FAQ: Wie berechnet man den Grundumsatz genau?
direkt zum Grundumsatz-Rechner ... {% faq-start %} Wie berechnet man den Grundumsatz genau? Dein täglicher Kalorien-Grundumsatz hängt ...
Kalorien Wein
Welchen Wein man trinkt, hängt bei den meisten Menschen wohl vom Anlass ab, zu dem der Wein getrunken wird und vom Geschmack des Weines. ...
Abnehmen mit Knäckebrot?
Obwohl 100 g Knäckebrot fast dreimal so viele Kalorien hat wie 100 g normales Vollkornbrot, ist es gut geeignet im Rahmen einer ...
Body Adiposity Index - BAI
Der Body Adiposity Index (BAI) berücksichtigt bei der Beurteilung deines Körperbaus nicht dein Gewicht sondern setzt dafür deinen ...
Abnehmen durch Durchfall?
Häufig taucht die Frage auf, ob man Gewicht verliert, wenn man Durchfall hat. Die Antwort ist einfach: ja, man verliert dadurch Gewicht. ...
Abnehmen mit Cardiotraining
Cardiotraining ist das Training, mit dem Du am meisten Kalorien innerhalb einer bestimmten Zeitspanne umsetzt. Damit ist es am besten ...

Positive und negative Energiebilanz

Eine negative Energiebilanz nennt man auch Kaloriendefizit. Das bedeutet, dass man mehr Kalorien verbraucht als man isst. Eine positive Energiebilanz nenn man auch Kalorienüberschuss. Das bedeutet, dass man mehr Kalorien isst als man verbraucht.

Was ist die Energie in Nahrung?

Bei allen Tätigkeiten denen Du nachgehst, wird Energie umgesetzt. Die Menge der umgesetzten Energie gibt man wissenschaftlich korrekt in der Einheit Kilojoule (kurz kJ) an. Viel verbreiteter und bekannter ist aber die veraltete Einheit Kilokalorie (kcal). Hier findest Du weitere Infos zu den Einheiten Kilojoule, Kilokalorien und Kalorien.

Wenn Du schläfst, isst, arbeitest, Sport treibst usw. setzt Du Energie um. Je anstrengender die Tätigkeit ist, desto mehr Energie setzt Du um. Wie viel Energie Du während einer Tätigkeit umsetzt, kannst Du auf Fitrechner.de überschlagen.

Damit der Körper überhaupt Energie umsetzen kann, musst Du ihm diese Energie erst einmal zuführen. Das machst Du durchs Essen und durch Getränke. Jedes Lebensmittel - außer Wasser - enthält Energie, die vom Körper verwendet werden kann. So wie die Energie, die der Körper umsetzt, wird auch die Energie, die der Körper durchs Essen und Trinken aufnimmt in Kilojoule (kJ), in Kilokalorien (kcal) bzw. in Kalorien angegeben.

Was ist die Energiebilanz? Wann ist sie positiv und wann ist sie negativ?

Die Energiebilanz ist der Unterschied zwischen der aufgenommen Energie und der umgesetzten Energie. Also der Unterschied zwischen dem was Du isst und dem was Du durch Sport und Bewegung wieder los wirst. Man berechnet die Energiebilanz, indem man von der gegessen Energie die umgesetzte Energie abzieht.

Beispiel 1:

Isst Du an einem Tag Nahrungsmittel mit einer Energie von 3.000 kcal und setzt an diesem Tag 2.500 kcal um, rechnest Du

3.000 kcal gegessen - 2.500 kcal umgesetzz = 500 kcal

Deine Energiebilanz beträgt in diesem Beispiel 500 kcal. Weil Du mehr gegessen hast als Du umgesetzt hast, ist der Wert größer als 0 und man spricht von einer positiven Energiebilanz.

Beispiel 2:

Isst Du an einem anderen Tag Nahrungsmittel mit einer Energie von 3.000 kcal und setzt 3.200 kcal an diesem Tag um, rechnest Du

3.000 kcal gegessen - 3.200 kcal umgesetzt = -200 kcal

Deine Energiebilanz beträgt in diesem Beispiel -200 kcal. Weil Du mehr umgesetzt hast als Du gegessen hast, ist der Wert kleiner als 0 und man spricht von einer negativen Energiebilanz.

Wie viel darf ich essen?

Wie viele Kalorien Du täglich essen darfst, damit Du eine negative Enrgiebilanz erreichst, hängt davon ab, wie hoch Dein Grundumsatz ist und wie hoch der Kalorienverbrauch ist, den Du täglich durch Bewegung erreichts. Für die Berechnung des Grundumsatzes gibt es verschiedene Formeln. Um Dir die berechnung zu erleichtern, haben wir einen kostenlosen Rechner programmiert, mit dem Du hier auf der Seite Deinen Grundumsatz und Deinen Gesamtumsatz ausrechen kannst:

Grundumsatz berechnen ...

Zusammenfassung

Ist der Wert der gegessenen Energie höher als der Wert der umgesetzten Energie, spricht man von einer postiven Energiebilanz, die langfristig zu einer Gewichtszunahme führt. Ist der Wert der gegessenen Energie geringer als der Wert der umgesetzten Energie, spricht man von einer negativen Energiebilanz, die langfristig zu einer Gewichtsabnahme führt.

Wie hoch Deine individuelle Energiebilanz ist, kannst Du mit unserem Energiebilanz-Rechner ausrechnen.

2 Kommentare

Alle Kommentare anzeigen

1.
Rama
Donnerstag, 13. Januar 2022 um 18:36 Uhr
ich verstehe mit diese zb 3.000 und 3.500 und umgesetzt =500 kcal nicht können sie genauer erklären

2.
Fettrechner.de
Donnerstag, 13. Januar 2022 um 18:44 Uhr
Hallo Rama,

das bedeutet, wenn Du 3.000 kcal isst und durch Bewegung 3.500 kcal verbrauchst, dann hast Du mehr verbraucht als Du gegessen hast. Und dadurch nimmst Du ab.

Besser erklärt?

LG
Steffi


Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

rast
Dienstag, 26. September 2023 um 07:47 Uhr
[weiterlesen]

Fettrechner.de
Freitag, 22. September 2023 um 17:52 Uhr
Hallo nano, die Beinlänge hat keinen Einfluss auf den WHtR. LG Steffi [weiterlesen]

mano
Freitag, 22. September 2023 um 17:36 Uhr
Hi Welche Rolle spielt die Beinlänge. 88 cm bis zum Hüftgelenk bei 179 Körpergröße [weiterlesen]

Eva
Sonntag, 03. September 2023 um 21:16 Uhr
Nährwerte nicht möglich, falsche Angaben [weiterlesen]

Köhler
Donnerstag, 17. August 2023 um 22:50 Uhr
Haferflocken Milch Beeren [weiterlesen]

Andreas
Montag, 31. Juli 2023 um 13:19 Uhr
Die Berechnung eines Kaloriendefizits ist ja kein Zauberwerk und wurde auch nicht von dieser Seite hier erfunden. Es funktioniert im Schnitt ganz gut. Ich habe schon mal 50 kg abgenommen und weiß ... [weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli