 Minuten zusätzlicher Anstrengung deinen Kalorienverbrauch erhöhen kannst, welche Auswirkungen das auf deinen täglichen Kalorienverbrauch rechnerisch hat und wie viel du dadurch in einem Monat sowie in einem Jahr abnehmen kannst:

kcal Verbrauch Frau, 40 Jahre, 65 kg, 1,70 m
Tätigkeit
(10 Minuten)
kcal Verbrauch Gewichtsverlust
in 1 Monat in 1 Jahr
Spazierengehen 32 kcal 0,13 kg 1,56 kg
Treppe steigen 37 kcal 0,15 kg 1,80 kg
Gassi gehen 28 kcal 0,11 kg 1,36 kg
Querfeldein gehen 46 kcal 0,18 kg 2,24 kg
Hausarbeit leicht 23 kcal 0,09 kg 1,12 kg
Hausarbeit mittelschwer 32 kcal 0,13 kg 1,56 kg
Hausarbeit schwer 37 kcal 0,15 kg 1,80 kg
Seilspringen langsam 75 kcal 0,30 kg 3,65 kg
Tanzen 42 kcal 0,17 kg 2,04 kg
Holz hacken 46 kcal 0,18 kg 2,24 kg
Umgraben 46 kcal 0,18 kg 2,24 kg
Mit Kindern toben 37 kcal 0,15 kg 1,80 kg

Hunderte weitere Tätigkeiten, mit denen du deinen Kalorienverbrauch erhöhen kannst, findest du auf der SeiteFitrechner.de. Trag hier ein, wie viele Kalorien du täglich zusätzlich verbrauchen willst und der Fitrechner zeigt dir, welche Tätigkeiten dafür geeignet sind.

kcal

3 Kommentare

Alle Kommentare anzeigen

1.
fitmichelle
Sonntag, 01. November 2020 um 23:07 Uhr
Wie oben wunderbar beschrieben, spielen viele Faktoren eine wichtige Rolle beim Abnehmen. Ein kleiner Tipp noch meinerseits :) Ich habe gelesen, dass bestimmte Gewürze, wie beispielsweise Kurkuma die Fettverbrennung anregen sollen. Auch scharfe Gewürze, wie Chilli oder Pfeffer sollen sich positiv darauf auswirken. Ich denke, dass dieser Weg doch besser und gesünder ist als irgendwelche chemischen Fatburner zu sich zu nehmen. Die natürlichen Gewürze können zu vielen Gerichten beigemischt werden und sorgen zudem für eine interessante Würze.

2.
challengeAccepted
Donnerstag, 21. Januar 2021 um 22:57 Uhr
Die Gewürze sind ein wundervoller Plan! Ich habe auch gelesen, dass scharfe Gerichte mehr Kalorien verbrauchen! Mein persönlicher Favorit für den Kalorienverbrauch sind aber auch einfach Tanzen. Da macht man in der Küche schön das Radio an und hat mal eine halbe Stunde richtig Spaß!
Das oder Gartenarbeit: Da kommt man auch ins Schwitzen und braucht keine Fat Bruner oder sonstige Chemikalien
Die einzige Ergänzung die ich nehme ist Artischocken Tabletten für die Verdauung.

3.
alexschild
Sonntag, 24. Januar 2021 um 11:34 Uhr
Hey! Danke für deinen Beitrag.Ich glaube auch so.Ich mache auch so.Jeden Tag spazieren statt auto und treppe statt Aufzug.Außerdem jeden Tag 10 000 Schritte zu erreicehn ist ein muss für mich.Lg Alex


Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

Karen
Samstag, 25. November 2023 um 15:58 Uhr
Hallo, Wird das Gewicht durch das Backen nicht verändert? Also wenn ich alle Zutaten adiere und durch das gesamte Gewicht teile und dann mal 100 nehme, hätte ich ja die Nährwerte für ... [weiterlesen]

Maik
Sonntag, 12. November 2023 um 22:11 Uhr
Ich trinke sehr gerne Eiskaltes Wasser und bin froh dass es wenigstens ein bisschen was macht ? [weiterlesen]

Marko Poschen
Mittwoch, 25. Oktober 2023 um 09:27 Uhr
Immer nur Kalorien, was ist denn mit dem Zucker? Kohlehydrate sind ja nicht gleich Zuckermenge [weiterlesen]

mtray
Sonntag, 08. Oktober 2023 um 10:37 Uhr
Guten Morgen, das Problem mit den falschen Prozentangaben beim Tagesbedarf für die einzelnen Nähwerte habe ich auch. Dazu habe ich vor einigen Wochen eine Anfrage geschrieben – außer der ... [weiterlesen]

rast
Dienstag, 26. September 2023 um 07:47 Uhr
[weiterlesen]

Fettrechner.de
Freitag, 22. September 2023 um 17:52 Uhr
Hallo nano, die Beinlänge hat keinen Einfluss auf den WHtR. LG Steffi [weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli