Pommes frites mit Mayonnaise (1 Portion = 250g) Kalorien

Durchschnittswert

Nährwerte

Energie (kcal)370 kcal
Fett28 g
Kohlenhydrate24 g
Eiweiß3 g
Ballaststoffe10 g

Kalorienspartipp dazu

Rohe Pommes haben ziemlich wenig Kalorien. Denn Pommes sind natürlich nichts anderes als in Stäbchen geschnittene Kartoffeln. Damit haben rohe Pommes ohne alles ungefähr 107 kcal (bei einer kleinen Portion Pommes für 150 Gramm): Kalorien Pommes roh.

Pommes kommen aber vor dem Verzehr in die Friteuse, in der sie im schwimmenden Fett ausgebacken werden. Da das Fett nach dem Frittieren nicht komplett abtropft, bleibt immer etwas vom Fett an den Pommes hängen. Daher auch die fettigen Finger beim Pommes essen. Durch das Frittieren steigt der Kaloriengehalt von 150 g Pommes von 107 kcal auf etwa 186 kcal an: Kalorien Pommes frittiert.

Wenn du jetzt noch 25 g Ketchup über die Pommes gibst, steigt der Kaloriengehalt an auf etwa 214 kcal je Portion: Kalorien Pommes mit Ketchup. Falls du die Pommes lieber mit 25 g Mayonnaise isst, steigt der Kaloriengehalt auf 372 kcal an: Kalorien Pommes mit Majo.

Wenn du Deine Pommes als "Pommes Schranke" mit Ketchup und Mayonnaise magst, kommst du mit einer Portion auf knapp 400 kcal: Kalorien Pommes Schranke.

Es kann sich übrigens lohnen, bei den unterschiedlichen Pommes-Herstellern auf der Verpackung nachuzschlagen, wie viele Kalorien die Pommes enthalten. Hier mal einige Beispiele:

Kalorien verschiedener Pommes. Quelle: https://www.fettrechner.de/5fa2aaa4acb22!/
Pommes frites (Zubereitung Haushalt) 100 g 124 kcal
Pommes Frites (TK) 100 g 140 kcal
1 2 3 Frites 100 g 141 kcal
Backfrites mit nur 3% Fett Normalschnitt 100 g 147 kcal
Backofen Frites 100 g 152 kcal
Süßkartoffelpommes 100 g 155 kcal
Pommes Mediterran 100 g 160 kcal
Backofen Pommes Frites Classic 100 g 165 kcal
Chef Frites 100 g 172 kcal
Mikrowellen-Pommes 100 g 279 kcal
Saure Pommes 100 g 337 kcal

Ein Hinweis noch zu obiger Tabelle: die Sauren Pommes der letzten Zeile von Haribo werden nicht frittiert ;-)

Sind Pommes gesund oder ungesund?

Ob eine Ernährung gesund oder ungesund ist, hängt nicht von einem einzigen Lebensmittel ab. Wenn du natürlich nichts anderes ist als Pommes, dann ernährst du Dich ungesund. Aber das gilt auch wenn du nichts anderes isst außer Obst oder Gemüse.

Pommes enthalten viele Stoffe, die für den Körper nützlich sind. Und sie enthalten Stoffe die für den Körper schädlich sind (auf Nährwertrechner.de findest du alle Nährwerte von Pommes wie Vitamine, Mineralien, Spurenelemente usw.) Ob Pommes (un)gesund sind, hängt davon ab, wie du die einzelnen Inhaltsstoffe gewichtest.

Nachfolgend ein Vergleich der Nährwerte von 100 g Pommes mit den Nährwerten von 100 g Karotten (Karotten gelten wohl allgemein als „gesund“). In der letzten Spalte steht der "Sieger" in der jeweiligen Kategorie - damit ist gemeint, ob für diesen Nährstoff Pommes oder Karotten gesünder sind.

Nährwertvergleich Pommes und Karotten. Quelle: https://www.naehrwertrechner.de/60119000634f7!/
  Pommes Karotte Sieger
Fett: 0 g 15 g Karotte
Eiweiß: 1 g 2 g Pommes
Ballaststoffe: 4 g 3 g Karotte
Zucker: 5 g 1 g Pommes
Salz: 0,6 g 0,1 g Karotte
Vitamin A 6 µg 7794 µg Karotte
Vitamin B1 69 µg 99 µg Pommes
Vitamin B2 53 µg 53 µg Gleichstand
Vitamin B3 580 µg 1301 µg Pommes
Vitamin B5 270 µg 404 µg Pommes
Vitamin B6 93 µg 310 µg Pommes
Vitamin B7 5 µg 0 µg Karotte
Vitamin B9 12 µg 26 µg Pommes
Vitamin B12 0 µg 0 µg Gleichstand
Vitamin C 7.000 µg 17.169 µg Pommes
Vitamin E 440 µg 3.122 µg Pommes
Vitamin K 47 µg 28 µg Karotte
Natrium: 60 mg 220 mg Karotte
Kalium: 290 mg 461 mg Pommes
Calcium: 41 mg 8 mg Karotte
Magnesium: 18 mg 23 mg Karotte
Phosphor: 35 mg 57 mg Pommes
Schwefel: 7 mg 40 mg Pommes
Chlorid: 61 mg 386 mg Karotte
Eisen: 2.100 µg 454 µg Karotte
Zink: 640 µg 389 µg Karotte
Kupfer: 52 µg 102 µg Karotte
Mangan: 210 µg 158 µg Karotte
Fluorid: 27 µg 12 µg Karotte
Iodid: 15 µg 5 µg Karotte
Stärke: 0 mg 15.873 mg Pommes
Cholesterin: 0 mg 0 mg Gleichstand

Der Vergleich zeigt, dass Pommes nicht bei allen Nährwerten schlechter abschneiden als Karotten. Das große Problem bei Pommes ist aber, dass sie ziemlich viel Salz enthalten. Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt eine maximale Aufnahme von 2 g Salz pro Tag. Diese Menge ist bei einer Portion à 250 g fast schon erreicht. Daher gehören Pommes auf keinen Fall auf den täglichen Speiseplan.

Andere suchten auch nach

Werbung aus …