Wie viele Kalorien hat ein Käsebrötchen?
Kalorien von Käsebrötchen? Natürlich ist es unmöglich, den Kaloriengehalt von „1 Käsebrötchen“ (und anderen zubereiteten ...
Abnehmen ohne zu hungern? So geht's tatsächlich.
Der Traum aller Abnehmwilligen ist es, abzunehmen ohne zu hungern. Aber warum auch immer - in unseren Köpfen hat sich die Gleichung ...
Kalorien verschiedener Prinzenrolle Kekse
Zu den beliebtesten Keksen in Deutschland gehören eindeutig die Kekse der Prinzenrolle. Kein Keks wird im Fettrechner so oft nachgefragt ...
Kalorienverbrauch gehen
Am meisten Kalorien verbrauchst du tatsächlich beim Gehen. Denn keine "Sportart" übst du schon so lange und so oft aus wie das Gehen. Der ...
Wie lange braucht man für 5 Kilo und für 20 kg?
Wenn du täglich 2.500 kcal verbrauchst und nur 2.000 kcal isst, erreichst du ein Kaloriendefizit von 500 kcal. Damit verlierst du täglich ...
FAQ: Wie lange braucht man zum Abnehmen?
Wie schnell kann man abnehmen? Die meisten Menschen, die Gewicht verlieren wollen, wünschen sich dabei, dass sie schnell abnehmen viel ...

Kalorien Banane ungeschält

Hersteller: Durchschnittswert

g

Beliebtheit:

Kalorien & Nährwerte Banane ungeschält
Nährstoff je 100 g
Energie64 kcal
Fett0,1 g
Protein0,8 g
Kohlenhydrate14,3 g
Ballaststoffe1,3 g
Energiedichte:0,64 (niedrig)
Palt1.1
Pneu1.7
Weitere Nährstoffe ...

Weitere Infos


Datenquelle Nährwerte: MRI - Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel beim Bundeministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Bewertung

  • 100 g Banane ungeschält liefern ungefähr 64 kcal. Verglichen mit anderen Lebensmitteln ist das eine hohe Energiedichte und damit zum Abnehmen ungeeignet.
  • Der Fettgehalt von 100 g Banane ungeschält beträgt ca. 0 g Fett. Damit handelt es sich um ein fettarmes Lebensmittel.
  • Mit einem Eiweißgehalt von 1 g ist das ein Lebensmittel mit einem geringem Eiweißgehalt.
  • Banane ungeschält ist zudem ein sehr kohlenhydratreiches Lebensmittel, denn der Anteil der Energie aus Kohlenhydraten beträgt ungefähr 92 Prozent.
  • Der Ballaststoffgehalt von Banane ungeschält ist gering. Es handelt sich damit um ein ballaststoffarmes Lebensmittel.

Wie viele Kalorien du täglich essen solltest, wie viel Fett du höchstens essen sollst, wie hoch dein täglicher Eiweißbedarf und dein Bedarf an Ballststoffen ist, kannst du mit dem Nährstoffrechner ausrechnen:

Nährstoffrechner

Das nimmst du davon zu

Wie viel Gewicht du zunimmst, wenn du dir 100 g Banane ungeschält gönnst bzw. wie viel du nicht zunimmst, wenn du auf 100 g Banane ungeschält verzichtest, kannst du hier ausrechnen lassen:

kcal

Info zum Produkt

Die Banane gehört mit 64 kcal je 100 Gramm zu den kalorienreichsten Früchten. Mit einem Gewicht von ca. 170 g kommt sie auf etwa 109 kcal pro Stück.

Haben geschälte Bananen mehr Kalorien?

Immer wieder taucht die Frage auf, ob denn geschälte Bananen mehr Kalorien enthalten als die ungeschälten Früchte. Und tatsächlich - wenn du im Fettrechner nachschaust siehst du, dass 170 g der ungeschälten Früchte weniger Kalorien enthalten als die geschälten:

Kalorienvergleich Banane - geschält und ungeschält. Quelle: https://www.fettrechner.de/600c16cd5e465!/
Banane ungeschält 170 g 108 kcal
Banane geschält 170 g 161 kcal

Das liegt aber nicht daran, dass durch das Schälen Kalorien hinzukommen. Der Grund für die wundersame Kalorienvermehrung liegt im Gewichtsunterschied. Wiegt man eine ungeschälte Banane, so ist darin die (nicht für den Verzehr geeignete und daher kalorienfreie) Schale enthalten, während bei der geschälten Banane die Schale nicht gewogen wird.

Oder einfacher ausgedrückt: 170 g wiegen entweder eine ungeschälte Banane oder eineinhalb geschälte Banane. Daher der Kalorienunterschied.

Aber grundsätzlich gilt: Wenn du bei einer Diät kalorienarmes Obst naschen willst, greifst du lieber zu einem Apfel. Ein Apfel hat pro Stück ca. 72 kcal. Noch weniger Kalorien haben Kiwi. Eine Kiwi hat nur ca. 42 kcal pro Stück und gehört somit zu den kalorienarmen Südfrüchten.

Was hat mehr Kalorien - reife oder unreife Bananen?

Eine Banane schmeckt umso süßer, je reifer sie ist. Die unreifen, harten und grünen Bananen schmecken lange nicht so süß wie die reifen, weichen und gelben Bananen. Und die überreifen, fast schon matschigen Banane mit schwarzer Schale sind tatsächlich extrem süß.

Daher könnte man vermuten, dass eine Banane umso mehr Kalorien hat, je reifer sie ist. Ist aber nicht so.

Bananen werden grün gepflückt. Ab da hört die Energiezufuhr durch die Pflanze bzw. durch die Bananenstaude auf. Damit kann sich ab diesem Zeitpunkt der Energiegehalt der Banane nicht mehr ändern. Wie auch? Es kommt nichts dazu und es wird nichts weggenommen - und da Energie nicht einfach verschwindet, behält die Banane ihren Energiegehalt.

Warum schmecken reife Banane süßer?

Nachdem sie geerntet wurden, reifen Bananen nach. Dafür gibt es spezielle Bananen-Reifereien, in denen die Bananen auf eine Temperatur von knapp 20°C gebracht und dem natürlichen Pflanzenhormon Ethen ausgesetzt werden.

Durch diesen Vorgang reift die Banane. Das Reifen bewirkt, dass in der Banane das Kohlenhydrat Stärke (= 4,1 kcal pro 100 g) in das Kohlenhydrat Zucker (= 4,1 kcal pro 100 g) umgewandelt wird. Dadurch wird die Banane süßer aber nicht kalorienreicher.

Ist Banane gut zum Abnehmen?

Abnehmen kannst du mit jedem Lebensmittel. Auch mit Bananen. Denn ein einzelnes Lebensmittel macht niemals dick. Immer nur die Gesamtheit einer Ernährung. Wenn du mit deiner gesamten Ernährung einen Kalorienüberschuss erreichst nimmst du zu. Erreichst du ein Kaloriendefizit, nimmst du ab. Bei einer ausgeglichenen Energiebilanz ändert sich dein Gewicht weder nach oben noch nach unten - egal ob und wie viele Bananen du isst.

1 Banane liefert etwa 110 kcal. Wenn dein täglicher Gesamtumsatz 2.000 kcal beträgt, kannst du zum Abnehmen also 18 Bananen pro Tag essen (dann allerdings nichts anderes mehr). Wie hoch dein täglicher Gesamtumsatz tatsächlich ist, kannst du mit dem Grundumsatz Rechner ausrechnen:

Grundumsatz berechnen

Banane oder Apfel?

Banane und Apfel sind die beiden beliebtesten Obstsorten in Deutschland. Aber welches der beiden ist gesünder? Ein Vergleich der Nährwerte ergibt folgende Unterschiede:

  100 g Banane 100 g Apfel Gewinner
Fett 0 g 0 g unentschieden
Energie (kcal) 95 kcal 61 kcal Apfel
Kohlenhydrate 21 g 14 g Apfel
Eiweiß 1 g 0 g Banane
Ballaststoffe 2 g 2 g unentschieden

Wenn wir nur die Makronährwerte Fett, Kohlenhydrate, Eiweiß und Ballaststoffe vergleichen sowie den Energiegehalt, liegt der Apfel vorne. Für die Banane spricht allenfalls, dass sie mehr Eiweiß liefert. Allerdings ist der Eiweißgehalt einer Banane mit 1 g je 100 g nicht so hoch, dass das die Banane zum empfehlenswerten Lebensmittel macht.


0 Kommentare



Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

Karen
Samstag, 25. November 2023 um 15:58 Uhr
Hallo, Wird das Gewicht durch das Backen nicht verändert? Also wenn ich alle Zutaten adiere und durch das gesamte Gewicht teile und dann mal 100 nehme, hätte ich ja die Nährwerte für ... [weiterlesen]

Maik
Sonntag, 12. November 2023 um 22:11 Uhr
Ich trinke sehr gerne Eiskaltes Wasser und bin froh dass es wenigstens ein bisschen was macht ? [weiterlesen]

Marko Poschen
Mittwoch, 25. Oktober 2023 um 09:27 Uhr
Immer nur Kalorien, was ist denn mit dem Zucker? Kohlehydrate sind ja nicht gleich Zuckermenge [weiterlesen]

mtray
Sonntag, 08. Oktober 2023 um 10:37 Uhr
Guten Morgen, das Problem mit den falschen Prozentangaben beim Tagesbedarf für die einzelnen Nähwerte habe ich auch. Dazu habe ich vor einigen Wochen eine Anfrage geschrieben – außer der ... [weiterlesen]

rast
Dienstag, 26. September 2023 um 07:47 Uhr
[weiterlesen]

Fettrechner.de
Freitag, 22. September 2023 um 17:52 Uhr
Hallo nano, die Beinlänge hat keinen Einfluss auf den WHtR. LG Steffi [weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli