Zunehmen mit Kaffee?
Eine Tasse Kaffee (200 ml) liefert 4 kcal Energie. Davon kann man gar nicht zunehmen. So scheint es. Wenn Du Deinen Kaffee aber nicht ...
Süßigkeiten mit weniger als 100 kcal finden
Du kannst im Fettrechner ganz schnell nach Lebensmitteln suchen, die weniger Kalorien haben als von Dir vorgegeben. Das gibt Dir die ...
Weihnachtsmarkt Kalorien Rechner
Natürlich geht niemand zum Kalorien sparen auf den Weihnachtsmarkt. Auch wie und ob im Jahr 2020 überhaupt Weihnachtsmärkte stattfinden ...
Wie genau sind die Angaben zu Kalorien und Fett im Fettrechner?
Wie genau sind die Kalorienangaben Die Nährwerte der Lebensmittel im Fettrechner geben wir so genau wie möglich an. Da die Nährwerte von ...
Was ist ein Kalorienüberschuss?
Der Begriff Kalorienüberschuss bezeichnet eine Ernährung, bei der Du mehr Kalorien isst als Du verbrauchst. Durch einen ...
Anleitung: User einloggen
Wenn Du Dich auf Fettrechner.de kostenlos hast registrieren lassen, kannst Du nach dem Einloggen der Fettrechner-Datenbank eigene ...

Weißbrot oder Vollkornbrot?

Ist Weißbrot wirklich ungesund?

Nein. Weißbrot ist nicht ungesund. Allerdings enthält Weißbrot sehr viel weniger Ballaststoffe als Vollkornbrot. Daher ist Vollkornbrot mit seinem dreifach höheren Ballaststoffgehalt gesünder.

Wofür brauchen wir Ballaststoffe?

Es ist belegt, dass ein hoher Ballaststoffanteil in der Ernährung das Risiko für zahlreiche ernährungs(mit)bedingte Krankheiten reduziert, vor allem für:

  • Adipositas
  • Bluthochdruck
  • koronare Herzkrankheit

Dabei wirken sich vor allem Ballaststoffe aus Vollkornprodukten positiv auf die Cholesterolkonzentration im Blut aus und senken wahrscheinlich das Risiko für diese Erkrankungen.

Viele Menschen erreichen den Richtwert für die Ballaststoffzufuhr kaum. Die Daten der Nationalen Verzehrsstudie II weisen darauf hin, dass 75 % der Frauen und 68 % der Männer zu wenig Ballaststoffe essen. Würden diese Menschen Vollkornbrot statt Weißbrot essen, könnten sie ihre Ballaststoffzufuhr verbessern.

Ideale Ballaststoffzufuhr

Erwachsene sollten mindestens 30 g Ballaststoffe am Tag essen. Für Frauen gilt ein Richtwert von 16,7 g je 1000 kcal, für Männer ein Richtwert von 13 g je 1000 kcal. Wie viele Ballaststoffe das in Deinem Fall sind, kannst Du ausrechnen mit unserem Ballaststoff-Rechner:

zum Ballaststoff Rechner ...

Toastbrot oder frisches Brot?

Eine Scheibe Vollkorntoast liefert mit 60 kcal wesentlich weniger Kalorien als eine Scheibe Vollkornbrot. Der Grund dafür ist, dass eine Scheibe Toastbrot wesentlich kleiner ist als eine Scheibe Vollkornbrot. Vergleicht man die Nährwerte von 100 Gramm Vollkornbrot mit denen von 100 Gramm Vollkorntoast, fällt der Vergleich für 100 g Vollkornbrot (188 kcal) günstiger aus als für 100 g Vollkorntoast (244 kcal):

Kalorienvergleich Vollkornbrot mit Vollkorntoast. Quelle: https://www.fettrechner.de/6141ea308b68b!/
Vollkorntoastbrot 1 Scheibe 60 kcal
Roggen Vollkornbrot (1 Scheibe = 56g) 1 Scheibe 112.6 kcal
Roggenvollkornbrot 100 g 188 kcal
Vollkorntoast 100 g 244 kcal

Nährwertvergleich Weißbrot mit Vollkornbrot

Nährwertvergleich Weißbrot vs. Vollkornbrot. Quelle: www.naehrwertrechner.de/60e98b91292d0!/
Weißbrot-Weizentoastbrot
100 Gramm
Vollkornbrot
100 Gramm
Fett:
3 g 1 g
Energie (kcal):
253 kcal 188 kcal
Kohlenhydrate:
48 g 38 g
Eiweiß:
7 g 6 g
Ballaststoffe:
3 g 9 g
Zucker:
2 g 1 g
PRAL-Wert:
4,0 mEq 4,0 mEq
Mineralstoffe (Rohasche):
2 g 2 g
Säuren (organisch):
0 g 0 g
Alkohol:
0 g 0 g
Wasser:
37 g 44 g
Vitamin A Retinoläquivalent:
20 µg 1 µg
Vitamin A Retinol:
16 µg 0 µg
Vitamin A Beta-Carotin:
21 µg 4 µg
Vitamin D Calciferole:
0 µg 0 µg
Vitamin E Tocopheroläquivalent:
744 µg 1.004 µg
Vitamin E a-Tocopherol:
143 µg 635 µg
Vitamin K Phyllochinon:
9 µg 31 µg
Vitamin B1 Thiamin:
93 µg 102 µg
Vitamin B2 Riboflavin:
124 µg 98 µg
Vitamin B3 Niacin, Nicotinsäure:
724 µg 1.329 µg
Vitamin B3 Niacinäquivalent:
1.974 µg 2.396 µg
Vitamin B5 Pantothensäure:
318 µg 534 µg
Vitamin B6 Pyridoxin:
70 µg 152 µg
Vitamin B7 Biotin (Vitamin H):
3 µg 5 µg
Vitamin B9 freies Folsäureäquivalent:
7 µg 15 µg
Vitamin B9 gesamte Folsäure:
25 µg 36 µg
Vitamin B9 freie Folsäure:
3 µg 10 µg
Vitamin B12 Cobalamin:
0,0 µg 0,0 µg
Vitamin C Ascorbinsäure:
131 µg 0 µg
Natrium:
435 mg 430 mg
Kalium:
125 mg 290 mg
Calcium:
33 mg 21 mg
Magnesium:
13 mg 56 mg
Phosphor:
106 mg 232 mg
Schwefel:
72 mg 91 mg
Chlorid:
704 mg 705 mg
Eisen:
1.155 µg 2.661 µg
Zink:
981 µg 2.409 µg
Kupfer:
188 µg 301 µg
Mangan:
528 µg 2.287 µg
Fluorid:
42 µg 102 µg
Iodid:
3 µg 4 µg
Mannit:
0 mg 0 mg
Sorbit:
0 mg 0 mg
Xylit:
0 mg 0 mg
Summe Zuckeralkohole:
0 mg 0 mg
Glucose (Traubenzucker):
50 mg 68 mg
Fructose (Fruchtzucker):
49 mg 61 mg
Galactose (Schleimzucker):
0 mg 0 mg
Monosaccharide (1 M):
99 mg 129 mg
Saccharose (Rübenzucker):
1.459 mg 565 mg
Maltose (Malzzucker):
13 mg 92 mg
Lactose (Milchzucker):
658 mg 0 mg
Disaccharide (2 M):
2.130 mg 657 mg
Oligosaccaride, resorbierbar (3 - 9 M):
180 mg 359 mg
Oligosaccaride, nicht resorbierbar:
0 mg 0 mg
Glykogen (tierische Stärke):
0 mg 0 mg
Stärke:
45.276 mg 36.427 mg
Polysaccharide (> 9 M):
45.276 mg 36.427 mg
Poly-Pentosen:
789 mg 4.278 mg
Poly-Hexosen:
1.790 mg 2.652 mg
Poly-Uronsäure:
103 mg 432 mg
Cellulose:
251 mg 885 mg
Lignin:
14 mg 430 mg
Wasserlösliche Ballaststoffe:
1.108 mg 3.136 mg
Wasserunlösliche Ballaststoffe:
1.839 mg 5.542 mg
Isoleucin:
295 mg 249 mg
Leucin:
531 mg 417 mg
Lysin:
194 mg 242 mg
Methionin:
110 mg 91 mg
Cystein:
149 mg 114 mg
Phenylalanin:
350 mg 280 mg
Tyrosin:
206 mg 151 mg
Threonin:
219 mg 236 mg
Tryptophan:
75 mg 64 mg
Valin:
328 mg 314 mg
Arginin:
264 mg 293 mg
Histidin:
140 mg 142 mg
Essentielle Aminosäuren:
2.861 mg 2.593 mg
Alanin:
244 mg 302 mg
Asparaginsäure:
357 mg 502 mg
Glutaminsäure:
2.313 mg 1.663 mg
Glycin:
270 mg 329 mg
Prolin:
839 mg 664 mg
Serin:
383 mg 288 mg
Nichtessentielle Aminosäuren:
4.406 mg 3.748 mg
Anteil pflanzliches Eiweiß:
6.912 mg 6.485 mg
Harnsäure:
48 mg 57 mg
Purin:
16 mg 19 mg
Butansäure/Buttersäure:
0 mg 0 mg
Hexansäure/Capronsäure:
2 mg 0 mg
Octansäure/Caprylsäure:
44 mg 0 mg
Decansäure/Caprinsäure:
35 mg 0 mg
Dodecansäure/Laurinsäure:
123 mg 1 mg
Tetradecansäure/Myristinsäure:
132 mg 1 mg
Pentadecansäure:
3 mg 0 mg
Hexadecansäure/Palmitinsäure:
514 mg 128 mg
Heptadecansäure:
12 mg 0 mg
Octadecansäure/Stearinsäure:
204 mg 4 mg
Eicosansäure/Arachinsäure:
42 mg 1 mg
Decosansäure/Behensäure:
37 mg 0 mg
Tetracosansäure/Lignocerinsäure:
0 mg 0 mg
Gesättigte Fettsäuren:
1.148 mg 135 mg
Tetradecensäure:
2 mg 0 mg
Pentadecensäure:
0 mg 0 mg
Hexadecensäure/Palmitoleinsäure:
125 mg 3 mg
Heptadecensäure:
0 mg 0 mg
Octadecensäure/Ölsäure ?-9:
575 mg 97 mg
Eicosensäure ?-9:
149 mg 6 mg
Decosensäure/Erucasäure ?-9:
146 mg 0 mg
Tetracosensäure/Nervonsäure ?-9:
0 mg 0 mg
Einfach ungesättigte Fettsäuren:
997 mg 106 mg
Hexadecadiensäure:
0 mg 0 mg
Hexadecatetraensäure:
0 mg 0 mg
Octadecadiensäure/Linolsäure ?-6:
436 mg 392 mg
ALA - Linolensäure/Octadecatriensäure ?-3:
71 mg 59 mg
Octadecatetraensäure/Stearidonsäure ?-3:
0 mg 0 mg
Nonadecatriensäure:
20 mg 0 mg
Eicosadiensäure ?-6:
0 mg 0 mg
Eicosatriensäure ?-3:
113 mg 0 mg
Eicosatetraensäure/Arachidonsäure ?-3:
111 mg 1 mg
EPA - Eicosapentaensäure ?-3:
0 mg 0 mg
Docosadiensäure ?-6:
0 mg 0 mg
Docosatriensäure:
0 mg 0 mg
Docosatetraensäure ?-6:
0 mg 0 mg
Docosapentaensäure ?-3:
61 mg 0 mg
DHA - Docosahexaensäure ?-3:
61 mg 0 mg
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren:
873 mg 452 mg
Kurzkettige Fettsäuren:
2 mg 0 mg
Mittelkettige Fettsäuren:
79 mg 0 mg
Langkettige Fettsäuren:
2.937 mg 693 mg
Glycerin und Lipoide:
319 mg 266 mg
Cholesterin:
0 mg 0 mg

0 Kommentare


Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

Dirxen
Sonntag, 21. Mai 2023 um 12:02 Uhr
Das sehe ich auch so [weiterlesen]

Mathe
Sonntag, 14. Mai 2023 um 05:15 Uhr
Der "Rechenfehler" liegt in der einseitigen Betrachtung. Es wird unterstellt nur Sport erzeugt ein Defizit. Doch das Gesamtpaket aus - Sport - low carb (andere Energieumsetzung) - ... [weiterlesen]

solaris
Sonntag, 30. April 2023 um 12:35 Uhr
Warum wird die Liste meiner nacheinander eingegebenen Lebensmittel nicht mehr sofort in Gänze angezeigt, sondern nur 1 Lebensmittel und danach muss ich jedesmal den Button "weiterlesen" ... [weiterlesen]

Medea1960
Montag, 24. April 2023 um 10:12 Uhr
Jetzt kann man fettrechner bald ganz vergessen. Seit Monaten kann ich nichts mehr abspeichern, kriege da immer nur Fehlermeldungen und es werden irgendwelche wirren Kalorienhöhen abgelegt und das an ... [weiterlesen]

Carola
Sonntag, 16. April 2023 um 17:51 Uhr
Also ich habe duese 500 kaloriendiät tatsächlich durchgezogen. Muss aber sagen dass der Einstieg mir sehr leicht viel weil ich gerade aus einer depressionen rauskam und mein Magen eh schon klein ... [weiterlesen]

Maku
Sonntag, 16. April 2023 um 12:53 Uhr
Das geht. Schau dir mal ADF (alternate day fasting) an. wenn du das noch mit etwas Aktivität und Low Carb an den Essenstagen verknüpfst, dann ist das gut zu erreichen. [weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli