Kohlenhydrate berechnen
Mit dem Fettrechner kannst du die Kohlenhydrate und den Kohlenhydratanteil sowohl einzelner Lebensmittel als auch deiner gesamten Ernährung ...
Nehmen Dicke besser ab?
Menschen, die stark übergewichtig sind, nehmen bei einer Diät schneller ab als Menschen die nicht so viel Übergewicht haben. Dafür gibt ...
Kalorien verschiedener Prinzenrolle Kekse
Zu den beliebtesten Keksen in Deutschland gehören eindeutig die Kekse der Prinzenrolle. Kein Keks wird im Fettrechner so oft nachgefragt ...
Wie viel nimmt man mit 500 kcal / Tag ab?
Der durchschnittliche Kalorienverbrauch eines Erwachsenen beträgt etwa 2000 kcal pro Tag. Wenn du körperlich schwer arbeitest, verbrauchst ...
Eisengehalt von Lebensmitteln
Den Eisengehalt von Nahrungsmitteln kannst du ausrechnen auf der Seite Naehrwertrechner.de. Dort findest du auch einen Rechner, mit dem du ...
FAQ: Was bedeuten „P neu“ und „P alt“ auf der Berechnung?
Der Wert P alt ist das Ergebnis einer Berechnung, mit der der Anteil der Kohlenhydrat-Kalorien Deiner Nahrung und der Anteil der ...

Was ist ein Kalorienüberschuss?

Der Begriff Kalorienüberschuss bezeichnet eine Ernährung, bei der Du mehr Kalorien isst als Du verbrauchst. Durch einen Kalorienüberschuss baust Du Körperfett auf. Mehr Kalorien zu essen als man benötigt ist daher weder sinnvoll noch nötig für den Aufbau von Muskulatur.

Zum Kalorienüberschuss Rechner ...

Wie werden Kalorien verbraucht?

Die korrekte Antwort lautet: gar nicht. Kalorien werden nicht "verbraucht". Im täglichen Sprachgebrauch sind Kalorien und Energie zwar dasselbe. Korrekt ist jedoch, dass 1 Kalorie die Maßeinheit für die Energie ist. Und Energie kann nicht verbraucht sondern nur umgewandelt bzw. umgesetzt werden. Der korrekte Begriff lautet daher nicht Energieverbrauch sondern Energieumsatz.

Wofür braucht der Körper Energie (= Kalorien)?

Dein Körper benötigt Energie für zahlreiche Funktionen. Auch wenn Du 24 Stunden am Tag nur ruhig liegen würdest, würde Dein Körper zum Funktionieren Energie benötigen. Den Energieumsatz, den Dein Körper in 24 Stunden ohne Bewegung hat, nennt man den Grundumsatz.

Grundumsatz

Nur fünf Organe des Körpers verursachen bereits über 80 % des Grundumsatzes:

  1. die Leber - 26 % des Grundumsatzes
  2. die Muskulatur - 26 % des Grundumsatzes
  3. das Gehirn - 18 % des Grundumsatzes
  4. das Herz - 9 % des Grundumsatzes
  5. die Nieren - 7 % des Grundumsatzes

Der Grundumsatz eines normal gebauten Menschen (nicht übergewichtigt oder untergewichtig und nicht übermäßig muskulös oder schwach) beträgt etwa 1.800 kcal bei Männern und 1.700 kcal bei Frauen. Der Grundumsatz lässt sich nicht genau berechnen, da er von zahlreichen Faktoren abhängt. Willst Du Deinen persönlichen Grundumsatz genau wissen, musst Du den mit einer Spiroergometrie ermitteln. Für eine grobe Abschätzung, genügt ein Tool zum Grundumsatz berechnen.

Leistungsumsatz

Die wenigsten von uns verbringen den ganzen Tag bewegungslos. Denn normalerweise bewegst Du Dich den Tag über während der Arbeit, der Schule, auf dem Weg zur Arbeit, in der Freizeit, beim Sport usw. Dafür benötigt Dein Körper ebenfalls Energie. Diese zusätzlich benötigte Energie nennt man Leistungsumsatz.

Der Leistungsumsatz ist umso höher, je mehr Du Dich bewegst, je anstrengender die Bewegung ist und je mehr Muskeln Du gleichzeitig beanspruchst. Wenn Du eine Stunde lang schwimmst ist Dein Leistungsumsatz in dieser Stunde höher als wenn Du eine Stunde lang spazieren gehst (Kalorienvergleich spazieren vs. schwimmen).

Der Gesamtumsatz

Der Gesamtumsatz ist der "Kalorienverbrauch" der sich ergibt wenn Du Deinen Grundumsatz und Deine Leistungsumsatz zusammenzählst. Das ist die Energie, die Du täglich essen solltest, wenn Du nicht abnehmen und nicht zunehmen willst. Man nennt das eine ausgeglichene Energiebilanz.

Isst Du mehr Kalorien als Deinen Gesamtumsatz, wird die überflüssige Energie die Dein Körper nicht braucht in die Fettdepots an Bauch, Oberschenkeln Hüften usw. abgelagert und Du wirst dicker. Man nennt das eine positive Energiebilanz oder Kalorienüberschuss.

Isst Du weniger Kalorien als Deinen Gesamtumsatz, wird die fehlende Energie die Dein Körper braucht aber nicht bekommt, aus den Fettdepots an Bauch, Oberschenkeln, Hüften usw. geholt und Du wirst schlanker. Man nennt das eine negative Energiebilanz oder Kaloriendefizit.

Wie groß ist Deine Energiebilanz?

Ob Du mit Deiner Ernährung eine positive Energiebilanz (Kalorienüberschuss), eine negative Energiebilanz (Kaloriendefizit) oder eine ausgeglichene Energiebilanz erreichst, kannst Du hier ausrechnen:

Kaloriendefizit berechnen ...

0 Kommentare


Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

rast
Dienstag, 26. September 2023 um 07:47 Uhr
[weiterlesen]

Fettrechner.de
Freitag, 22. September 2023 um 17:52 Uhr
Hallo nano, die Beinlänge hat keinen Einfluss auf den WHtR. LG Steffi [weiterlesen]

mano
Freitag, 22. September 2023 um 17:36 Uhr
Hi Welche Rolle spielt die Beinlänge. 88 cm bis zum Hüftgelenk bei 179 Körpergröße [weiterlesen]

Eva
Sonntag, 03. September 2023 um 21:16 Uhr
Nährwerte nicht möglich, falsche Angaben [weiterlesen]

Köhler
Donnerstag, 17. August 2023 um 22:50 Uhr
Haferflocken Milch Beeren [weiterlesen]

Andreas
Montag, 31. Juli 2023 um 13:19 Uhr
Die Berechnung eines Kaloriendefizits ist ja kein Zauberwerk und wurde auch nicht von dieser Seite hier erfunden. Es funktioniert im Schnitt ganz gut. Ich habe schon mal 50 kg abgenommen und weiß ... [weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli