Wie viele kcal verbrennt man beim Schwimmen?

Wie hoch der  Kalorienverbrauch beim Brustschwimmen, Kraulen, Rückenschwimmen usw. ist, kannst du mit dem Fitrechner ausrechnen.

Kalorienverbrauch Schwimmen

Wie effektiv ist 30 Minuten Schwimmen?

Schwimmen ist eine der effizientesten Methoden, um Kalorien zu verbrennen und gleichzeitig den gesamten Körper zu trainieren. In nur 30 Minuten intensiven Schwimmens verbraucht eine Frau etwa 260 kcal, während ein Mann etwa 360 kcal verbrennt. Der genaue Kalorienverbrauch hängt jedoch stark von der Schwimmtechnik und der Intensität ab. Wer zügig Bahnen zieht, steigert seinen Energieverbrauch erheblich im Vergleich zu jemandem, der nur locker im Wasser planscht. Mehr dazu findest du hier: Kalorienverbrauch beim Planschen.

Schwimmen beansprucht nahezu alle Muskelgruppen gleichzeitig und ist deshalb besonders effektiv für den Kalorienverbrauch und den Muskelaufbau. Die Kombination aus Kraft- und Ausdauerbelastung macht es zu einer optimalen Sportart für alle Fitnesslevel.

Kalorienverbrauch pro Kilometer beim Schwimmen

Ein geübter Brustschwimmer kann einen Kilometer in etwa 10 Minuten bewältigen. Freizeit-Schwimmer benötigen dafür etwa die doppelte Zeit. Um den Kalorienverbrauch pro Kilometer realistisch zu berechnen, hilft folgende Umrechnungstabelle:

Schwimmen: Umrechnung Kilometer in Minuten und Kalorienverbrauch
Strecke Minuten Kalorienverbrauch
100 m 2 Minuten Kalorien ...
250 m 5 Minuten Kalorien ...
500 m 10 Minuten Kalorien ...
1.000 m 20 Minuten Kalorien ...
2.000 m 40 Minuten Kalorien ...
2.500 m 50 Minuten Kalorien ...
5.000 m 1 h 40 Minuten Kalorien ...

Gesundheitliche Vorteile des Schwimmens

Regelmäßiges Schwimmtraining kann bereits nach drei Monaten erhebliche gesundheitliche Vorteile bringen. Eine wissenschaftliche Studie (Effect of regular swimming exercise on the physical composition, strength, and blood lipid of middle-aged women) untersuchte die Auswirkungen von Schwimmtraining auf Frauen im Alter zwischen 40 und 60 Jahren.

Die Probandinnen wurden in zwei Gruppen unterteilt: Eine Gruppe absolvierte über 12 Wochen hinweg dreimal pro Woche ein 60-minütiges Schwimmtraining, während die andere Gruppe in dieser Zeit keinen Schwimmsport betrieb. Nach Abschluss des Experiments wurden verschiedene Parameter analysiert, darunter der Körperfettanteil, die fettfreie Masse, die Ausdauer, Muskelkraft, Muskelausdauer und Flexibilität.

Studienergebnisse nach 12 Wochen Schwimmen
Parameter Schwimmerinnen Kontrollgruppe
Körperfettanteil gesunken gestiegen
Fettfreie Masse gestiegen gesunken
Ausdauer verbessert verschlechtert
Kraft gestiegen leicht gestiegen
Flexibilität verbessert leicht verschlechtert

Diese Ergebnisse verdeutlichen, dass regelmäßiges Schwimmen einen positiven Einfluss auf Körperzusammensetzung, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit hat – unabhängig vom Alter.

Kalorienverbrauch Schwimmen

Werbung aus …