Laufplan für Jogging-Anfänger
Aller Anfang ist schwer. Deswegen brechen viele Laufanfänger bereits nach wenigen Tagen ihr ehrgeiziges Ziel ab. Das war's dann mit ...
Abnehmen mit Intervallfasten?
Auch wenn das vorrangige Ziel beim Intervallfasten nicht das Abnehmen ist, kann das Intervallfasten dabei helfen. Allerdings nur dann, wenn ...
Wie kann man diszipliniert weniger essen?
Abnehmen ganz ohne Disziplin geht nicht. Aber das bedeutet nicht, dass Du ab sofort auf alles verzichten musst, was Dir schmeckt oder ...
Muskelaufbau im Kaloriendefizit
Weit verbreitet ist die Vorstellung, ein Krafttraining würde nur dann zu Muskelaufbau führen, wenn man sich so ernährt, dass man einen ...
Sit up oder nicht?
Situps gelten als die Paradedisziplin, um einen Waschbrettbauch zu bekommen. Allerdings sitzen die meisten Sportler hier einigen Mythen auf, ...
Mehrere Berechnungen für denselben Tag abspeichern
Du kannst in dein Diättagebuch pro Tag nicht nur eine Berechnung sondern mehrere Berechnungen abspeichern - z. B. für jeden Tag separat ...

Was ist Depotfett?

Der durchschnittliche Fettgehalt eines Menschen variiert je nach Geschlecht und Ernährungsstand. Frauen haben normalerweise einen Körperfettanteil zwischen 21 % und 36 %, Männer haben normalerweise einen Körperfettanteil zwischen 12 % und 25 %.

Wie viel Prozent Körperfett ist normal?

Wie hoch genau Dein idealer Körperfettanteil sein sollte (genauer: der Anteil Depotfett), hängt vom Alter und vom Geschlecht ab, wie die folgenden Tabellen zeigen:

Körperfettgehalt Frauen

Körperfettgehalt Frau
Alter gut mittel schlecht
20 17-22 % 22-27 % > 27 %
20-29 18-23 % 23-28 % > 28 %
30-39 19-24 % 24-29 % > 29 %
40-50 20-25 % 25-30 % > 30 %
> 50 21-26 % 26-31 % > 31 %

Körperfettgehalt Männer

Körperfettgehalt Mann
Alter gut mittel schlecht
20 12-17 % 17-22 % > 22 %
20-29 13-18 % 18-23 % > 23 %
30-39 14-19 % 19-24 % > 24 %
40-50 15-20 % 20-25 % > 25 %
> 50 16-21 % 21-26 % > 26 %
 

Welche Körperfettarten gibt es?

Fett ist nicht gleich Fett. Es gibt verschiedene Arten von Körperfett, die je nach Vorkommen nützlich oder schädlich sind.

Depotfett

Das Depotfett (auch Speicherfett oder Reservefett genannt) ist das Fett, das im Unterhaut-Fettgewebe und unter der Bauchhaut eingelagert wird. Dieses Fett erfüllt zwei Funktionen: es dient als Kälteisolierung und als Energiespeicher in "Notzeiten". Sobald Du weniger Energie isst, als Du durch Arbeit, Sport und Spiel umsetzt (= negative Energiebilanz), wird das Depotfett abgebaut. Das Ergebnis ist, dass Du Gewicht verlierst und abnimmst.

Organfett

Das Organfett ist der Teil des Depotfettes, der sich nicht im Unterhaut-Fettgewebe befindet sondern direkt an den Organen oder in den Organen. Es erfüllt je nach Organ verschiedene Aufgaben. Beispiele dafür:

 

Das Organfett in der Brustdrüse wird benötigt, um das Milchfett der Muttermilch herzustellen. Im Körper von Neugeborenen erzeugt das braune Fettgewebe Wärme und hält dadurch die Körpertemperatur der Säuglinge aufrecht. Das Nierenfett ist ein Organfett, dass die Niere schützt und verhindert, dass die Niere durch äußere Einflüsse durch Verletzung beschädigt wird.

Wie viel Fett sollte man essen?

Zu einer gesunden Ernährung gehörern neben zahlreichen anderen Nährstoffen also auch Fette, die uns als Energieliefernat dienen und unseren Körper vor Kälte schützen. Außerdem benötigen wir Fett, damit wir die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K verarbeiten können.

Ohne Fett geht also nichts.

Andererseits kann Fett aber auch gesundheitsschädlich sein, wenn wir zu viel davon essen. Besonders Bauchfett bildet Stoffe, durch die es zu Entzündungen kommt, die zu Bluthochdruck führen und die eine Insulinresistenz begünstigen. Die Folge ist ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkte, für Schlaganfälle, für Diabetes und andere Krankheiten.

Wie viel Fett ist gesund?

Als Grenzewert gibt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) an, dass bei Erwachsenen maximal 30% der täglichen Energiezufuhr aus Fett bestehen soll. Dieser Wert variiert je nach Alter. Für Kinder, Jugendliche und Säuglinge wird eine höhere Fettzufuhr empfohlen.

Wie viel Fett Du pro Tag essen solltest, kannst Du mit unserem Fettbedarf Rechner ausrechnen:

zum Fettbedarf Rechner ...

0 Kommentare


Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

Karen
Samstag, 25. November 2023 um 15:58 Uhr
Hallo, Wird das Gewicht durch das Backen nicht verändert? Also wenn ich alle Zutaten adiere und durch das gesamte Gewicht teile und dann mal 100 nehme, hätte ich ja die Nährwerte für ... [weiterlesen]

Maik
Sonntag, 12. November 2023 um 22:11 Uhr
Ich trinke sehr gerne Eiskaltes Wasser und bin froh dass es wenigstens ein bisschen was macht ? [weiterlesen]

Marko Poschen
Mittwoch, 25. Oktober 2023 um 09:27 Uhr
Immer nur Kalorien, was ist denn mit dem Zucker? Kohlehydrate sind ja nicht gleich Zuckermenge [weiterlesen]

mtray
Sonntag, 08. Oktober 2023 um 10:37 Uhr
Guten Morgen, das Problem mit den falschen Prozentangaben beim Tagesbedarf für die einzelnen Nähwerte habe ich auch. Dazu habe ich vor einigen Wochen eine Anfrage geschrieben – außer der ... [weiterlesen]

rast
Dienstag, 26. September 2023 um 07:47 Uhr
[weiterlesen]

Fettrechner.de
Freitag, 22. September 2023 um 17:52 Uhr
Hallo nano, die Beinlänge hat keinen Einfluss auf den WHtR. LG Steffi [weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli