Schlank werden ohne Muskeln zu verlieren?
Weit verbreitet ist der Irrglaube, man könne entweder Muskulatur aufbauen oder Fett abbauen. Und das beides gleichzeitig nicht geht. Da ...
Was bedeutet „LF30“ auf der Berechnung?
LF30 ist die Abkürzung für „low fat 30“ und bezeichnet eine Ernährungsform, bei der darauf geachtet wird, dass maximal 30% der ...
Hilft Eiswasser beim Abnehmen?
Eine weit verbreitete Annahme ist, dass es beim Abnehmen hilft, wenn man eiskaltes Wasser trinkt. Und tatsächlich funktioniert das. Wie das ...
Kalorien von selbst gebackenen Plätzchen
Wie viele Kalorien haben Weihnachtsplätzchen? Eine Adventszeit ohne selbst gebackene Weihnachtsplätzchen (Gutsle) ist unvorstellbar. Ganz ...
Sixpack-Rechner
Mit eiserner Disziplin beim Training und beim Essen ist es für jeden möglich, ein Sixpack (Waschbrettbauch) zu erreichen. Von einem ...
Kalorien eines Rezeptes berechnen
Wie viele Kalorien hat selbstgebackenes Brot? Wie viele Kalorien hat mein selbstgebackener Kuchen? Wie viele Kalorien hat mein Abendessen? ...

Helfen light Produkte beim Abnehmen?

Ein „light“-Lebensmittel enthält weniger Kalorien als das gleiche Lebensmittel ohne „light“ Kennzeichnung. Dennoch sind nicht alle dieser Lebensmittel perfekt zum Abnehmen, da es oft zahlreiche Lebensmittel gibt, die noch weniger Kalorien liefern ohne dass sie als „light“ gekennzeichnet sind.

Was ist „light“?

Mit dem Begriff „light“ bezeichnen die Hersteller von Lebensmitteln diejenigen Produkte, die weniger unerwünschte Stoffe enthalten. Ein light Bier enthält weniger Alkohol als ein normales Bier, eine light Butter enthält weniger Fett oder weniger Kalorien als eine normale Butter und eine light Limonade enthält weniger Zucker als eine normale Limonade.

Was genau light ist, ist gesetzlich nur in wenigen Fällen vorgeschrieben. Ein Bäcker könnte zum Beispiel ein Brot backen und dieses Brot light-Brot nennen, obwohl es aus dem gleichen Teig gemacht ist wie das normale Brot, das er nicht light-Brot nennt. Für Butter und andere Streichfette dagegen gilt nach EU-Verordnung dass sie nur dann als light gekennzeichnet werden dürfen, wenn ihr Milchfettanteil höchstens 62 % beträgt.

Für manche Lebensmittel und Begriffe gelten jedoch folgende Regeln:

„Fettreduziert“
Der Begriff fettreduziert darf nur für ein Lebensmittel verwendet werden, das 30 Prozent weniger Fett enthält als das Original. Weil Milch normalerweise 35 g Fett pro Liter enthält darf eine fettreduzierte Milch somit höchstens 24,5 g Fett je Liter enthalten.
„Energiearm“
Der Begriff energiearm darf nur für ein festes Lebensmittel verwendet werden, das maximal 160 kJ (ungefähr 40 kcal) pro 100 g liefert. Für flüssige Lebensmittel gilt, dass mit der Bezeichnung energiearm nur diejenigen Lebensmittel bezeichnet werden dürfen, die höchstens 80 kJ (ungefähr 20 kcal)Energie je 100 g liefern.
„Energiereduziert“
Der Begriff energiereduziert darf nur für ein Lebensmittel verwendet werden, das mindestens 30 Prozent weniger Kalorien hat als das normale Lebensmittel. Da 100 g normale Butter etwa 740 kcal enthalten, darf energiereduzierte Butter höchstens 518 kcal je 100 g enthalten.

Festgelegt sind diese Vorschriften in der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmittel.

Kann man mit light Produkten abnehmen?

Ja und nein. Grundsätzlich gilt, dass du immer dann abnimmst, wenn du eine negative Energiebilanz erreichst. Das bedeutet, weniger Kalorien essen als verbrauchen. Beim Erreichen dieses Zieles können light-Produkte helfen: Wenn du anstelle von 10 g normaler Butter zum Frühstück 10 g light Butter isst, sparst du alleine beim Frühstück täglich 35 kcal:

Kalorienvergleich Butter mit light Butter
Die leichte Rolle 10 g 40 kcal
die Alpenbutter 10 g 75 kcal

Rechnest du das auf ein ganzes Jahr hoch, ergibt das eine Gewichtsabnahme von etwa 1,7 kg. Verzichtest du allerdings ganz auf Butter zum Frühstück und legst deine Wurst- oder Käsescheiben auf ein ungebuttertes Brot oder Brötchen, sparst du nicht nur 35 kcal sondern 75 kcal pro Tag ein. Das würde eine Gewichtsabnahme von 3,7 kg in einem Jahr bedeuten.

Fazit

Ob du abnimmst oder nicht, hängt also nicht davon ab, wie viele light Produkte du isst sondern davon, ob du am Ende der Woche eine negative Energiebilanz erreicht hast. Und bei diesem Ziel kann es helfen, normale Produkte durch light Produkte zu ersetzen.

0 Kommentare


Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

Dirxen
Sonntag, 21. Mai 2023 um 12:02 Uhr
Das sehe ich auch so [weiterlesen]

Mathe
Sonntag, 14. Mai 2023 um 05:15 Uhr
Der "Rechenfehler" liegt in der einseitigen Betrachtung. Es wird unterstellt nur Sport erzeugt ein Defizit. Doch das Gesamtpaket aus - Sport - low carb (andere Energieumsetzung) - ... [weiterlesen]

solaris
Sonntag, 30. April 2023 um 12:35 Uhr
Warum wird die Liste meiner nacheinander eingegebenen Lebensmittel nicht mehr sofort in Gänze angezeigt, sondern nur 1 Lebensmittel und danach muss ich jedesmal den Button "weiterlesen" ... [weiterlesen]

Medea1960
Montag, 24. April 2023 um 10:12 Uhr
Jetzt kann man fettrechner bald ganz vergessen. Seit Monaten kann ich nichts mehr abspeichern, kriege da immer nur Fehlermeldungen und es werden irgendwelche wirren Kalorienhöhen abgelegt und das an ... [weiterlesen]

Carola
Sonntag, 16. April 2023 um 17:51 Uhr
Also ich habe duese 500 kaloriendiät tatsächlich durchgezogen. Muss aber sagen dass der Einstieg mir sehr leicht viel weil ich gerade aus einer depressionen rauskam und mein Magen eh schon klein ... [weiterlesen]

Maku
Sonntag, 16. April 2023 um 12:53 Uhr
Das geht. Schau dir mal ADF (alternate day fasting) an. wenn du das noch mit etwas Aktivität und Low Carb an den Essenstagen verknüpfst, dann ist das gut zu erreichen. [weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli