Laufplan für Jogging-Anfänger
Aller Anfang ist schwer. Deswegen brechen viele Laufanfänger bereits nach wenigen Tagen ihr ehrgeiziges Ziel ab. Das war's dann mit ...
Eisengehalt von Lebensmitteln
Den Eisengehalt von Nahrungsmitteln kannst du ausrechnen auf der Seite Naehrwertrechner.de. Dort findest du auch einen Rechner, mit dem du ...
Hilft Eiswasser beim Abnehmen?
Eine weit verbreitete Annahme ist, dass es beim Abnehmen hilft, wenn man eiskaltes Wasser trinkt. Und tatsächlich funktioniert das. Wie das ...
Intermittierendes Fasten
Intermittierendes Fasten (auch Intervallfasten genannt) ist eine Ernährungsweise, bei der du täglich über einen längeren Zeitraum (meist ...
Nimmt man von Honig zu?
Süße Brotaufstriche haben viele Kalorien; und Honig, Marmelade, Nutella usw. machen dick. Diese Meinung ist weit verbreitet. Aber stimmt ...
Wie ist die optimale Nährstoff-Zusammensetzung der Ernährung?
Empfehlenswert pro Tag sind ungefähr 2.000 bis 2.500 Kalorien, etwa 60 bis 80 g Eiweiß, etwa 300 g Kohlenhydrate, maximal 80 g Fett sowie ...
Kaloriengehalt von Eiweiß

Ein Gramm Eiweiß liefert für 4,1 kcal Energie. Es hat damit den gleichen Energiegehalt wie Kohlenhydrate. Somit ist eine low carb Ernährung fürs Abnehmen weder besser noch schlechter geeignet als eine eiweißreiche Ernährung.

Wie viel Eiweiß braucht man?

Vor allem Sportler, die im Fitnessstudio Gewicht stemmen und Muskeln aufbauen wollen, sind begeisterte Abnehmer von Eiweißpräparaten. Häufig wird geraten, riesige Mengen an Eiweiß zu essen. Bis zu 3 g und mehr je kg Körpergewicht werden empfohlen. Dabei ist das unnötig.

Die Wissenschaftler der DGE empfehlen für Sportler*innen, die mehr als 5 Stunden pro Woche trainieren, abhängig von Trainingszustand und Trainingsziel eine Proteinzufuhr von 1,2 g bis 2,0 g je kg Körpergewicht am Tag.

Wenn Du also ein durchtrainierter Bodybuilder bist, der seit Jahren trainiert, benötigst Du 2 g pro Tag. Sonst reicht es aus, maximal 1 g Eiweiß je kg Körpergewicht zu essen. Für einen 80 kg schweren Sportler sind das 80 g Eiweiß pro Tag.

Das hast Du mit 100 g Käse, einem halben Liter Milch und zwei Eiern zum Frühstück fast schon erreicht: https://www.fettrechner.de/605e0c57b8c03!/

Alles was Du mehr an Eiweiß isst, wird nicht zu Muskeln sondern trägt dazu bei, dass Deine Energieaufnahme erhöht wird, was zu einer positiven Energiebilanz und damit zum Aufbau von Körperfett führt.

2 Kommentare

Alle Kommentare anzeigen

1.
Robby
Freitag, 02. April 2021 um 17:38 Uhr
Stimmt nicht ganz. 20% der Energie, die im Eiweiß ist, wird alleine für die Verdauung desselben benötigt. Mehr als bei Kohlenhydraten oder Fett.

2.
Fettrechner.de
Samstag, 03. April 2021 um 14:08 Uhr
Hallo Robby,

es ist richtig, was Du sagst. Zur Verstoffwechselung von werden etwa 20% der Energie benötigt, die das Eiweiß liefert. Das ist aber in den Nährwertangaben für Eiweiß schon berücksichtigt.

Deswegen unterscheidet man zwischen dem "physikalischen" Brennwert und dem "physiologischen" Brennwert. Der physikalische Brennwert ist der Energiegehalt, der im Lebensmittel steckt. Der physiologische Brenntwert ist der Energiegehalt, den der Mensch daraus verwerten kann.

In Falle von Eiweiß beträgt der physikalische Brennwert 5 kcal je Gramm, und der physiologische Brennwert von Eiweiß beträgt 4,1 kcal je Gramm.

Du darfst von den angegebenen 4,1 kcal nicht mehr 20% abziehen - die sind schon abgezogen.

Weitere Infos dazu hier: https://www.fettrechner.de/info/news/post/welche-energietrager-gibt-es-was-hat-kalorien

LG
Steffi


Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

klahi
Freitag, 08. Dezember 2023 um 07:22 Uhr
@karen Beim Backen verdunstet Wasser. Plätzchenteig enthält kein Wasser; für einen Brotteig braucht es Wasser oder Milch. Insofern muss man dann das fertige Brot wiegen und mit dem Gewicht rechnen [weiterlesen]

Karen
Samstag, 25. November 2023 um 15:58 Uhr
Hallo, Wird das Gewicht durch das Backen nicht verändert? Also wenn ich alle Zutaten adiere und durch das gesamte Gewicht teile und dann mal 100 nehme, hätte ich ja die Nährwerte für ... [weiterlesen]

Maik
Sonntag, 12. November 2023 um 22:11 Uhr
Ich trinke sehr gerne Eiskaltes Wasser und bin froh dass es wenigstens ein bisschen was macht ? [weiterlesen]

Marko Poschen
Mittwoch, 25. Oktober 2023 um 09:27 Uhr
Immer nur Kalorien, was ist denn mit dem Zucker? Kohlehydrate sind ja nicht gleich Zuckermenge [weiterlesen]

mtray
Sonntag, 08. Oktober 2023 um 10:37 Uhr
Guten Morgen, das Problem mit den falschen Prozentangaben beim Tagesbedarf für die einzelnen Nähwerte habe ich auch. Dazu habe ich vor einigen Wochen eine Anfrage geschrieben – außer der ... [weiterlesen]

rast
Dienstag, 26. September 2023 um 07:47 Uhr
[weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli