Das nimmst du davon zu
Wie viel Gewicht du zunimmst, wenn du dir 100 g Zwetschgenkuchen aus Mürbeteig gönnst bzw. wie viel du nicht zunimmst, wenn du auf 100 g Zwetschgenkuchen aus Mürbeteig verzichtest, kannst du hier ausrechnen lassen:
Auch wenn Kuchen nicht das Lebensmittel ist, das zum Kaloriensparen geeignet ist, lohnt sich ein Kalorienvergleich unterschiedlicher Kuchensorten durchaus. In nachfolgender Tabelle haben wir mal einig der beliebtesten Kuchen auf Fettrechner.de zum Kalorienvergleich untereinander gestellt:
Wie viele Kalorien hat Zwetschgenkuchen aus Mürbeteig ?
100 g Zwetschgenkuchen aus Mürbeteig liefern ungefähr 212 kcal. Verglichen mit anderen Lebensmitteln ist das durchschnittlich. Der Fettgehalt von 100 g Zwetschgenkuchen aus Mürbeteig beträgt ca. 9 g Fett. Das ist ein durchschnittlicher Fettgehalt. Mit einem Eiweißgehalt von 3 g ist das ein Lebensmittel mit einem durchschnittlichen Eiweißgehalt. Zwetschgenkuchen aus Mürbeteig ist zudem ein Lebensmittel mit einem durchschnittlichen Kohlenhydratanteil, denn der Anteil der Energie aus Kohlenhydraten beträgt ungefähr 53 Prozent. Der Ballaststoffgehalt von Zwetschgenkuchen aus Mürbeteig ist gering. Es handelt sich damit um ein ballaststoffarmes Lebensmittel.
Wie viele Kalorien du täglich essen solltest, wie viel Fett du höchstens essen sollst, wie hoch dein täglicher Eiweißbedarf und dein Bedarf an Ballststoffen ist, kannst du auf der Seite www.naehrwertrechner.de/tagesbedarf ausrechnen.
Alle Nährwerte (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Fettsäuren, Aminosäuren, Ballaststoffe und Kohlenhydrate) von Zwetschgenkuchen aus Mürbeteig findest du auf Naehrwertrechner.de.
zum Nährwertrechner ...