Das nimmst du davon zu
Wie viel Gewicht du zunimmst, wenn du dir 100 g Orange / Apfelsine gönnst bzw. wie viel du nicht zunimmst, wenn du auf 100 g Orange / Apfelsine verzichtest, kannst du hier ausrechnen lassen:
Eine Orange wiegt je nach Größe zwischen 150 und 200 Gramm. Orangen haben vom Winter bis ins Frühjahr Saison. Beim Einkauf solltest du darauf achten, dass sich die Orange schwer anfühlt. Das bedeutet, dass sie viel Saft enthält. Sie sollte gleichmäßig gefärbt sein und die Schale sollte keine Schäden aufweisen.
Presst man eine mittelgroße Orange aus, erhält man zwischen 75 und 125 ml Saft. Lagert man Orangen zu lange, trocknen sie wie alle Zitrusfrüchte aus. Der ideale Aufbewahrungsort für Orangen ist der Kühlschrank, dort halten sie sich etwa 1 Monat. Bei Raumtemperatur sind sie etwa 1 Woche lang haltbar.
Willst du Orangenschale verwenden, musst du die Orange vor dem Schälen mit heißem Wasser abbürsten.
100 g Orange / Apfelsine liefern ungefähr 47 kcal. Verglichen mit anderen Lebensmitteln ist das wenig. Der Fettgehalt von 100 g Orange / Apfelsine beträgt ca. 0 g Fett. Damit handelt es sich um ein fettarmes Lebensmittel. Mit einem Eiweißgehalt von 1 g ist das ein Lebensmittel mit einem geringem Eiweißgehalt. Orange / Apfelsine ist zudem ein sehr kohlenhydratreiches Lebensmittel, denn der Anteil der Energie aus Kohlenhydraten beträgt ungefähr 80 Prozent. Der Ballaststoffgehalt von Orange / Apfelsine ist gering. Es handelt sich damit um ein ballaststoffarmes Lebensmittel.
Wie viele Kalorien du täglich essen solltest, wie viel Fett du höchstens essen sollst, wie hoch dein täglicher Eiweißbedarf und dein Bedarf an Ballststoffen ist, kannst du auf der Seite www.naehrwertrechner.de/tagesbedarf ausrechnen.
Alle Nährwerte (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Fettsäuren, Aminosäuren, Ballaststoffe und Kohlenhydrate) von Orange / Apfelsine findest du auf Naehrwertrechner.de.