Wie viele Kalorien hat ein Käsebrötchen?
Kalorien von Käsebrötchen? Natürlich ist es unmöglich, den Kaloriengehalt von „1 Käsebrötchen“ (und anderen zubereiteten ...
Wie kann ich den Jojo Effekt vermeiden?
Wenn du durch eine Diät abgenommen hast, wirst du dann wieder zunehmen, sobald du (wieder) so viel isst, dass du einen Kalorienüberschuss ...
Was ist ein Kalorienüberschuss?
Der Begriff Kalorienüberschuss bezeichnet eine Ernährung, bei der Du mehr Kalorien isst als Du verbrauchst. Durch einen ...
Kalorien Eis
Als Faustregel gilt, dass Wassereis weniger Kalorien hat als die vergleichbare Menge Milcheis. Beim Eisgenuß lassen sich je nach Wahl des ...
Wie viele Kalorien pro Tag?
Zum Abnehmen brauchst Du ein Kaloriendefizit, zum Zunehmen brauchst Du einen Kalorienüberschuss und zum Gewicht halten eine ausgeglichene ...
Wie viele Kalorien liefern Kohlenhydrate?
Kohlenhydrate sind Energieträger, die 4,1 kcal je Gramm liefern. Das ist so viel Energie wie ein Gramm Eiweiß liefert. Und es ist etwa ...

Der Quatsch vom Fettverbrennungspuls

Im Zusammenhang mit Sport und Abnehmen ist immer noch häufig die Rede von Begriffen wie dem Fettverbrennungspuls, der Fettverbrennungszone oder dem Fettverbrennungstraining. Behauptet wird dann, dass die Herzfrequenz ausschlaggebend für die Fettverbrennung sei und Du nur dann durch den Sport Körperfett verlieren würdest, wenn Du mit dem richtigen Trainingspuls trainierst.

Das ist allerdings Unsinn.

Fettverbrennung vs. Fettabbau

Du muss zunächst unterscheiden zwischen "Fettverbrennung" und "Fettabbau". Wenn Du Gewicht verlieren willst, bist Du am Fettabbau interessiert. Damit meint man die Reduktion von gespeichertem Körperfettgewebe. Für diesen Fettabbau ist nicht die Fettverbrennung während des Trainings wichtig sondern der gesteigerte Fettstoffwechsel nach dem Training ("Nachbrenneffekt").

Denn es kommt einzig und alleine darauf an, für eine negative Energiebilanz zu sorgen (= mehr Kalorien umsetzen als futtern). Dadurch holt sich der Körper die benötigte (aber fehlende) Energie aus dem Fettgewebe. Mit der Folge, dass das Fettgewebe schrumpft und Du schlanker wirst.

Energieumsatz erhöhen

Zur Erhöhung des Energieumsatzes ist Ausdauertraining (Laufen, Radfahren, Schwimmen, Walking usw.) sehr gut geeignet.

Der richtige Trainingspuls

Welcher Puls beim Sport für Dich der richtige ist, hängt von Deinem Trainingsstand ab. Während Deines Ausdauertrainings sollte Dein Belastungspuls etwa 60% bis 70% Deines Maximalpulses sein. Damit trainierst Du Deine Grundlagenausdauer.

Wie hoch Dein Maximalpuls ist und wie hoch Dein Trainingspuls sein sollte, kannst Du mit dem Pulsrechner ausrechnen:

Zum Pulsrechner ...

Das richtige Training

Wenn Du Sport treiben willst, um abzunehmen, solltest Du also folgendes beachten:

  • Trainiere mindestens dreimal pro Woche Ausdauertraining mit dem maximalen Puls, den du über mindestens 20 Minuten halten kannst (je länger, desto besser). Als Anfänger reichen auch 5 Minuten, die du dann nach und nach steigern solltest. Siehe dazu auch diesen Joggingplan für Anfänger.
  • Wenn Du mit niedrigem Trainingspuls trainierst, sollte Dein Training länger dauern. Je kürzer Du trainieren willst, desto höher sollte Dein Trainingspuls sein, um ausreichend Kalorien umzusetzen.
  • Ergänzend empfiehlt sich ein- bis zweimal pro Woche ein intensives Ganzkörpertraining, um Muskelmasse aufzubauen. Denn je mehr Muskeln Du hast, desto höher ist Dein täglicher Kalorienumsatz.

Zum Pulsrechner ...

0 Kommentare


Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

Karen
Samstag, 25. November 2023 um 15:58 Uhr
Hallo, Wird das Gewicht durch das Backen nicht verändert? Also wenn ich alle Zutaten adiere und durch das gesamte Gewicht teile und dann mal 100 nehme, hätte ich ja die Nährwerte für ... [weiterlesen]

Maik
Sonntag, 12. November 2023 um 22:11 Uhr
Ich trinke sehr gerne Eiskaltes Wasser und bin froh dass es wenigstens ein bisschen was macht ? [weiterlesen]

Marko Poschen
Mittwoch, 25. Oktober 2023 um 09:27 Uhr
Immer nur Kalorien, was ist denn mit dem Zucker? Kohlehydrate sind ja nicht gleich Zuckermenge [weiterlesen]

mtray
Sonntag, 08. Oktober 2023 um 10:37 Uhr
Guten Morgen, das Problem mit den falschen Prozentangaben beim Tagesbedarf für die einzelnen Nähwerte habe ich auch. Dazu habe ich vor einigen Wochen eine Anfrage geschrieben – außer der ... [weiterlesen]

rast
Dienstag, 26. September 2023 um 07:47 Uhr
[weiterlesen]

Fettrechner.de
Freitag, 22. September 2023 um 17:52 Uhr
Hallo nano, die Beinlänge hat keinen Einfluss auf den WHtR. LG Steffi [weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli