Wie viele Kalorien haben Pommes?
Rohe Pommes haben ziemlich wenig Kalorien. Denn Pommes sind natürlich nichts anderes als in Stäbchen geschnittene Kartoffeln. Damit kommen ...
Kalorien von selbst gebackenen Plätzchen
Wie viele Kalorien haben Weihnachtsplätzchen? Eine Adventszeit ohne selbst gebackene Weihnachtsplätzchen (Gutsle) ist unvorstellbar. Ganz ...
Kalorien Mehl
Wenn von Mehl die Rede ist, ist normalerweise Weizenmehl genannt. Mit 337 kcal je 100 g hat Mehl weder besonders wenig noch besonders viel ...
Risotto Kalorien
Da Risotto hauptsächlich aus Reis besteht, ist der Kaloriengehalt unterschiedlicher Risotto-Gerichte nahezu identisch. Als Beispiel ...
Wie viele Kalorien hat ein Ei?
Wie viele Kalorien ein Ei hat, hängt davon ab, welche Größe das Ei hat. Ein Hühnerei der Größe M wiegt zwischen 53 und 62 Gramm und ...
Body Shape Index (BSI)
Der Body-Shape-Index (abgekürzt BSI oder ABSI) dient zur Beurteilung des Körpergewichts und verwendet dafür das Gewicht, die Größe, das ...

Genauer BMI Rechner

Ein BMI Rechner der nicht nur Größe und Gewicht berücksichtigt sondern bei der Auswertung gemäß den Empfehlungen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA auch dein Alter einbezieht.

kg
cm
Jahre

Der Body Mass Index

Der (BMI) Body-Mass-Index ist ein Wert mit dem festgestellt wird ob bei einer bestimmten Bevölkerungsgruppe Übergewicht, Untergewicht oder Idealgewicht vorliegt. Der BMI wird nach einer einfachen Formel berechnet, mit der das Verhältnis zwischen Körpergröße und Gewicht ermittelt wird. Laut Klassifikation der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) liegt der ideale BMI bei Frauen zwischen 19 und 24, bei Männern zwischen 20 und 25.

Der Body Mass Index ist nur bedingt geeignet, um individuell festzustellen, ob du übergeichtig, untergeichtig oder normalgewichtig bist. Dafür gibt es geeignetere Methoden. Aussagekräftiger ist das Verhältnis von Taillenumfang zu Hüftumfang (Waist To Hip Ratio) oder das Verhältnis von Taillenumfang zur Körpergröße (Waist To Height Ratio).

Die idealen BMI-Werte

Alteridealer BMI
19-24 Jahre19-24
25-34 Jahre20-25
35-44 Jahre21-26
45-54 Jahre22-27
55-64 Jahre23-28
über 64 Jahre24-29

BMI Formel

Der BMI wird nach einer Formel berechnet, mit der das Gewicht ins Verhältnis zur Körpergröße gesetzt wird. Wenn dein BMI höher als 30 ist, hast du starkes Übergewicht. Du solltest dringend deinen Arzt aufsuchen und mit ihm eine geeignete Diät besprechen. Bitte beachte, dass der BMI nicht geeignet ist zur Bestimmung des Idealgewichts von besonders muskulösen Menschen. Für Menschen mit fehlenden Gliedmaßen müssen bei der Berechnung des BMI bestimmte Korrekturwerte berücksichtig werden. Dafür haben wir einen BMI Rechner für Menschen mit Amputationen programmiert.

Grenzen des BMI

Um festzustellen, ob du übergewichtig oder normalgewichtig bist, genügt es nicht, alleine die Maßzahl „BMI”zu berücksichtigen. Wesentlich für die Beurteilung ist, wie sich das Körpergewicht zusammensetzt. Ein muskulöser Kraftsportler wiegt aufgrund der überdurchschnittlichen Muskelmasse wesentlich mehr als ein durchschnittlich gebauter Mensch und kann durchaus auch einen BMI von 30 haben, ohne dass er als übergewichtig anzusehen ist. Für den „Durchschnittsbürger” ist der BMI aber auf jeden Fall eine brauchbare Kennzahl, um einzuschätzen, ob er untergewichtig, übergewichtig oder normalgewichtig ist. Da auch das Alter eine Rolle bei der Interpretation des BMI spielt, haben wir hier in der BMI-Tabelle den idealen BMI in Abhängigkeit vom Alter aufgeschlüsselt.

Alle Idealgewicht Rechner

Neben dieser Formel gibt es noch viele weitere Formeln, die dazu verwendet werden, dein Körpergewicht einzuschätzen:

Um alle obengenannten Formeln gleichzeitig zu berechnen, gibst du in diesen Idealgewicht-Rechner deine Daten ein:

zum Idealgewicht Rechner ...

3 Kommentare

Alle Kommentare anzeigen

1.
Joachim Kolb
Freitag, 17. Januar 2020 um 17:43 Uhr
Der BMI berücksichtigt den Fettkörperanteil nicht. Meiner Meinung nach wäre eine solche Messung aussagekräftiger.

2.
Christine Hartwig
Samstag, 29. August 2020 um 10:03 Uhr
Was ist das für ein Unfug? Bis zum Alter von 35 ist mein BMI voellig in Ordnung, mit 57 zeigt er starkes Untergewicht an? Mein Gewicht hat sich seit ich ausgewachsen bin, kaum geaendert, warum sollte ich im Alter auch schwerer werden? Die Last der Jahre?

3.
Fettrechner.de
Sonntag, 30. August 2020 um 11:45 Uhr
Hallo Christine,

im Alter (als etwa ab 40 Jahren) veraendert sich der Stoffwechsel und die Zusammensetzung des Koerpers. Aus diesem Grund verschiebt sich das Normalgewicht und der Mensch legt automatisch mehr an Gewicht zu.
Damit verschiebt sich auch der BMI, mit der Folge, dass mit zunehmendem Alter ein immer hoeherer BMI-Wert als Normalgewicht angesehen wird.

Da aber mit zunehmendem Alter (ohne Training) auch die Muskelmasse abnimmt, fuehrt das wiederum zu einem geringeren Gewicht, so dass der Body-Mass-Index bei aelteren Menschen haeufiger auf ein Untergewicht deutet.

Es gilt daher, was wir oben geschrieben haben: "Der Body Mass Index ist nur bedingt geeignet, um individuell festzustellen, ob Du uebergewichtig, untergewichtig oder normalgewichtig bist. Dafuer gibt es geeignetere Methoden. Aussagekraeftiger ist das Verhaeltnis von Taillenumfang zu Hueftumfang (Waist To Hip Ratio) oder das Verhaeltnis von Taillenumfang zur Koerpergroesse (Waist To Height Ratio)."
Und: "Um festzustellen, ob Du uebergewichtig oder normalgewichtig bist, genuegt es nicht, alleine die Masszahl „BMI” zu beruecksichtigen."

Steffi


Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

Fettrechner.de
Freitag, 22. September 2023 um 17:52 Uhr
Hallo nano, die Beinlänge hat keinen Einfluss auf den WHtR. LG Steffi [weiterlesen]

mano
Freitag, 22. September 2023 um 17:36 Uhr
Hi Welche Rolle spielt die Beinlänge. 88 cm bis zum Hüftgelenk bei 179 Körpergröße [weiterlesen]

Eva
Sonntag, 03. September 2023 um 21:16 Uhr
Nährwerte nicht möglich, falsche Angaben [weiterlesen]

Köhler
Donnerstag, 17. August 2023 um 22:50 Uhr
Haferflocken Milch Beeren [weiterlesen]

Andreas
Montag, 31. Juli 2023 um 13:19 Uhr
Die Berechnung eines Kaloriendefizits ist ja kein Zauberwerk und wurde auch nicht von dieser Seite hier erfunden. Es funktioniert im Schnitt ganz gut. Ich habe schon mal 50 kg abgenommen und weiß ... [weiterlesen]

Susanne Schunck
Samstag, 29. Juli 2023 um 11:00 Uhr
Der Belag ist entscheidend, das denke ich auch. Wenn man da zum Beispiel Käse mit Rahmstufe also ca 50% Fett drauflegen würde, hätte der Käse deutlich mehr Kalorien als das Knäckebrot. der ... [weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli