Kaloriendefizit-Rechner
Unter dem Begriff "Kaloriendefizit" versteht man die Differenz zwischen den verbrauchten Kalorien und den gegessenen Kalorien. Je höher ...
Abnehmgetränke
Es gibt angeblich zahlreiche Getränke, die gut fürs Abnehmen sind. Leider ist da - von einer Ausnahme abgesehen - nichts dran. Die ...
Wie viel darf ich essen beim Abnehmen?
Um abzunehmen ist es notwendig, dass du ein Kaloriendefizit erreichst. Das bedeutet, du musst im Laufe einer Woche durch Bewegung mehr ...
FAQ: Wie lange braucht man zum Abnehmen?
Wie schnell kann man abnehmen? Die meisten Menschen, die Gewicht verlieren wollen, wünschen sich dabei, dass sie schnell abnehmen viel ...
Kalorienverbrauch Wandern
Während einer Stunde Wandern verbraucht ein Mann etwa 420 kcal und eine Frau etwa 337 kcal. Nicht eingerechnet sind dabei die Kalorien, die ...
So klappt es: abnehmen in kleinen Schritten
Abnehmen klappt in kleinen Schritten einfacher und dauerhafter als der verzweifelte Versuch, 10 kg in 4 Wochen abzunehmen. Der Grund: das ...

Kalorien von selbst gebackenen Plätzchen

Wie viele Kalorien haben Weihnachtsplätzchen?

Eine Adventszeit ohne selbst gebackene Weihnachtsplätzchen (Gutsle) ist unvorstellbar. Ganz egal wie viele Kalorien Plätzchen nun mal haben. Wie viele Kalorien fertig gekaufte Plätzchen haben, kannst Du leicht im Fettrechner nachschlagen. Hier mal eine Tabelle mit einer Auswahl an Plätzchen und ihrem Kaloriengehalt. Du siehst, auch hier kann es sich lohnen, auf die Kalorienangaben auf der Packung zu schauen. Wie Du erfährst, wie viele Kalorien Deine selbst gebackenen Plätzchen haben, erfährst du weiter unten.

Kalorien gekaufter Weihnachtsplätzchen

Kalorien von Weihnachtsplätzchen
Mürbeteigplätzchen gefüllt 100 g 395 kcal
Bärentatzen 100 g 431 kcal
Zedernbrot 100 g 434 kcal
Makronen 100 g 449 kcal
Gewürz-Spekulatius 100 g 453 kcal
Feines Linzergebäck mit Himbeerfüllung 100 g 462 kcal
Schwarz-Weiß-Gebäck aus Mürbeteig 100 g 468 kcal
Zimtsterne 100 g 474 kcal
Erdnuss-Teilchen aus Mürbeteig 100 g 520 kcal
Spritzgebäck aus Rührteig 100 g 531 kcal
Husarenkrapfen aus Mürbeteig 100 g 533 kcal
Spitzbuben aus Mürbeteig 100 g 568 kcal
Ohne Gleichen Wintermärchen Bratapfel Geschmack 100 g 579 kcal
Ohne Gleichen Kaminzauber Winterkakao 100 g 581 kcal

Diese Kalorien stehen jeweils auf der Verpackung der Hersteller. Es ist daher ziemlich einfach, den Kaloriengehalt solcher Plätzchen herauszufinden. Aber was ist, wenn Du die Kalorien von selbst gebackenen Weihnachtsplätzchen wissen willst?

Kalorien eigener Plätzchen ausrechnen

Die Kalorien eigener Plätzchen auszurechnen ist mit dem Fettrechner sehr einfach. Hier mal als Beispiel, wie man die Kalorien von Mürbteigplätzchen (Ausstecherle) ausrechnet.

Zutaten Mürbteigplätzchen:

  • 300 g Weizenmehl
  • 200 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei

Um die Kalorien dieser Plätzchen auszurechnen, gehst Du auf die Startseite von Fettrechner.de und gibst dort ins Suchfeld die erste Zutat ein: "Weizenmehl 405". Auf der Suchergebnis-Seite trägst Du die benötigte Menge ein (in unserem Beispiel 300 g) und klickst auf rechnen. Dadurch werden 300 g Weizenmehl auf Deine Berechnung gesetzt.

300 g Weizenmehl auf die Berechnung setzen

So verfährst Du mit allen Zutaten:

  1. nach Butter suchen, Menge 200 g eingeben, auf rechnen klicken
  2. nach Zucker suchen, Menge 100 g eingeben, auf rechnen klicken
  3. nach Ei suchen, Menge 1 Stück eingeben, auf rechnen klicken

Jetzt stehen alle Zutaten Deines Rezeptes komplett auf Deiner Berechnungsliste, und Du bekommst sowohl die Kalorien der einzelnen Zutaten als auch die Kalorien des gesamten Plätzchen-Rezeptes angezeigt.

Die Nährwerte für ein Rezept Mürbteigplätzchen

Wenn Du wissen willst, wie viele Kalorien ein einziges Plätzchen hat, teilst Du die Kalorien durch die Anzahl der Plätzchen die Du gebacken hast. Im Beispiel oben hat das ganze Rezept 2.906 Kalorien. Wenn Du aus diesem Rezept 40 Plätzchen backst rechnest Du

2906 kcal ÷ 40 Stück = 72,65 kcal

Ein Plätzchen Deines Rezeptes hat in diesem Beispiel also knapp 73 kcal.

1 Kommentar

Alle Kommentare anzeigen

1.
AbnehmChallengerin
Montag, 23. November 2020 um 19:30 Uhr
Zu Weihnachten gehören Plätzchen einfach dazu. Und ich persönlich nasche zur Weihnachtszeit gerne.
Deshalb mache ich auch meine Plätzchen selbst, um Kalorien zu sparen. Ich kann Zuckeralternativen nehmen, oder auch beim Mehl nach anderen Sorten suchen. Außerdem finde ich, auch den Spaß am Plätzchen packen wichtig. Wenn ich die Plätzchen selbst mache, habe ich das Gefühl ich genieße sie auch mehr und habe mehr Freude bei dem ein oder anderen Keks.


Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

klahi
Freitag, 08. Dezember 2023 um 07:22 Uhr
@karen Beim Backen verdunstet Wasser. Plätzchenteig enthält kein Wasser; für einen Brotteig braucht es Wasser oder Milch. Insofern muss man dann das fertige Brot wiegen und mit dem Gewicht rechnen [weiterlesen]

Karen
Samstag, 25. November 2023 um 15:58 Uhr
Hallo, Wird das Gewicht durch das Backen nicht verändert? Also wenn ich alle Zutaten adiere und durch das gesamte Gewicht teile und dann mal 100 nehme, hätte ich ja die Nährwerte für ... [weiterlesen]

Maik
Sonntag, 12. November 2023 um 22:11 Uhr
Ich trinke sehr gerne Eiskaltes Wasser und bin froh dass es wenigstens ein bisschen was macht ? [weiterlesen]

Marko Poschen
Mittwoch, 25. Oktober 2023 um 09:27 Uhr
Immer nur Kalorien, was ist denn mit dem Zucker? Kohlehydrate sind ja nicht gleich Zuckermenge [weiterlesen]

mtray
Sonntag, 08. Oktober 2023 um 10:37 Uhr
Guten Morgen, das Problem mit den falschen Prozentangaben beim Tagesbedarf für die einzelnen Nähwerte habe ich auch. Dazu habe ich vor einigen Wochen eine Anfrage geschrieben – außer der ... [weiterlesen]

rast
Dienstag, 26. September 2023 um 07:47 Uhr
[weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli