FAQ: Was ist Fischfilet
Fischfilet ist Fischzuschnitt ohne ungenießbare Teile. Fischfilet ist ein Stück vom Fisch, das - vereinfacht gesagt - sofort in die Pfanne ...
Kalorien auf der Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier ohne Gewichtszunahme? Der Dezember steht vor der Türe und bald ist es wieder so weit. Vielleicht finden sie dieses Jahr ...
Haben Gegenstände Kalorien?
Eine Frage, die auf den ersten Blick unsinnig erscheint. Denn natürlich haben Gegenstände aus Holz, Steine (von Dominosteinen mal ...
BMI bei Kindern und Babys
Der Body Mass Index (BMI) ist nicht geeignet für die Beurteilung, ob ein Kind oder Baby übergewichtig, normalgewichtig oder untergewichtig ...
Sollgewicht
Der Begriff Sollgewicht für das optimale Körpergewicht wird so gut wie nie verwendet, wenn es darum geht, das Gewicht von Menschen ...
Müesli Kalorienrechner
Stell Dir in unserem Müesli Kalorienrechner ein beliebiges Müesli zusammen und berechne, wie viele Kalorien dieses Müesli hat. Zum ...

Kalorien Mehl

Wenn von Mehl die Rede ist, ist normalerweise Weizenmehl genannt. Mit 337 kcal je 100 g hat Mehl weder besonders wenig noch besonders viel Kalorien. Dabei unterscheidet sich der Kaloriengehalt verschiedener Getreidesorten nur geringfügig. Im allgemeinen haben Vollkornmehle weniger Kalorien als anderes Mehl, weil bei Vollkornmehlen der Ballaststoffanteil größer ist. Und da Ballaststoffe kaum verwertbare Kalorien haben, ist der Kaloriengehalt von Mehl umso niedriger, je höher der Ballaststoffanteil ist:

Kalorien Mehl. Quelle: https://www.fettrechner.de/5fd4cf538d91c!/
Roggen Vollkornmehl 100 g 294 kcal
Weizen Vollkornmehl 100 g 309 kcal
Roggen Mehl 100 g 324 kcal
Dinkelmehl 100 g 326 kcal
Weizen Mehl Type 405 100 g 337 kcal
Dinkelmehl Typ 630 100 g 342 kcal

Die Mahlgrade von Mehl

Mehl wird nach sog. Typen bzw. Mahlgraden unterschieden.

Vollkornmehl (auch Vollweizenmehl genannt) enthält alle Nährstoffe, die im Getreide enthalten sind. Allerdings ist es aufgrund seines hohen Fettgehaltes nur begrenzt haltbar und muss relativ schnell aufgebraucht werden.

Grahammehl ist Vollkornschrot, der fein vermahlen wurde. Bei der Herstellung von Grahammehl werden die Randschichten und der Keim separat gemahlen. Danach werden gemahlene Keime und Randschichten mit dem gemahlenen Mehlkörper vermischt. Dadurch erhält man ein Mehl mit einem sehr hohen Eiweißgehalt.

Die Mehltypen und Mahlgrade

Weizenmehl gibt es in verschiedenen Typen. Damit wird der Ausmahlungsgrad bezeichnet. Der Ausmahlungsgrad gibt an, wie viele Anteile der äußeren Randschichten vom Weizenkorn ins Mehl gemahlen wurde. Je höher die Type desto mehr Anteile der äußeren Randschichten sind im Mehl enthalten. Da die im Mehl entahltenen Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe in den Randschichten des Weizenkorns sitzen, ist der Gehalt an diesen Stoffen umso höher, je höher die Type ist.

Type 405 ist das gängiste Mehl. Man nennt es auch Weißmehl oder Auszugsmehl. Es ist gut geeignet zum Backen von Kuchen und von Feingebäck (Kekse, Plunder, Torten usw.)

Type 550 enthält mehr von den Randschichten des Korns und wird zum Backen von Brötchen, Brezeln und dergleichen genommen.

Type 812 nimmt man zm Backen von dunklem Kleingebäck.

Die höheren Mehltypen werden fast ausschließlich fürs Backen von Broten verwendet. Mit Type 1050 backt man Graubrote, mit Type 1200 backt man dunkle Weizenbrote und mit Type 1700 (auch  Backschrot genannt) backt man Schrotbrote.

Der Feinheitsgrad

Gemahlenes Getreide wird nicht nur nach Typen bzw. Mahlgraden unterschieden sondern auch nach dem Feinheitsgrad, in den das Weizenkorn gemahlen wird. Die gröbste Mahlstufe ist der Schrot. Er enthält alle Bestandteile der Randschichten mitsamt den Vitaminen und Mineralstoffen des Weizens. Nicht im Schrot enthalten ist der Keim. Wird der Keim ebenfalls mitgemahlen, erhält man Vollkornschrot.

Die nächst feinere Mahlstufe ist der Weizengrieß, gefolgt vom Weizendunst (wird benötigt zur Herstellung der schwäbischen Spätzle und ist daher auch als Spätzlemehl bekannt). Die feinste Mahlstufe ist das Weizenmehl.

0 Kommentare


Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

Dirxen
Sonntag, 21. Mai 2023 um 12:02 Uhr
Das sehe ich auch so [weiterlesen]

Mathe
Sonntag, 14. Mai 2023 um 05:15 Uhr
Der "Rechenfehler" liegt in der einseitigen Betrachtung. Es wird unterstellt nur Sport erzeugt ein Defizit. Doch das Gesamtpaket aus - Sport - low carb (andere Energieumsetzung) - ... [weiterlesen]

solaris
Sonntag, 30. April 2023 um 12:35 Uhr
Warum wird die Liste meiner nacheinander eingegebenen Lebensmittel nicht mehr sofort in Gänze angezeigt, sondern nur 1 Lebensmittel und danach muss ich jedesmal den Button "weiterlesen" ... [weiterlesen]

Medea1960
Montag, 24. April 2023 um 10:12 Uhr
Jetzt kann man fettrechner bald ganz vergessen. Seit Monaten kann ich nichts mehr abspeichern, kriege da immer nur Fehlermeldungen und es werden irgendwelche wirren Kalorienhöhen abgelegt und das an ... [weiterlesen]

Carola
Sonntag, 16. April 2023 um 17:51 Uhr
Also ich habe duese 500 kaloriendiät tatsächlich durchgezogen. Muss aber sagen dass der Einstieg mir sehr leicht viel weil ich gerade aus einer depressionen rauskam und mein Magen eh schon klein ... [weiterlesen]

Maku
Sonntag, 16. April 2023 um 12:53 Uhr
Das geht. Schau dir mal ADF (alternate day fasting) an. wenn du das noch mit etwas Aktivität und Low Carb an den Essenstagen verknüpfst, dann ist das gut zu erreichen. [weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli