Schuhgröße und Grundumsatz berechnen
Grundumsatz berechnen oder Phantasiezahl würfeln? Der Begriff „Berechnung“ ist im Zusammenhang mit dem Grundumsatz falsch. Denn der ...
Berechnung exportieren
Du kannst Deine aktuelle Berechnung exportieren als CSV Datei, um sie zum Beispiel in einem Tabellenverarbeitungsprogramm wie Excel oder ...
Darum taugt low carb nicht zum Abnehmen.
Ob Du bei einer Diät ganz auf Kohlenhydrate verzichtest bzw. nur sehr wenig Kohlenhydrate isst, hat auf Deinen Abnehmerfolg keinen ...
Histamin in Lebensmitteln
Amine sind chemische Verbindungen, die in fast allen Lebensmitteln vorkommen und beim Abbau bzw. Umbau von Eiweißen entstehen. Eines dieser ...
Wie viele kcal hat Körperfett?
Der Energiegehalt von 1 kg reinem Nahrungsfett beträgt 9.300 kcal. Da aber die Fettzellen im Körper nicht zu 100 % aus Fett sondern auch ...
Fettabbau oder Muskelaufbau?
Ob deine Gewichtsänderungen etwas mit dem Muskelzuwachs durch (Kraft-)Sport oder mit dem Abbau von Körperfett zu tun haben, kannst du ...

Was ist Depotfett?

Der durchschnittliche Fettgehalt eines Menschen variiert je nach Geschlecht und Ernährungsstand. Frauen haben normalerweise einen Körperfettanteil zwischen 21 % und 36 %, Männer haben normalerweise einen Körperfettanteil zwischen 12 % und 25 %.

Wie viel Prozent Körperfett ist normal?

Wie hoch genau Dein idealer Körperfettanteil sein sollte (genauer: der Anteil Depotfett), hängt vom Alter und vom Geschlecht ab, wie die folgenden Tabellen zeigen:

Körperfettgehalt Frauen

Körperfettgehalt Frau
Alter gut mittel schlecht
20 17-22 % 22-27 % > 27 %
20-29 18-23 % 23-28 % > 28 %
30-39 19-24 % 24-29 % > 29 %
40-50 20-25 % 25-30 % > 30 %
> 50 21-26 % 26-31 % > 31 %

Körperfettgehalt Männer

Körperfettgehalt Mann
Alter gut mittel schlecht
20 12-17 % 17-22 % > 22 %
20-29 13-18 % 18-23 % > 23 %
30-39 14-19 % 19-24 % > 24 %
40-50 15-20 % 20-25 % > 25 %
> 50 16-21 % 21-26 % > 26 %
 

Welche Körperfettarten gibt es?

Fett ist nicht gleich Fett. Es gibt verschiedene Arten von Körperfett, die je nach Vorkommen nützlich oder schädlich sind.

Depotfett

Das Depotfett (auch Speicherfett oder Reservefett genannt) ist das Fett, das im Unterhaut-Fettgewebe und unter der Bauchhaut eingelagert wird. Dieses Fett erfüllt zwei Funktionen: es dient als Kälteisolierung und als Energiespeicher in "Notzeiten". Sobald Du weniger Energie isst, als Du durch Arbeit, Sport und Spiel umsetzt (= negative Energiebilanz), wird das Depotfett abgebaut. Das Ergebnis ist, dass Du Gewicht verlierst und abnimmst.

Organfett

Das Organfett ist der Teil des Depotfettes, der sich nicht im Unterhaut-Fettgewebe befindet sondern direkt an den Organen oder in den Organen. Es erfüllt je nach Organ verschiedene Aufgaben. Beispiele dafür:

 

Das Organfett in der Brustdrüse wird benötigt, um das Milchfett der Muttermilch herzustellen. Im Körper von Neugeborenen erzeugt das braune Fettgewebe Wärme und hält dadurch die Körpertemperatur der Säuglinge aufrecht. Das Nierenfett ist ein Organfett, dass die Niere schützt und verhindert, dass die Niere durch äußere Einflüsse durch Verletzung beschädigt wird.

Wie viel Fett sollte man essen?

Zu einer gesunden Ernährung gehörern neben zahlreichen anderen Nährstoffen also auch Fette, die uns als Energieliefernat dienen und unseren Körper vor Kälte schützen. Außerdem benötigen wir Fett, damit wir die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K verarbeiten können.

Ohne Fett geht also nichts.

Andererseits kann Fett aber auch gesundheitsschädlich sein, wenn wir zu viel davon essen. Besonders Bauchfett bildet Stoffe, durch die es zu Entzündungen kommt, die zu Bluthochdruck führen und die eine Insulinresistenz begünstigen. Die Folge ist ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkte, für Schlaganfälle, für Diabetes und andere Krankheiten.

Wie viel Fett ist gesund?

Als Grenzewert gibt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) an, dass bei Erwachsenen maximal 30% der täglichen Energiezufuhr aus Fett bestehen soll. Dieser Wert variiert je nach Alter. Für Kinder, Jugendliche und Säuglinge wird eine höhere Fettzufuhr empfohlen.

Wie viel Fett Du pro Tag essen solltest, kannst Du mit unserem Fettbedarf Rechner ausrechnen:

zum Fettbedarf Rechner ...

0 Kommentare


Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

Dirxen
Sonntag, 21. Mai 2023 um 12:02 Uhr
Das sehe ich auch so [weiterlesen]

Mathe
Sonntag, 14. Mai 2023 um 05:15 Uhr
Der "Rechenfehler" liegt in der einseitigen Betrachtung. Es wird unterstellt nur Sport erzeugt ein Defizit. Doch das Gesamtpaket aus - Sport - low carb (andere Energieumsetzung) - ... [weiterlesen]

solaris
Sonntag, 30. April 2023 um 12:35 Uhr
Warum wird die Liste meiner nacheinander eingegebenen Lebensmittel nicht mehr sofort in Gänze angezeigt, sondern nur 1 Lebensmittel und danach muss ich jedesmal den Button "weiterlesen" ... [weiterlesen]

Medea1960
Montag, 24. April 2023 um 10:12 Uhr
Jetzt kann man fettrechner bald ganz vergessen. Seit Monaten kann ich nichts mehr abspeichern, kriege da immer nur Fehlermeldungen und es werden irgendwelche wirren Kalorienhöhen abgelegt und das an ... [weiterlesen]

Carola
Sonntag, 16. April 2023 um 17:51 Uhr
Also ich habe duese 500 kaloriendiät tatsächlich durchgezogen. Muss aber sagen dass der Einstieg mir sehr leicht viel weil ich gerade aus einer depressionen rauskam und mein Magen eh schon klein ... [weiterlesen]

Maku
Sonntag, 16. April 2023 um 12:53 Uhr
Das geht. Schau dir mal ADF (alternate day fasting) an. wenn du das noch mit etwas Aktivität und Low Carb an den Essenstagen verknüpfst, dann ist das gut zu erreichen. [weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli