Wie ist die optimale Nährstoff-Zusammensetzung der Ernährung?
Empfehlenswert pro Tag sind ungefähr 2.000 bis 2.500 Kalorien, etwa 60 bis 80 g Eiweiß, etwa 300 g Kohlenhydrate, maximal 80 g Fett sowie ...
Werbung blockieren
Durch deine Unterstützung kannst du die gesamte Seite www.fettrechner.de werbefrei nutzen und ermöglichst den weiteren Ausbau des ...
Kalorienverbrauch berechnen
Zum Kalorienverbrauch-Rechner... Eigentlich ist eine "Berechnung" deines täglichen Kalorienumsatzes gar nicht möglich. Denn es gibt viel ...
HIIT Rechner
HIIT ist die Abkürzung für High Intensity Intervall Training. Darunter versteht man ein Training im Laufsport, bei dem man während des ...
Messen oder wiegen?
Eine Diät machst Du nicht, weil Du leichter werden willst sondern weil Du schlanker werden willst. Daher ist das richtige Messinstrument ...
Muskelaufbau und Ernährung
Die Ernährung hat keinen Einfluss auf den Muskelaufbau eines Kraftsportlers, der nicht bereits seit mindestens zwei Jahren intensiv ...

Was wiegt mehr - Fett oder Muskeln?

Insbesondere dann, wenn man bei einer Diät in Verbindung mit Sport nicht (mehr) abnimmt, hört man häufig als Begründung "Muskeln sind schwerer als Fett". Der Glaube dahinter ist, dass die durch Sport aufgebaute Muskulatur mehr wiegt als die durch die Diät abgebaute Fettmasse. Hört sich schlüssig an, ist aber falsch.

Wenn du schon mal versucht hast, mit einer Diät abzunehmen, kommt dir das bekannt vor: die ersten Tage nimmst du ordentlich ab und nach ein paar Tagen bleibt das Gewicht stehen und nichts geht mehr. Manchmal legst du trotz Diät und Sport sogar wieder etwas zu.

Häufig heißt es dann „Durch den Sport baust du Muskeln auf – die sind schwerer als das Fett, das du verloren hast“. Wenn das stimmen würde, wäre das toll. Stimmt aber leider nicht.

So funktioniert Fettabbau

Eine Diät funktioniert nur dann, wenn du durchs Essen und Trinken weniger Energie aufnimmst als du durch Sport und Bewegung umsetzt. Man nennt das eine negative Energiebilanz. Um durch Fettabbau ein Kilo Körpergewicht zu verlieren benötigt man eine negative Energiebilanz von 7.500 kcal. Wenn du also jeden Tag 300 kcal durch Sport und Bewegung mehr Energie umsetzt als du durchs Essen aufnimmst, verlierst du in 25 Tagen ein Kilo Fett.

So funktioniert Muskelaufbau

Dein Körper baut dann Muskulatur auf, wenn du sie beanspruchst. Und er baut Muskulatur (nur) dort auf, wo du sie beanspruchst. Wenn du regelmäßig mit einer schweren Hantel Bizepstraining machst, merkt dein Körper, dass hier dauerhaft eine Belastung kommt. Um dieser Belastung zukünftig gewappnet zu sein, baut er an der Stelle Muskeln auf, an der trainiert wird.

Bei Liegestützen ist das hauptsächlich die Brustmuskulatur, bei Klimmzügen ist das hauptsächlich die Armmuskulatur, bei Kniebeugen ist das hauptsächlich die Oberschenkelmuskulatur usw.

Wie schnell baut man Muskulatur auf?

Mit perfekter Genetik und einem optimalen Krafttraining ist im ersten Trainingsjahr für einen Mann eine Zunahme von maximal 1 kg Muskelmasse pro Monat möglich. Bei Frauen ist maximal die Hälfte möglich. Macht man gar kein Krafttraining, nimmt die Muskelmasse gar nicht zu.

Hier kannst du berechnen, über wie viel Muskelmasse Du verfügst:

Muskelmasse berechnen ...

Wie schnell baut man Fett ab?

Bei einer moderaten, negativen Energiebilanz von etwa 250 kcal pro Tag verliert man in einem Monat ungefähr 1 kg Fett.

Muskelaufbau vs. Fettabbau

Mit den obigen Daten wird es nun klar, dass es nahezu unmöglich ist, durch Sport und Diät mehr Muskulatur aufzubauen als man Fett abbaut. Daher musst du als Begründung für die Stagnation der Abnahme eine andere Ursache finden als die Zunahme an Muskelmasse.

Und was sagt die Physik?

1 kg Fett wiegt natürlich exakt dasselbe wie 1 kg Muskelmasse. Um Fett und Muskulatur vergleichen zu können, betrachtet man daher das Gewicht je Volumen. Das bedeutet, man vergleicht was ein Liter Fett und was ein Liter Muskulatur wiegt. Die physikalische Größe dafür ist die Dichte:

  • Fett hat eine Dichte von ca. 0,93 kg/l
  • Muskelmasse hat eine Dichte von ca. 1,06 kg/l

Damit ergibt sich ein Gewicht von 930 g für einen Liter Fett und ein Gewicht von 1006 g für dieselbe Menge Muskulatur. Das sind gerade mal 76 g, die ein Liter Muskulatur mehr als ein Liter Fett wiegt.

Wenn du während einer Diät nicht abnimmst oder während der Diät sogar zunimmst, liegt das also niemals am Aufbau von Muskulatur sondern stets daran, dass du mit deiner Ernährung immer noch einen Kalorienüberschuss erreichst.

3 Kommentare

Alle Kommentare anzeigen

1.
Alexander
Mittwoch, 14. April 2021 um 13:24 Uhr
Ihr schreibt etwas von maximal 1 Jahr Muskelmasse Aufbau im Jahr - das kann ja wohl kaum stimmen!

Alex

2.
Fettrechner.de
Mittwoch, 14. April 2021 um 13:49 Uhr
Hallo Alex,

du hast recht. Wir haben den Text korrigiert, so dass es jetzt heißt "Mit perfekter Genetik und einem optimalen Krafttraining ist im ersten Trainingsjahr für einen Mann eine Zunahme von maximal 1 kg Muskelmasse pro Monat möglich"

LG
Steffi

3.
FitForLife
Donnerstag, 15. April 2021 um 15:56 Uhr
Der Aufbau der Muskulatur hängt stark von der Regelmäßigkeit, der Intensität, der Art des Trainings und deiner Ernärhung ab. Weitere Faktoren sind die Regenarationszeit und der Stoffwechsel deines Köroers. Deswegen kann auch kein grober Wert ausgegeben werden. Die optimale Genetik haben wohl nur 1% der Bevölkerung. Die Körperform und das Gewicht beeinflussen die Ergebnisse auch sehr stark.


Liebe Grüße


Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

Dirxen
Sonntag, 21. Mai 2023 um 12:02 Uhr
Das sehe ich auch so [weiterlesen]

Mathe
Sonntag, 14. Mai 2023 um 05:15 Uhr
Der "Rechenfehler" liegt in der einseitigen Betrachtung. Es wird unterstellt nur Sport erzeugt ein Defizit. Doch das Gesamtpaket aus - Sport - low carb (andere Energieumsetzung) - ... [weiterlesen]

solaris
Sonntag, 30. April 2023 um 12:35 Uhr
Warum wird die Liste meiner nacheinander eingegebenen Lebensmittel nicht mehr sofort in Gänze angezeigt, sondern nur 1 Lebensmittel und danach muss ich jedesmal den Button "weiterlesen" ... [weiterlesen]

Medea1960
Montag, 24. April 2023 um 10:12 Uhr
Jetzt kann man fettrechner bald ganz vergessen. Seit Monaten kann ich nichts mehr abspeichern, kriege da immer nur Fehlermeldungen und es werden irgendwelche wirren Kalorienhöhen abgelegt und das an ... [weiterlesen]

Carola
Sonntag, 16. April 2023 um 17:51 Uhr
Also ich habe duese 500 kaloriendiät tatsächlich durchgezogen. Muss aber sagen dass der Einstieg mir sehr leicht viel weil ich gerade aus einer depressionen rauskam und mein Magen eh schon klein ... [weiterlesen]

Maku
Sonntag, 16. April 2023 um 12:53 Uhr
Das geht. Schau dir mal ADF (alternate day fasting) an. wenn du das noch mit etwas Aktivität und Low Carb an den Essenstagen verknüpfst, dann ist das gut zu erreichen. [weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli