Wie viele Kalorien haben Haferflocken?
Die Angaben für die Kalorien von Haferflocken der verschiedenen Hersteller variieren von 325 kcal bis 385 kcal je 100 Gramm. Nachfolgend findest Du zu ausgesuchten Herstellern die genauen Angaben für die unterschiedlichen Haferflocken. Eine Auflistung mit Nährwerten, die auch die Angaben zum Kaloriengehalt verschiedener Gerichte und Fertigprodukte unter Verwendung von Haferflocken enthält, findest Du in der Kalorientabelle Haferflocken.
Hersteller | Sorte | Kalorien |
---|---|---|
Alnatura | Haferflocken Großblatt | 362 kcal |
Alnatura | Haferflocken Kleinblatt | 362 kcal |
Brinta | Vollkornflocken | 325 kcal |
Kölln | Blütenzarte Köllnflocken | 339 kcal |
Kölln | Instant Flocken | 355 kcal |
Kölln | Köllns Echte Kernige | 339 kcal |
Naturaplan | Bio Vollkorn Haferflocken fein | 385 kcal |
Rapunzel | Haferflocken | 348 kcal |
Rinatura | Bio Vollkorn Haferflocken | 352 kcal |
Spielberger Mühle | Haferflocken Zartblatt demeter | 351 kcal |
Wurzener | Haferflocken kernig/zart | 351 kcal |
Auf den ersten Blick sieht es so aus, als seien Haferflocken sehr kalorienlastig. Ganz so schlimm ist es aber nicht, da bereits 40 bis 50 Gramm ausreichen für eine Portion. Weitere Informationen und etwa 150 weitere Nährwerte zu Haferflocken sowie ein Rezept für Granola (eine Müesli-Grundmischung aus gebackenen Haferflocken, Weizenkleie, Sonnenblumenkernen, Madelblättchen und Sesamsamen) findest du im Nährwertrechner auf der Seite Nährwerte Haferflocken.
Kann man mit Haferflocken abnehmen?
Ja, das geht. Genau genommen kann man mit jedem Lebensmittel abnehmen. Denn ein einzelnes Lebensmittel macht niemals dick. Immer nur die Gesamtheit einer Ernährung. Wenn du mit deiner gesamten Ernährung einen Kalorienüberschuss erreichst nimmst du zu. Erreichst du ein Kaloriendefizit, nimmst du ab. Bei einer ausgeglichenen Energiebilanz ändert sich dein Gewicht weder nach oben noch nach unten - egal ob du Haferflocken isst oder nicht.
Haferflocken sind jedoch ein sehr nahrhaftes Lebensmittel mit einem hohen Ballaststoffanteil sowie mit reichlich Tryptophan - einer Aminosäure, die Serotonin ausschüttet und daher appetithemmend wirkt. Isst du Nahrungmittel, die sowohl eiweißreich als auch kohlenhydratreich sind, verbessert das die Tryptophanaufnahme im Gehirn. Das führt zu einer erhöhten Serotoninausschüttung und diese wiederum zur Appetitlosigkeit.
0 Kommentare
Auch interessant
-
Calciumbedarf und Calciumquellen
/info/news/post/calciumbedarf-und-calciumquellen
Calcium ist der am häufigsten vorkommende Mineralstoff im Körper. Es spielt eine wichtige Rolle für die Funktionen in den Zellen, für ...
Die letzten Kommentare
Dirxen
Sonntag, 21. Mai 2023 um 12:02 Uhr
Das sehe ich auch so [weiterlesen]
Mathe
Sonntag, 14. Mai 2023 um 05:15 Uhr
Der "Rechenfehler" liegt in der einseitigen Betrachtung. Es wird unterstellt nur Sport erzeugt ein Defizit. Doch das Gesamtpaket aus
- Sport
- low carb (andere Energieumsetzung)
- ... [weiterlesen]
solaris
Sonntag, 30. April 2023 um 12:35 Uhr
Warum wird die Liste meiner nacheinander eingegebenen Lebensmittel nicht mehr sofort in Gänze angezeigt, sondern nur 1 Lebensmittel und danach muss ich jedesmal den Button "weiterlesen" ... [weiterlesen]
Medea1960
Montag, 24. April 2023 um 10:12 Uhr
Jetzt kann man fettrechner bald ganz vergessen. Seit Monaten kann ich nichts mehr abspeichern, kriege da immer nur Fehlermeldungen und es werden irgendwelche wirren Kalorienhöhen abgelegt und das an ... [weiterlesen]
Carola
Sonntag, 16. April 2023 um 17:51 Uhr
Also ich habe duese 500 kaloriendiät tatsächlich durchgezogen. Muss aber sagen dass der Einstieg mir sehr leicht viel weil ich gerade aus einer depressionen rauskam und mein Magen eh schon klein ... [weiterlesen]
Maku
Sonntag, 16. April 2023 um 12:53 Uhr
Das geht. Schau dir mal ADF (alternate day fasting) an. wenn du das noch mit etwas Aktivität und Low Carb an den Essenstagen verknüpfst, dann ist das gut zu erreichen. [weiterlesen]
Kalorienrechner zum Abnehmen
Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:
Seiteninhalte
Sport- und Abnehmpläne
Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner
Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.
Kalorienrechner Lebensmittel
