Kohlenhydrate bei ketogen und low carb
Die Atkins-Diät, die ketogene Ernährung, die LOGI-Diät und ähnliche Ernährungsformen gehören zu den Diäten, bei denen darauf geacht ...
Zunehmen mit Kaffee?
Eine Tasse Kaffee (200 ml) liefert 4 kcal Energie. Davon kann man gar nicht zunehmen. So scheint es. Wenn Du Deinen Kaffee aber nicht ...
Kalorienüberschuss berechnen
Ein Kalorienüberschuss liegt dann vor, wenn du mehr Energie isst als du durch Arbeit, Sport, Spiel usw. umsetzt. Zum Kalorienüberschuss ...
Wie viele kcal hat Körperfett?
Der Energiegehalt von 1 kg reinem Nahrungsfett beträgt 9.300 kcal. Da aber die Fettzellen im Körper nicht zu 100 % aus Fett sondern auch ...
Gelten die angegebenen Nährwerte für rohe oder gekochte Ware?
Wenn nichts anderes angegeben ist, beziehen sich sämtliche Nährwerte auf Fettrechner.de auf rohe Ware. Durch das Kochen kann sich der ...
Eisengehalt von Lebensmitteln
Den Eisengehalt von Nahrungsmitteln kannst du ausrechnen auf der Seite Naehrwertrechner.de. Dort findest du auch einen Rechner, mit dem du ...

Döner selbst machen

Rezept für die Zubereitung eines Döners inkl. Fladenbrot und Füllung.

Zutaten für 8 Fladenbrote

  • 650 g Weizenmehl Type 550
  • 175 g lauwarme Milch
  • 175 g lauwarmes Wasser
  • 42 g frische Hefe (ein Würfel)
  • 1 TL Zucker
  • 25 g weiche Butter
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 15 g Salz
  • 1 Ei

Zum Bestreichen des Fladenbrotes

  • 1/2 Eigelb
  • 2 Essl. Milch
  • Prise Salz
  • 1 Essl. Sesam
  • Etwas Schwarzkümmel

Zunächst gibst du das Mehl in eine Schüssel und drückst in die Mitte eine Kuhle.

Dann verrührst du die Milch, das lauwarme Wasser, die Hefe und den Zucker miteinander. Diese Mischung gibst du langsam in die Kuhle und rührst behutsam etwas von dem Mehl unter, so dass ein ein dünner Vorteig entsteht. Den deckst du ab und lässt ihn gehen.

Nachdem der Vorteig etwa 15 Minuten gegangen ist, gibst du Butter, Öl, Salz, Eiweiß und ein halbes Eigelb dazu und knetest das Ganze in 5 Minuten zu einem glatten Hefeteig, den du erneut etwas eine halbe Stunde gehen lässt.

Wenn der Teig aufgegangen ist, knetest du ihn nochmal kurz durch und teilst ihn in 8 gleich große, runde Teiglinge auf, die du dann zu runden Fladen (ca. 15 cm Durchmesser) ausrollst. Die ausgerollten Rohlinge legst du auf zwei, mit Backpapier ausgelegte Backbleche und lässt sie nochmals 45 Minuten abgedeckt gehen.

Jetzt heizt du den Backofen gut vor (200 °C Umluft) und bestreichst die Brote mit einer Mischung aus einem halben Eigelb,2 EL Milch und einer Prise Salz. Dadurch bekommen die Brote ein schöne Farbe. Zuletzt bestreust du den Teig mit Sesam und Schwarzkümmel nach Geschmack. Da die Brote feucht gebacken werden müssen, stellst du eine hitzebeständigen Topf oder dgl. mit ca. 250 ml kochendem Wasser auf den Boden des Backofens und schiebst die Bleche ein. Nach ungefähr 5 Minuten Backzeit reduzierst du die Backtemperatur auf 180 °C und lässt die Brote noch weitere 15 Minuten backen.

Zutaten für das Dönerfleisch

  • 1 kg Kalbfleisch am Stück - tiefgekühlt
  • 500 g Rinderhack
  • 1 Zwiebel (frisch gerieben)
  • 1 Knoblauchzehe (frisch grieben)
  • Salz und Pfeffer
  • 5 TL Kreuzkümmel
  • 5 TL Paprika edelsüß
  • etwas getrockneter Thymian

Bereite aus dem Hackfleisch mit der geriebenen Zwiebel, dem geriebenen Knoblauch und etwa 3 TL Kreuzkümmel, 3 TL Paprika sowie mit Salz und Pfeffer eine Masse zu. Diese Mischung halbierst du und rollst beiden Hälften aus. Das geht am besten zwischen zwei Blatt Frischhaltefolie oder Backpapier.

Das gefrorene Kalbfleisch schneidest du in dünne Scheiben und legst diese nebeneinander in drei Reihen auf eine große Frischhaltefolie. Jetzt verteilst du den Rest deiner Gewürze auf dem ausgelegten Kalbfleisch. Darauf kommt dann eine Schicht Hackfleisch. Darauf kommt wieder im Wechsel geschnittenes Kalbfleisch, Gewürze und Hackfleisch, bis alles verarbeitet ist.

Jetzt baust du den "Döner-Spieß", indem du diese Mischung fest in die Frischhaltefolie einrollst und diese mindestens zwei Stunden in den Tiefkühler gibst. Nach zwei Stunden ist die Masse so fest, dass du sie gut in dünne Scheiben schneiden kannst. Diese Scheiben brätst du dann in etwas Öl in der Pfanne an und füllst di gebackenen Fladenbrote damit.

Das Ganze ist zwar wesentlich aufwänidger als einen Döner am Dönerstand zu kaufen, allerdings weißt du, woraus dein Döner besteht und kannst ihn nach deinem Geschmack würzen.

0 Kommentare


Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

rast
Dienstag, 26. September 2023 um 07:47 Uhr
[weiterlesen]

Fettrechner.de
Freitag, 22. September 2023 um 17:52 Uhr
Hallo nano, die Beinlänge hat keinen Einfluss auf den WHtR. LG Steffi [weiterlesen]

mano
Freitag, 22. September 2023 um 17:36 Uhr
Hi Welche Rolle spielt die Beinlänge. 88 cm bis zum Hüftgelenk bei 179 Körpergröße [weiterlesen]

Eva
Sonntag, 03. September 2023 um 21:16 Uhr
Nährwerte nicht möglich, falsche Angaben [weiterlesen]

Köhler
Donnerstag, 17. August 2023 um 22:50 Uhr
Haferflocken Milch Beeren [weiterlesen]

Andreas
Montag, 31. Juli 2023 um 13:19 Uhr
Die Berechnung eines Kaloriendefizits ist ja kein Zauberwerk und wurde auch nicht von dieser Seite hier erfunden. Es funktioniert im Schnitt ganz gut. Ich habe schon mal 50 kg abgenommen und weiß ... [weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli