Was bedeutet ein Fragezeichen in der Berechnungsliste?
Neben einigen wenigen Werten in der Berechnungsliste steht ein Fragezeichen. Das bedeutet, dass uns diese Angaben von Benutzern des ...
Wie erhöht man den Kalorienverbrauch?
Deinen Kalorienverbrauch (genauer: deinen Energieumsatz) kannst du auf zahlreiche Arten erhöhen. Einige davon haben wir dir heir ...
Geht Fettabbau und Muskelaufbau gleichzeitig?
Geht Fettabbau und Muskelaufbau gleichzeitig? Ja, mit Krafttraining geht das beides gleichzeitig. Die erhöhte Anstrengung durch das ...
Suchergebnisse sortieren und filtern
Ergebnisse filtern und sortieren Es kann sein, dass Deine Suche nach einem Lebensmittel zu viele Ergebnisse liefert. Und es kann sein, dass ...
Kalorien Käse
"Wie viele Kalorien hat Käse?" Die Antwort darauf lautet natürlich "Kommt darauf an." Es gibt zahlreiche verschiedenen Käsesorten. Hier ...
Richtig messen und wiegen
Bei den Formeln und Rechnern mit denen Du Dein Idealgewicht berechnen kannst, musst Du stets verschiedene Körpermaße angeben. Hier ...

Zunahme trotz Sport?

"Ich mache Sport und halte Diät. Trotzdem nehme ich zu. Wie kann das sein?"

Solche und ähnliche Klagen hört man häufig. Die unsinnigste Antwort darauf ist der Hinweis, dass "Muskeln schwerer als Fett" seien, dass durch Sport Muskeln aufgebaut würden und dass man durch den zusätzlichen Muskelaufbau schwerer würde.

Nachfolgend liest du die Begründungen, warum diese Antwort Quatsch ist.

Mythos 1: Durch Sport baut man Muskeln auf

Der einzige Sport, der zu einem nennenswerten Aufbau an Muskelmasse führt, ist Kraftsport mit (schweren) Gewichten. Vom Radfahren, vom Schwimmen, vom Training mit dem Hula Hoop Reifen oder vom Joggen baust Du keine Muskelmasse auf.

Mythos 2: Muskelaufbau überholt Fettabbau auf

Muskelaufbau findet nur durch Kraftsport statt. Fettabbau findet durch eine negative Energiebilanz statt (= mehr Kalorien verbrauchen als essen).

Wenn Du also Kraftsport treibst und gleichzeitig Diät hältst, wirst Du tatsächlich Muskulatur aufbauen und Fett abbauen. Allerdings wirst Du durch Dein Training niemals so viel Muskulatur aufbauen können, wie Du Fett abbaust. Der maximal mögliche Muskelzuwachs eines Mannes liegt im ersten Jahr eines Krafftrainings bei etwa 10 kg im ersten Jahr; der maximal mögliche Muskelzuwachs einer Frau liegt im ersten Jahr eines Krafttraining bei etwa 5 kg im Jahr.

Beides unter der Voraussetzung, dass Du

  1. über eine optimale Genetik verfügst und
  2. eine perfekte und intelligente Trainingsplanung hast

In der Realität ist eher von einem Muskelzuwachs von maximal 500 g Muskulatur beim Mann und 250 g Muskulatur bei der Frau auszugehen - pro Monat! Diese relativ geringe Gewichtszunahme an Muskelmasse wird mehr als ausgegelichen durch das Fett, dass Du durch ein solch hartes Training verlierst.

Fazit

Wenn Du eine Diät machst und diese Diät mit Sport unterstützt, wirst Du abnehmen. Nimmst Du nicht ab, liegt das nicht daran, dass Du Muskeln aufgebaut hast sondern daran, dass Du zu wenig Kalorien verbrauchst bzw. immer noch zu viele Kalorien isst.

0 Kommentare


Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

Fettrechner.de
Freitag, 22. September 2023 um 17:52 Uhr
Hallo nano, die Beinlänge hat keinen Einfluss auf den WHtR. LG Steffi [weiterlesen]

mano
Freitag, 22. September 2023 um 17:36 Uhr
Hi Welche Rolle spielt die Beinlänge. 88 cm bis zum Hüftgelenk bei 179 Körpergröße [weiterlesen]

Eva
Sonntag, 03. September 2023 um 21:16 Uhr
Nährwerte nicht möglich, falsche Angaben [weiterlesen]

Köhler
Donnerstag, 17. August 2023 um 22:50 Uhr
Haferflocken Milch Beeren [weiterlesen]

Andreas
Montag, 31. Juli 2023 um 13:19 Uhr
Die Berechnung eines Kaloriendefizits ist ja kein Zauberwerk und wurde auch nicht von dieser Seite hier erfunden. Es funktioniert im Schnitt ganz gut. Ich habe schon mal 50 kg abgenommen und weiß ... [weiterlesen]

Susanne Schunck
Samstag, 29. Juli 2023 um 11:00 Uhr
Der Belag ist entscheidend, das denke ich auch. Wenn man da zum Beispiel Käse mit Rahmstufe also ca 50% Fett drauflegen würde, hätte der Käse deutlich mehr Kalorien als das Knäckebrot. der ... [weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli