Kalorien von Zitrusfrüchten
Zu den Zitrusfrüchten gehören die bekannten Früchte Zitrone Limette Orange Mandarine Tangerine Grapefruit Wenn Du auf Deine ...
Kalorienverbrauch Fitness
Während einer Stunde Fitnesstraining im Studio verbraucht eine Frau (1,70 m groß, 65 kg schwer, 40 Jahre alt) etwa 309 kcal. Ein Mann ...
Ins Diättagebuch speichern
Als eingeloggter User kannst du mit dem Fettrechner ein Diättagebuch führen. Um Deinem Diättagebuch einen Eintrag hinzuzufügen setzt Du ...
Hamburger Kalorien Rechner
"Wie viele Kalorien hat ein Burger?" Die richtige Antwort darauf lautet "kommt drauf an ...". Ein Burger, der nur aus einem Patty und einem ...
Dönerpizza selbst gemacht
Die Dönerpizza ist der Traum aller Fast Food Junkies, weil sie die zwei beliebtesten Fast Food Gerichte in einem vereint. Und du kannst sie ...
Gemüse Mix Kalorien
Gemüse ist gesund und hat wenig Kalorien - hat man uns schon immer erzählt. Wenn Du Dein Gemüse nicht als Rohkost sondern gekocht essen ...

Döner selbst machen

Rezept für die Zubereitung eines Döners inkl. Fladenbrot und Füllung.

Zutaten für 8 Fladenbrote

  • 650 g Weizenmehl Type 550
  • 175 g lauwarme Milch
  • 175 g lauwarmes Wasser
  • 42 g frische Hefe (ein Würfel)
  • 1 TL Zucker
  • 25 g weiche Butter
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 15 g Salz
  • 1 Ei

Zum Bestreichen des Fladenbrotes

  • 1/2 Eigelb
  • 2 Essl. Milch
  • Prise Salz
  • 1 Essl. Sesam
  • Etwas Schwarzkümmel

Zunächst gibst du das Mehl in eine Schüssel und drückst in die Mitte eine Kuhle.

Dann verrührst du die Milch, das lauwarme Wasser, die Hefe und den Zucker miteinander. Diese Mischung gibst du langsam in die Kuhle und rührst behutsam etwas von dem Mehl unter, so dass ein ein dünner Vorteig entsteht. Den deckst du ab und lässt ihn gehen.

Nachdem der Vorteig etwa 15 Minuten gegangen ist, gibst du Butter, Öl, Salz, Eiweiß und ein halbes Eigelb dazu und knetest das Ganze in 5 Minuten zu einem glatten Hefeteig, den du erneut etwas eine halbe Stunde gehen lässt.

Wenn der Teig aufgegangen ist, knetest du ihn nochmal kurz durch und teilst ihn in 8 gleich große, runde Teiglinge auf, die du dann zu runden Fladen (ca. 15 cm Durchmesser) ausrollst. Die ausgerollten Rohlinge legst du auf zwei, mit Backpapier ausgelegte Backbleche und lässt sie nochmals 45 Minuten abgedeckt gehen.

Jetzt heizt du den Backofen gut vor (200 °C Umluft) und bestreichst die Brote mit einer Mischung aus einem halben Eigelb,2 EL Milch und einer Prise Salz. Dadurch bekommen die Brote ein schöne Farbe. Zuletzt bestreust du den Teig mit Sesam und Schwarzkümmel nach Geschmack. Da die Brote feucht gebacken werden müssen, stellst du eine hitzebeständigen Topf oder dgl. mit ca. 250 ml kochendem Wasser auf den Boden des Backofens und schiebst die Bleche ein. Nach ungefähr 5 Minuten Backzeit reduzierst du die Backtemperatur auf 180 °C und lässt die Brote noch weitere 15 Minuten backen.

Zutaten für das Dönerfleisch

  • 1 kg Kalbfleisch am Stück - tiefgekühlt
  • 500 g Rinderhack
  • 1 Zwiebel (frisch gerieben)
  • 1 Knoblauchzehe (frisch grieben)
  • Salz und Pfeffer
  • 5 TL Kreuzkümmel
  • 5 TL Paprika edelsüß
  • etwas getrockneter Thymian

Bereite aus dem Hackfleisch mit der geriebenen Zwiebel, dem geriebenen Knoblauch und etwa 3 TL Kreuzkümmel, 3 TL Paprika sowie mit Salz und Pfeffer eine Masse zu. Diese Mischung halbierst du und rollst beiden Hälften aus. Das geht am besten zwischen zwei Blatt Frischhaltefolie oder Backpapier.

Das gefrorene Kalbfleisch schneidest du in dünne Scheiben und legst diese nebeneinander in drei Reihen auf eine große Frischhaltefolie. Jetzt verteilst du den Rest deiner Gewürze auf dem ausgelegten Kalbfleisch. Darauf kommt dann eine Schicht Hackfleisch. Darauf kommt wieder im Wechsel geschnittenes Kalbfleisch, Gewürze und Hackfleisch, bis alles verarbeitet ist.

Jetzt baust du den "Döner-Spieß", indem du diese Mischung fest in die Frischhaltefolie einrollst und diese mindestens zwei Stunden in den Tiefkühler gibst. Nach zwei Stunden ist die Masse so fest, dass du sie gut in dünne Scheiben schneiden kannst. Diese Scheiben brätst du dann in etwas Öl in der Pfanne an und füllst di gebackenen Fladenbrote damit.

Das Ganze ist zwar wesentlich aufwänidger als einen Döner am Dönerstand zu kaufen, allerdings weißt du, woraus dein Döner besteht und kannst ihn nach deinem Geschmack würzen.

0 Kommentare


Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

Larsemann
Mittwoch, 15. März 2023 um 11:33 Uhr
Bei der Schaltfläche "Zutaten zu meier Berechnung hinzufügen" ist ein Fehler drin. Es werden die Kalorienwerte als Gramm übernommen. [weiterlesen]

rudibells
Freitag, 17. Februar 2023 um 16:30 Uhr
Bitte Porridge gekocht oder Haferglocken, Obst und Avocado aufnehmen. Danke [weiterlesen]

BDB
Donnerstag, 16. Februar 2023 um 15:01 Uhr
Die Angabe der Energieverteilung ist auch falsch [weiterlesen]

BDB
Donnerstag, 16. Februar 2023 um 14:58 Uhr
Was ist denn jetzt wieder los??? Plötzlich ist die KH-Angabe auf 0!?!? [weiterlesen]

rudibells
Dienstag, 14. Februar 2023 um 16:36 Uhr
Ich kann mein Diättagebuch Eintrag nicht speichern, es wird nur der erste Eintrag gespeichert. [weiterlesen]

Gruni
Donnerstag, 09. Februar 2023 um 18:22 Uhr
Habe das gleiche Problem, es wird nur die 1. Position ins Diättagebuch gespeichtert. Es kommt aber eine Fehlermeldung. [weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli