Woher kommen Fressattacken?
Woher kommen Fressattacken? Essattacken, „Fressattacken“ oder „Fressanfälle“ sind unterschiedliche Bezeichnungen für ...
Schlanker oder leichter werden?
Auch wenn wir sagen, wir wollten eine Diät machen um abzunehmen, meinen wir damit eigentlich nicht, dass wir leichter werden wollen. ...
FAQ: Wie berechnet man den Grundumsatz genau?
direkt zum Grundumsatz-Rechner ... {% faq-start %} Wie berechnet man den Grundumsatz genau? Dein täglicher Kalorien-Grundumsatz hängt ...
Kalorienverbrauch Wandern
Während einer Stunde Wandern verbraucht ein Mann etwa 420 kcal und eine Frau etwa 337 kcal. Nicht eingerechnet sind dabei die Kalorien, die ...
Was bedeutet „LF30“ auf der Berechnung?
LF30 ist die Abkürzung für „low fat 30“ und bezeichnet eine Ernährungsform, bei der darauf geachtet wird, dass maximal 30% der ...
Berechnung exportieren
Du kannst Deine aktuelle Berechnung exportieren als CSV Datei, um sie zum Beispiel in einem Tabellenverarbeitungsprogramm wie Excel oder ...

Abnehmen mit Intervallfasten?

Auch wenn das vorrangige Ziel beim Intervallfasten nicht das Abnehmen ist, kann das Intervallfasten dabei helfen. Allerdings nur dann, wenn du in der Zeit, in der du nicht fastest, darauf achtest, nicht so viel zu essen wie ohne Intervallfasten. Denn ohne ein Kaloriendefizit nimmt man auch durchs Intervallfasten nicht ab.

Abnehmen mit Intervallfasten

Wie viel Gewicht du beim Intervallfasten verlierst, kannst du ausrechnen mit dem Intervallfasten Rechner:

Intervallfasten Rechner

Der neue Trend Intervallfasten

Die Abnehmszene hat einen neuen Hype. Wir kennen FdH Diäten, bei denen wir nur die Hälfte von dem essen sollen, was wir bisher gegessen haben. Es gibt die low carb Diäten, bei denen wir angeblich nur darauf achten müssen, wenig Kohlenhydrate zu essen. Dann gibt es die low fat Diäten, bei denen uns erzählt wird, es reiche aus, wenig Fett zu essen.

Eine Zeit lang waren Diäten in Mode, bei denen vorher die Blutgruppe bestimmt werde musste und dann speziell für diese Blutgruppe eine Ernährung zusammengestellt wurde - gibt es eigentlich irgend jemanden, der damit dauerhaft abgenommen hat? Wenn ja, schreib bitte in die Kommentare.

Und rechtzeitig zu Neujahr werben jedes Jahr verstärkt die Hersteller von Formula Diäten um Kunden für ihre mehr oder weniger "schmackhaften" Pulver - gibt es eigentlich jemanden, der damit dauerhaft abgenommen hat? Wenn ja, schreib bitte in die Kommentare.

Ständig kommen neue Ideen für Reduktionsdiäten dazu.

Was ist Intervallfasten?

Ziemlich angesagt ist derzeit das Intervallfasten. Man nennt diese Form der Ernährung auch intermittierendes Fasten. Das Intervallfasten funktioniert so, dass du deine benötigte Nahrung nur in einem Zeitfenster von 8 Stunden zu dir nimmst und in den restlichen 16 Stunden des Tages fastest. In dieser Fastenzeit gibt es höchstens Wasser zum Trinken. Auf Kaffee, auf gesüßten Tee und auch auf Limonaden oder andere Getränke, die mit Süßstoff gesüßt werden musst du verzichten.

Beispiel fürs Intervallfasten

Wenn du deine letzte Mahlzeit am Abend um 20:00 Uhr einnimmst und deine erste Mahlzeit am nächsten Tag erst um 12:00 Uhr, kommst du auf eine Fastenphase von täglich 16 Stunden. Essen darfst du dann nur in den restlichen acht Stunden zwischen 12:00 und 20:00 Uhr.

Wichtig: Selbstverständlich darfst du auch in diesen acht Stunden nicht so viel essen wie Du willst sondern maximal das, was du täglich an Energie benötigst. Wie viele Kalorien das lt. Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung DGE sind, kannst Du abschätzen auf Naehrwertrechner.de: Tagesbedarf Kalorien.

Wie gesund ist Intervallfasten?

Tierversuche weisen darauf hin, dass das Intervallfasten gesünder sein kann, als drei- oder fünfmal am Tag zu essen. So wurde im Tierversuch festgestellt, dass sich das Intervallfasten positiv auswirkt auf

  • die Reduktion von Übergewicht
  • eine erhöhte Lebenserwartung
  • reduziertes Krebswachstum
  • die Überlebenswahrscheinlichkeit nach schwerer Operation
  • Diabetessymptome
  • Alzheimersymptome

Ob das eins zu eins auf den Menschen übertragen werden kann, ist nicht klar. Aber es gibt auch keinerlei Hinweise dafür, dass diese Art sich zu ernähren nachteilig ist. Daher spricht nichts dagegen, wenn Du das Intervallfasten ausprobierst.

Kaffee, Tee und Süßstoff?

Wesentlicher Bestandteil des Intervallfasten ist der vollständige Verzicht auf Nährstoffe zur Aktivierung der Autophagie (auch Autophagozytose genannnt). Die Autophagie ist ein Prozess in der Körperzelle, durch den die Zelle eigene Bestandteile abbaut und verwertet. Die Autophagie wirkt daher ähnlich wie eine "Müllabfuhr" der Zelle.

Da Kaffee mit Milch und Zucker, Tee mit Zucker und andere Getränke (außer Wasser) jedoch Nährstoffe (und sogar Zellgifte) enthalten, dürfen während der Fastenphase diese Getränke nicht getrunken werden.

Eine Ausnahme bildet schwarzer Kaffee (Kaffee ohne Milch, ohne Zucker und ohne Süßstoff).

Nach Angabe der Professoren Dr. Frank Madeo und Dr. Christoph Ruckenstuhl vom Institut für Molekulare Biowissenschaften der Uni Graz handelt es sich bei schwarzem Kaffee um einen Auslöser der Autophagie. Sie konnten zeigen, dass innerhalb von ein bis vier Stunden nach dem Kaffee-Konsum in den Modellorganismen die zelluläre Autophagie aller untersuchter Organe stärker aktiviert wurde als ohne Kaffee. Da das sowohl bei Kaffee mit als auch bei Kaffee ohne Koffein geschah, vermuten die Forscher, dass die im Kaffee enthaltenen Polyphenole dafür verantwortlich sind.  

 

Wenn du das Intervallfasten nicht betreibst, weil du gesünder leben willst sondern weil das für dich eine weitere Diätmethode ist, kannst du natürlich auch Tee, Kaffee und Getränke trinken, die mit Süßstoff gesüßt sind. Denn beim Abnehmen hilft das Intervallfasten auch deswegen, weil du in einer Zeitspanne von 16 Stunden nichts isst, in der du ansonsten evtl. Süßigkeiten, Snacks, Fast Food oder ähnliches gegessen hättest.

Intervallfasten Rechner

0 Kommentare


Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

Fettrechner.de
Freitag, 22. September 2023 um 17:52 Uhr
Hallo nano, die Beinlänge hat keinen Einfluss auf den WHtR. LG Steffi [weiterlesen]

mano
Freitag, 22. September 2023 um 17:36 Uhr
Hi Welche Rolle spielt die Beinlänge. 88 cm bis zum Hüftgelenk bei 179 Körpergröße [weiterlesen]

Eva
Sonntag, 03. September 2023 um 21:16 Uhr
Nährwerte nicht möglich, falsche Angaben [weiterlesen]

Köhler
Donnerstag, 17. August 2023 um 22:50 Uhr
Haferflocken Milch Beeren [weiterlesen]

Andreas
Montag, 31. Juli 2023 um 13:19 Uhr
Die Berechnung eines Kaloriendefizits ist ja kein Zauberwerk und wurde auch nicht von dieser Seite hier erfunden. Es funktioniert im Schnitt ganz gut. Ich habe schon mal 50 kg abgenommen und weiß ... [weiterlesen]

Susanne Schunck
Samstag, 29. Juli 2023 um 11:00 Uhr
Der Belag ist entscheidend, das denke ich auch. Wenn man da zum Beispiel Käse mit Rahmstufe also ca 50% Fett drauflegen würde, hätte der Käse deutlich mehr Kalorien als das Knäckebrot. der ... [weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli