Abnehmen mit Hausarbeit
Mit Bewegung klappt das Abnehmen leichter, besser und schneller als wenn du die ganze Zeit nur auf dem Sofa sitzt. Aber es muss nicht gleich ...
Eisengehalt von Lebensmitteln
Den Eisengehalt von Nahrungsmitteln kannst du ausrechnen auf der Seite Naehrwertrechner.de. Dort findest du auch einen Rechner, mit dem du ...
Meine Berechnung ausdrucken
Wenn Du willst, kannst Du Dir Deine aktuelle Berechnung auch ausdrucken. Das kann dann sinnvoll sein, wenn Du Dir einen Einkaufszettel ...
Wie kann ich den Jojo Effekt vermeiden?
Wenn du durch eine Diät abgenommen hast, wirst du dann wieder zunehmen, sobald du (wieder) so viel isst, dass du einen Kalorienüberschuss ...
Süßigkeiten mit weniger als 100 kcal finden
Du kannst im Fettrechner ganz schnell nach Lebensmitteln suchen, die weniger Kalorien haben als von Dir vorgegeben. Das gibt Dir die ...
Lebensmittel mit viel Gewicht und wenig Kalorien
Lebensmittel, die viel wiegen und wenig Kalorien haben sind die Lebensmittel, die einen hohen Wasseranteil haben. Denn Wasser ist der ...

WHtR (Taille-Größe-Quotient) - der bessere BMI

Direkt zum WHtR Rechner ...

Die am häufigsten verwendete Maßzahl zur Beurteilung, ob Du über- oder untergewichtig bist, ist immer noch der BMI. Allerdings ist der BMI dafür gar nicht gedacht und geeignet.

Grenzen des BMI

Um den BMI auszurechnen, setzt man die Körpergröße und das Gewicht eines Menschen ins Verhätlnis zueinander. Damit kann man das durchschnittliche Gewicht einer bestimmten Gruppe abzuschätzen (z. B. BMI der erwachsenen Bevölkerung). Der BMI ist aber nicht geeignet, das Gewicht eines einzelnen Individuums abzuschätzen, denn er berücksichtigt nicht Fett, Muskeln, Körperbau usw.

Kommt Dein Gewicht von Fett oder von Muskeln?

Stell Dir mal zwei gleich 1,80 m Männer vor, die Mucki und Fetti heißen. Mucki besteht zu 50 kg aus Muskeln, zu 20 kg aus Fett und zu 15 kg aus Blut, Skelett und Organen. Sein Freund Fetti besteht zu 30 kg aus Muskeln, zu 40 kg aus Fett und zu 15 kg aus Blut, Skelett und Organen:

Gewichtsverteilung Muskulatur und Fett
Körpermasse Muskelmann Fettmann
Muskulatur 50 kg 20 kg
Fett 30 kg 40 kg
Skelett, Blut usw. 15 kg 15 kg
Summen: 85 kg 85 kg

Beide wiegen also 85 kg. Nur anhand des BMI lässt sich damit nicht erkennen, welcher der beiden Männer (extrem) übergewichtig ist und welcher der beiden topfit ist. Denn nach BMI ist der 1,80 m große Bodybuilder mit 50 kg Muskulatur und 30 kg Fett angeblich genauso übergewichtig wie sein Freund der Stubenhocker mit nur 20 kg Muskulatur und stolzen 40 kg Fett. Das kann ja wohl kaum sein.

BMI bei großen und bei kleinen Menschen

Eine weitere Schwäche des BMI ist, dass er umso ungenauer wird, je mehr der gemessene Mensch von der Durchschnittsgröße abweicht. Er ist gar nicht mehr anwendbar für Menschen die kleiner als 1,60 m oder größer als 1,90 m sind.

Der WHtR - besser als der BMI

Ob jemand dick oder dünn ist, kann man also nicht am Gewicht fest machen. Wenn Du wissen willst, ob Du dick oder dünn bist, misst Du den Umfang Deiner Taille und setzt den ins Verhältnis zur Körpergröße. Das Ergebnis ist der WHtR Wert (Waist-to-Height-Ratio bzw. Taille-Größe-Verhältnis oder Taille-Größe-Quotient).

Gib in unseren WHtR Rechner Dein Alter, Deine Größe, Dein Geschlecht und Deinen Taillenumfang ein, dann erfährst Du, ob Du zu dünn, schlank, gesund, übergewichtig, stark übergewichtig oder adipös bist.

Zum WHtR Rechner ...

0 Kommentare


Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

rast
Dienstag, 26. September 2023 um 07:47 Uhr
[weiterlesen]

Fettrechner.de
Freitag, 22. September 2023 um 17:52 Uhr
Hallo nano, die Beinlänge hat keinen Einfluss auf den WHtR. LG Steffi [weiterlesen]

mano
Freitag, 22. September 2023 um 17:36 Uhr
Hi Welche Rolle spielt die Beinlänge. 88 cm bis zum Hüftgelenk bei 179 Körpergröße [weiterlesen]

Eva
Sonntag, 03. September 2023 um 21:16 Uhr
Nährwerte nicht möglich, falsche Angaben [weiterlesen]

Köhler
Donnerstag, 17. August 2023 um 22:50 Uhr
Haferflocken Milch Beeren [weiterlesen]

Andreas
Montag, 31. Juli 2023 um 13:19 Uhr
Die Berechnung eines Kaloriendefizits ist ja kein Zauberwerk und wurde auch nicht von dieser Seite hier erfunden. Es funktioniert im Schnitt ganz gut. Ich habe schon mal 50 kg abgenommen und weiß ... [weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli