Kalorienumsatz beim Sport
Entscheidend für den Abnehmerfolg ist die Energiebilanz. Wenn du mehr Energie (Kalorien) isst als du verbrauchst, nimmst du zu. Wenn du ...
Imbiss Kalorien Rechner
Mit dem Imbiss Kalorienrechner kannst du ausrechnen und dir anzeigen lassen, wie viele Kalorien du bei deinem Besuch an der Imbissbude isst. ...
Kalorien in Pizza
Wie viele Kalorien hat eine Pizza Wie viele Kalorien eine Pizza hat, hängt natürlich davon ab, wie groß die Pizza ist und wie sie belegt ...
Was sind Broteinheiten (BE)?
Mit Broteinheit wird der Kohlenhydratanteil von Lebensmitteln angegeben. Diabetiker, die Insulin nehmen müssen, benötigen diese Angabe zur ...
Hummus Kalorien und Rezept
Für Hummus werden pürierte Kichererbsen mit Sesammus, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und verschiedenen Gewürzen gemischt. Zum Essen stippt ...
15 kg abnehmen in 3 Monaten
Um 15 Kilo in 3 Monaten abzunehmen, darf eine 40-jährige Frau mit einem Ausgangsgewicht von 75 kg, einer Größe von 165 cm und einem ...

Ist Milch zum Abnehmen geeignet?

Zunächst mal ist Milch sehr gesund. Das Max-Rubner-Institut (MRI) – ein Bundesforschungsinstitut - hat zahlreiche Studien zu Milch ausgewertet und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass verschiedene Milchinhaltsstoffe eine schützende Wirkung vor Darm- und Brustkrebs haben.

Kuhmilch hat zudem einen positiven Effekt für Herz und Kreis­lauf, für den Blut­druck und das Risiko, an Diabetes zu erkranken.

Das Kalzium in der Milch fördert den Knochen­aufbau. Und die Versorgung mit Kalzium ist für Kinder, Jugend­liche und junge Erwachsene wichtig, denn was in den ersten beiden Lebens­jahr­zehnten nicht an Knochendichte erreicht wird, kann in späteren Jahren nicht mehr verbessert werden.

Eine Meta-Analyse („Dairy foods and risk of stroke: a meta-analysis of cohort studies“) aus dem Jahr 2014 besagt zudem: Viele Arten von Milch­produkten senken das Risiko für einen Schlag­anfall deutlich. Nach Angaben des World Cancer Research Fund International verringern Milch, Käse & Co. wohl auch das Risiko für Dick­darm­krebs. Mehrere Studien legen nahe, dass der positive Effekt für den Darm ab Tages­mengen von mindestens 200 Milliliter Milch eintritt und wohl auf das Kalzium zurück­zuführen ist.

Eine weitere Studienauswertung („Dairy consumption and risk of breast cancer: a meta-analysis of prospective cohort studies“) liefert zudem Hinweise, dass Milch­produkte das Brust­krebs­risiko deutlich senken.

Weitere Infos dazu findest Du auf der Seite der Stiftung Warentest: Milch - macht sie krank oder stark?

Kalorien sparen mit Milch

Innerhalb der verschiedenen Milchsorten lohnt es sich durchaus, die Kalorien miteinander zu vergleichen. Allerdings ist zum Beispiel Kuhmilch und Mandeldrink (Mandel"milch" darf man es nicht nennen) nicht vergleichbar.

Denn während Kuhmilch sehr viele wertvolle Nährstoffe wie Eiweiß, Kalzium und verschiedene Vitamine enthält, handelt es sich bei Mandelmilch um ein nahezu Nährstoff freies Getränk. Die Kalorien, die man durch Mandelmilch spart, müssen daher über ein anderes - evtl. kalorienreicheres - Lebensmittel zugeführt werden. Das kann die Kalorienersparnis durch Mandelmilch wieder zunichte machen.

Aber grundsätzlich lautet die Antwort auf die oben gestellte Frage: Ja, Milch ist zum Abnehmen geeignet. Sie ist ein gesundes Lebensmittel und bietet eine hervorragende Bilanz zwischen vielen wertvollen Nährstoffen bei relativ geringem Kaloriengehalt:

Kalorien verschiedener Milcharten. Quelle: https://www.fettrechner.de/5fa40f0dbb1a7!/
Kokosmilch 100 g 10 kcal
Mandeldrink ungesüßt 100 ml 13 kcal
WellYou entrahmte H-Milch 0,1% Fett 100 ml 25 kcal
Reine Buttermilch 100 g 38 kcal
Milch 1,5% Fett 100 ml 48 kcal
Vollmilch 3,5% Fett 100 ml 64 kcal

5 Kommentare

Alle Kommentare anzeigen

1.
AbnehmChallengerin
Montag, 23. November 2020 um 19:16 Uhr
Viele nehmen an, dass sie zum abnehmen, bei Milch einsparen müssen. Und wie bereits im Beitrag erwähnt, hat der Mandeldrink eben nicht die gleichen Inhaltsstoffe wie Kuhmilch. Also wird durch das ersetzen, auf wichtige Stoffe verzichtet und meist nicht auf anderen Wege hinzugefügt. Das ist auf die Dauer auch keine Lösung.

Besser bei anderen Lebensmitteln einsparen und nicht auf die gesunde Milch!

2.
Marianne
Montag, 23. November 2020 um 22:03 Uhr
Milch ist völlig in Ordnung beim abnehmen, aber es sollte eher auf andere Milchprodukte gesetzt werden. Magerquark, Skyr oder fettarmer Joghurt haben mehr Protein und macht deshalb länger satt als Milch. Wer morgens aber sein Müsli oder Kaffee mit Milch mag, der soll sich natürlich gerne bedienen.

3.
challengeAccepted
Donnerstag, 21. Januar 2021 um 23:08 Uhr
Milch ist immer so eine Sache. Wie auch schon erwähnt gibt es dann doch bessere Quellen für das Protein wie zBsp Griechischer Joghurt (Mein Geheimtipp!) Aber ich liebe auch einfach die ungesüßte Mandelmilch, besonders für den Kaffee, der leichte Biss der Milch ist einfach nur angenehm im schwarzen Getränk am morgen.
Auch zum Müsli ist es lecker aber wenn man es nicht mag, sollte man sich auch nicht dazu zwingen. Wenn man eh schon das schwere Müsli isst mit Zucker und Co dann muss man auch nicht auf eine kalorienarme Milch Varianten zurückgreifen

LG

4.
Boris
Freitag, 22. Januar 2021 um 10:16 Uhr
Das "Problem" an Mandelmilch ist eben, dass Mandelmilch im Gegensatz zu Kuhmilch keinerlei Nährwert besitzt. Mandelmilch ist letztendlich nichts anderes als teuer aromatisiertes Wasser.

5.
alexschild
Sonntag, 24. Januar 2021 um 11:28 Uhr
Hey! Ich nehme zu mir Milch nur dann wenn es notwendig ist.Ich versuche keine Kalorie mit Flüssiegkeiten einzunehmen.Milch ist meiner Meinung nach weder schlecht oder gut.Lg Alex


Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

Karen
Samstag, 25. November 2023 um 15:58 Uhr
Hallo, Wird das Gewicht durch das Backen nicht verändert? Also wenn ich alle Zutaten adiere und durch das gesamte Gewicht teile und dann mal 100 nehme, hätte ich ja die Nährwerte für ... [weiterlesen]

Maik
Sonntag, 12. November 2023 um 22:11 Uhr
Ich trinke sehr gerne Eiskaltes Wasser und bin froh dass es wenigstens ein bisschen was macht ? [weiterlesen]

Marko Poschen
Mittwoch, 25. Oktober 2023 um 09:27 Uhr
Immer nur Kalorien, was ist denn mit dem Zucker? Kohlehydrate sind ja nicht gleich Zuckermenge [weiterlesen]

mtray
Sonntag, 08. Oktober 2023 um 10:37 Uhr
Guten Morgen, das Problem mit den falschen Prozentangaben beim Tagesbedarf für die einzelnen Nähwerte habe ich auch. Dazu habe ich vor einigen Wochen eine Anfrage geschrieben – außer der ... [weiterlesen]

rast
Dienstag, 26. September 2023 um 07:47 Uhr
[weiterlesen]

Fettrechner.de
Freitag, 22. September 2023 um 17:52 Uhr
Hallo nano, die Beinlänge hat keinen Einfluss auf den WHtR. LG Steffi [weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli