Kalorien in Pizza
Wie viele Kalorien hat eine Pizza Wie viele Kalorien eine Pizza hat, hängt natürlich davon ab, wie groß die Pizza ist und wie sie belegt ...
Oberschenkel Umfang verkleinern
Für Deine Oberschenkel gilt dasselbe wie für alle anderen "Problemzonen": es ist nicht möglich, an einer bestimmten Stelle des Körpers ...
Der Quatsch vom Fettverbrennungspuls
Im Zusammenhang mit Sport und Abnehmen ist immer noch häufig die Rede von Begriffen wie dem Fettverbrennungspuls, der Fettverbrennungszone ...
Woher kommen evtl. Differenzen zwischen dem Fettrechner und Packungsangaben?
Nährwertangaben von Markenprodukten in der Kalorientabelle sind ausnahmslos Herstellerangaben. Da viele Hersteller die Rezepturen ihrer ...
Spaghetti Bolognese Kalorien (sparen)
Eine Portion Spaghetti Bolognese hat 484 kcal. Diese Kalorien lassen sich reduzieren, wenn Du bei der Zubereitung und dem Servieren einen ...
Weißbrot oder Vollkornbrot?
Ist Weißbrot wirklich ungesund? Nein. Weißbrot ist nicht ungesund. Allerdings enthält Weißbrot sehr viel weniger Ballaststoffe als ...

Kalorien Milch 1,5% Fett

Hersteller: Durchschnittswert

ml

Beliebtheit:

Kalorien & Nährwerte Milch 1,5% Fett
Nährstoff je 100 ml
Energie48 kcal
Fett1,5 g
Protein3,5 g
Kohlenhydrate5,0 g
Ballaststoffe0,0 g
Energiedichte:0,48 (niedrig)
Palt1
Pneu1.25
Weitere Nährstoffe ...

Weitere Infos


Datenquelle Nährwerte: MRI - Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel beim Bundeministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Bewertung

  • 100 ml Milch 1,5% Fett liefern ungefähr 48 kcal. Verglichen mit anderen Lebensmitteln ist das eine hohe Energiedichte und damit zum Abnehmen ungeeignet.
  • Der Fettgehalt von 100 ml Milch 1,5% Fett beträgt ca. 2 g Fett. Damit handelt es sich um ein fettarmes Lebensmittel.
  • Mit einem Eiweißgehalt von 4 g ist das ein Lebensmittel mit einem durchschnittlichen Eiweißgehalt.
  • Milch 1,5% Fett ist zudem ein Lebensmittel mit einem durchschnittlichen Kohlenhydratanteil, denn der Anteil der Energie aus Kohlenhydraten beträgt ungefähr 43 Prozent.
  • Der Ballaststoffgehalt von Milch 1,5% Fett ist gering. Es handelt sich damit um ein ballaststoffarmes Lebensmittel.

Wie viele Kalorien du täglich essen solltest, wie viel Fett du höchstens essen sollst, wie hoch dein täglicher Eiweißbedarf und dein Bedarf an Ballststoffen ist, kannst du mit dem Nährstoffrechner ausrechnen:

Nährstoffrechner

Das nimmst du davon zu

Wie viel Gewicht du zunimmst, wenn du dir 100 ml Milch 1,5% Fett gönnst bzw. wie viel du nicht zunimmst, wenn du auf 100 ml Milch 1,5% Fett verzichtest, kannst du hier ausrechnen lassen:

kcal

Info zum Produkt

Ist Milch zum Abnehmen geeignet?

Zunächst mal ist Milch sehr gesund. Das Max-Rubner-Institut (MRI) – ein Bundesforschungsinstitut - hat zahlreiche Studien zu Milch ausgewertet und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass verschiedene Milchinhaltsstoffe eine schützende Wirkung vor Darm- und Brustkrebs haben.

Kuhmilch hat zudem einen positiven Effekt für Herz und Kreis­lauf, für den Blut­druck und das Risiko, an Diabetes zu erkranken.

Das Kalzium in der Milch fördert den Knochen­aufbau. Und die Versorgung mit Kalzium ist für Kinder, Jugend­liche und junge Erwachsene wichtig, denn was in den ersten beiden Lebens­jahr­zehnten nicht an Knochendichte erreicht wird, kann in späteren Jahren nicht mehr verbessert werden.

Eine Meta-Analyse („Dairy foods and risk of stroke: a meta-analysis of cohort studies“) aus dem Jahr 2014 besagt zudem: Viele Arten von Milch­produkten senken das Risiko für einen Schlag­anfall deutlich. Nach Angaben des World Cancer Research Fund International verringern Milch, Käse & Co. wohl auch das Risiko für Dick­darm­krebs. Mehrere Studien legen nahe, dass der positive Effekt für den Darm ab Tages­mengen von mindestens 200 Milliliter Milch eintritt und wohl auf das Kalzium zurück­zuführen ist.

Eine weitere Studienauswertung („Dairy consumption and risk of breast cancer: a meta-analysis of prospective cohort studies“) liefert zudem Hinweise, dass Milch­produkte das Brust­krebs­risiko deutlich senken.

Weitere Infos dazu findest du auf der Seite der Stiftung Warentest: Milch - macht sie krank oder stark?

Kalorien sparen mit Milch

Innerhalb der verschiedenen Milchsorten lohnt es sich durchaus, die Kalorien miteinander zu vergleichen. Allerdings ist zum Beispiel Kuhmilch und Mandeldrink (Mandel"milch" darf man es nicht nennen) nicht vergleichbar.

Denn während Kuhmilch sehr viele wertvolle Nährstoffe wie Eiweiß, Kalzium und verschiedene Vitamine enthält, handelt es sich bei Mandelmilch um ein nahezu nährstoffreies Getränk. Die Kalorien, die man durch Mandelmilch spart, müssen daher über ein anderes - evtl. kalorienreicheres - Lebensmittel zugeführt werden. Das kann die Kalorienersparnis durch Mandelmilch wieder zunichte machen.

Aber grundsätzlich lautet die Antwort auf die oben gestellte Frage: Ja, Milch ist zum Abnehmen geeignet. Sie ist ein gesundes Lebensmittel und bietet eine hervorragende Bilanz zwischen vielen wertvollen Nährstoffen bei reltaiv geringem Kaloriengehalt:

Kalorien verschiedener Milcharten. Quelle: https://www.fettrechner.de/5fa40f0dbb1a7!/
Kokosmilch 100 g 10 kcal
Mandeldrink ungesüßt 100 ml 13 kcal
WellYou entrahmte H-Milch 0,1% Fett 100 ml 25 kcal
Reine Buttermilch 100 g 38 kcal
Milch 1,5% Fett 100 ml 48 kcal
Vollmilch 3,5% Fett 100 ml 64 kcal

0 Kommentare



Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

klahi
Freitag, 08. Dezember 2023 um 07:22 Uhr
@karen Beim Backen verdunstet Wasser. Plätzchenteig enthält kein Wasser; für einen Brotteig braucht es Wasser oder Milch. Insofern muss man dann das fertige Brot wiegen und mit dem Gewicht rechnen [weiterlesen]

Karen
Samstag, 25. November 2023 um 15:58 Uhr
Hallo, Wird das Gewicht durch das Backen nicht verändert? Also wenn ich alle Zutaten adiere und durch das gesamte Gewicht teile und dann mal 100 nehme, hätte ich ja die Nährwerte für ... [weiterlesen]

Maik
Sonntag, 12. November 2023 um 22:11 Uhr
Ich trinke sehr gerne Eiskaltes Wasser und bin froh dass es wenigstens ein bisschen was macht ? [weiterlesen]

Marko Poschen
Mittwoch, 25. Oktober 2023 um 09:27 Uhr
Immer nur Kalorien, was ist denn mit dem Zucker? Kohlehydrate sind ja nicht gleich Zuckermenge [weiterlesen]

mtray
Sonntag, 08. Oktober 2023 um 10:37 Uhr
Guten Morgen, das Problem mit den falschen Prozentangaben beim Tagesbedarf für die einzelnen Nähwerte habe ich auch. Dazu habe ich vor einigen Wochen eine Anfrage geschrieben – außer der ... [weiterlesen]

rast
Dienstag, 26. September 2023 um 07:47 Uhr
[weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli