Kaloriendefizit-Rechner
Unter dem Begriff "Kaloriendefizit" versteht man die Differenz zwischen den verbrauchten Kalorien und den gegessenen Kalorien. Je höher ...
FAQ: Wie lange braucht man zum Abnehmen?
Wie schnell kann man abnehmen? Die meisten Menschen, die Gewicht verlieren wollen, wünschen sich dabei, dass sie schnell abnehmen viel ...
Wie ist die optimale Nährstoff-Zusammensetzung der Ernährung?
Empfehlenswert pro Tag sind ungefähr 2.000 bis 2.500 Kalorien, etwa 60 bis 80 g Eiweiß, etwa 300 g Kohlenhydrate, maximal 80 g Fett sowie ...
Kalorienverbrauch gehen
Am meisten Kalorien verbrauchst du tatsächlich beim Gehen. Denn keine "Sportart" übst du schon so lange und so oft aus wie das Gehen. Der ...
Schlank werden ohne Muskeln zu verlieren?
Weit verbreitet ist der Irrglaube, man könne entweder Muskulatur aufbauen oder Fett abbauen. Und das beides gleichzeitig nicht geht. Da ...
Jodgehalt von Lebensmitteln
Jod (genauer: Iodid) ist ein Spurenelement unserer Ernährung, das für die Bildung von Schilddrüsenhormonen benötigt wird. Diese steuern ...

Nulldiät berechnen

Mit diesem Rechner kannst du berechnen, wie viel du abnimmst, wenn du eine Nulldiät machst.

Jahre
cm
kg
Tage

Von einer Nulldiät spricht man dann, wenn man keine Energie aufnimmt. Getrunken wird nur Wasser, gegessen wird nichts. Eine solche Diät ist geeignet, wenn man innerhalb weniger Tagen relativ viel Gewicht abnehmen will. Für einen dauerhaften Gewichtsverlust ist eine Nulldiät nicht geeignet.

Wie geht eine Nulldiät?

Eine sog. Nulldiät ist die einfachste Form einer Reduktionsdiät die es gibt. Sie kennt nur eine Regel: nichts essen und nur Wasser trinken.

Wie erfolgreich ist eine Nulldiät?

Du nimmst immer dann ab, wenn du mehr Kalorien verbrauchst als du isst. Da du bei einer Nulldiät gar keine Kalorien isst, hängt dein Abnehmerfolg ausschließlich davon ab, wie viel Energie du verbrauchst. Wie viel du während einer Nulldiät abnimmst, kannst du mit diesem Nulldiät Rechner ausrechnen.

Was spricht gegen eine Nulldiät?

Deine Ernährung versorgt dich nicht nur mit Energie (Kalorien), sondern vor allem mit zahlreichen lebensnotwendigen Nährstoffen. Da du bei einer Nulldiät nichts isst, bekommst du auch keine Nährstoffe ab. Das ist zunächst nicht weiter schlimm, da der Körper Nährstoffe gespeichert hat. Nach einigen Tagen sind diese Nährstoffspeicher jedoch restlos geleert. Führst du deinem Körper zu lange keine Nahrung zu, führt das aufgrund des Nährstoffmangels zu schweren Erkrankungen, die teilweise nicht mehr rückgängig gemacht werden können.

Beispiel Kohlenhydrate

Kohlenhydrate sind ein wichtiger Nährstoff in unserer Nahrung. Nach Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung DGE sollte bei einer vollwertigen Mischkost mehr als 50 % der Energiezufuhr in Form von Kohlenhydraten erfolgen.

Eine Studie im Fachblatt The Lancet kam ebenfalls zu dem Ergebnis, dass eine Ernährung, bei der 50 % bis 55 % der gegessenen Energie aus Kohlenhydraten stammen, die Ernährung ist, die mit dem geringsten Sterberisiko verbunden ist.

Kohlenhydrate (bzw. das Kohlenhydrat Glucose) benötigt zum Beispiel dein Gehirn zum Funktionieren. Da du bei einer Nulldiät keine Kohlenhydrate aufnimmst, greift dein Körper auf die Kohlenhydratspeicher in der Leber und in den Muskeln zu, um sich dort die benötigten Kohlenhydrate zu holen. In diesen Speichern werden bei untrainierten Menschen etwa 1.500 kcal Kohlenhydrate gespeichert. Du siehst, die Energie die in den Kohlenhydratspeichern gelagert ist, reicht nicht einmal für einen Tag.

Was passiert, wenn die Speicher leer sind?

Wenn die Kohlenhydratspeicher leer sind, greift der Körper auf deine Fettdepots als Energielieferanten zu. Das ist bei einer Reduktionsdiät erwünscht, denn dadurch werden deine Fettpolster an Bauch, Beinen und Po kleiner. Das gespeicherte Fett kann allerdings nicht zu Glucose umgewandelt werden. Daher muss dein Körper zur Gewinung von Glucose auf die Eiweißreserven zurückgreifen. Und die sind hauptsächlich in deiner Muskulatur. Das Ergebnis ist, dass deine Muskulatur abgebaut wird.

Wenn durch eine Nulldiät keine Kohlenhydrate zugeführt werden, baut unser Körper also nicht nur Fett sondern auch Muskulatur ab. Da jedoch über ein Viertel deines gesamten Energieverbrauchs von der vorhandenen Muskelmasse abhängt, reduziert sich durch den Abbau von Muskulatur auch dein Energieverbrauch. Und ein reduzierter Energieverbrauch bewirkt, dass du langsamer bzw. weniger abnimmst.

Was passiert nach der Nulldiät?

Eine Nulldiät, die zwei oder drei Tage dauert, ist geeignet um schnell ein paar Kilo zu verlieren. Sie ist aber nicht geeignet um sie eine oder mehrere Wochen durchzuziehen. Denn weil du nicht dauerhaft ohne Nahrung leben kannst, musst du irgendwann wieder essen. Isst du dann so wie vor der Nulldiät, wirst du alles wieder zunehmen, was du während der Nulldiät abgenommen hast.

Dein Gewicht geht als ers runter, dann wieder hoch. Machst du jetzt erneut eine Nulldiät, geht dein Gewicht wieder runter, dann wieder hoch. Wie bei einem Jojo geht dein Gewicht dauernd hoch und runter. Deswegen nennt man diesen Effekt auch den Jojo-Effekt. Wie sich der Jojo-Effekt bei dir auswirkt, kannst du mit dem Jojo Rechner ausrechnen:

Jojo Effekt ...

0 Kommentare


Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

Karen
Samstag, 25. November 2023 um 15:58 Uhr
Hallo, Wird das Gewicht durch das Backen nicht verändert? Also wenn ich alle Zutaten adiere und durch das gesamte Gewicht teile und dann mal 100 nehme, hätte ich ja die Nährwerte für ... [weiterlesen]

Maik
Sonntag, 12. November 2023 um 22:11 Uhr
Ich trinke sehr gerne Eiskaltes Wasser und bin froh dass es wenigstens ein bisschen was macht ? [weiterlesen]

Marko Poschen
Mittwoch, 25. Oktober 2023 um 09:27 Uhr
Immer nur Kalorien, was ist denn mit dem Zucker? Kohlehydrate sind ja nicht gleich Zuckermenge [weiterlesen]

mtray
Sonntag, 08. Oktober 2023 um 10:37 Uhr
Guten Morgen, das Problem mit den falschen Prozentangaben beim Tagesbedarf für die einzelnen Nähwerte habe ich auch. Dazu habe ich vor einigen Wochen eine Anfrage geschrieben – außer der ... [weiterlesen]

rast
Dienstag, 26. September 2023 um 07:47 Uhr
[weiterlesen]

Fettrechner.de
Freitag, 22. September 2023 um 17:52 Uhr
Hallo nano, die Beinlänge hat keinen Einfluss auf den WHtR. LG Steffi [weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli