Wie geht gesunde Ernährung?
"Gesund" ist eine Ernährung dann, wenn Du von allen notwendigen Nährstoffen genügend isst und gleichzeitig von den ungesunden ...
Kalorien von selbst gebackenen Plätzchen
Wie viele Kalorien haben Weihnachtsplätzchen? Eine Adventszeit ohne selbst gebackene Weihnachtsplätzchen (Gutsle) ist unvorstellbar. Ganz ...
Was bedeutet ein Fragezeichen in der Berechnungsliste?
Neben einigen wenigen Werten in der Berechnungsliste steht ein Fragezeichen. Das bedeutet, dass uns diese Angaben von Benutzern des ...
Eisengehalt von Lebensmitteln
Den Eisengehalt von Nahrungsmitteln kannst du ausrechnen auf der Seite Naehrwertrechner.de. Dort findest du auch einen Rechner, mit dem du ...
Passwort ändern
Wenn Du beim Fettrechner als User registriert bist, benötigst Du ein Passwort für den Login. Wenn Du dieses Passwort vergessen hast und ...
10.000 Schritte gehen - Kalorienverbrauch
Die Empfehlung „10.000 Schritte pro Tag“ wurde von der der Weltgesundheitsorganisation WHO ausgegeben mit dem Ziel, die körperliche ...

Wie viele Kalorien hat ein Käsebrötchen?

Kalorien von Käsebrötchen?

Natürlich ist es unmöglich, den Kaloriengehalt von „1 Käsebrötchen“ (und anderen zubereiteten Gerichten) auch nur einigermaßen genau anzugeben. Denn der Kalorien- und Fettgehalt von „1 Käsebrötchen“ hängt ab davon

  1. mit welchem Käse das Brötchen belegt wird,
  2. wie viele Käsescheiben auf dem Brötchen liegen,
  3. wie dick die Käsescheiben sind,
  4. wie groß das Brötchen ist,
  5. um welche Brötchensorte es sich handelt,
  6. ob das Brötchen mit Butter bestrichen ist,
  7. mit welcher Butter das Brötchen bestrichen ist,
  8. wie dick das Brötchen mit Butter bestrichen ist

und weitere Faktoren mehr, die alle einen Einfluss auf den Kaloriengehalt haben.

2 verschiedene Käsebrötchen

Ein Brötchen ohne Butter, belegt mit einer Scheibe (25 Gramm) Lindenberger light hat 5 Gramm Fett und 200 kcal. Dagegen hat ein Brötchen mit Butter und zwei Scheiben Tilsiter belegt 27 Gramm Fett und 420 kcal. Bei solchen Variationsmöglichkeiten ist es nicht möglich, die Nährwerte für „1 Käsebrötchen“ genau anzugeben.

Ein "normales" Käsebrötchen

Da uns ständig Anfragen erreichen, haben wir exemplarisch ein Käsebrötchen in die Kalorientabelle aufgenommen, das wie folgt zubereitet ist:

  • 1 Brötchen,
  • 10 g Butter,
  • 30 g Gouda 30% Fett in Trockenmasse

Hier die Nährwerte dazu:

Kalorien Käsebrötchen

Kalorien sparen mit Käsebrötchen

Butter weglassen

Am einfachsten sparst du Kalorien, wenn du dein Käsebrötchen ohne Butter zubereitest. Alleine durch das Weglassen der Butter reduzierst du den Kaloriengehalt deines Snacks um fast 75 kcal. Das hört sich zunächst nicht viel an - aber wenn du täglich ein Käsebrötchen isst, kannst du damit hochgerechnet auf ein Jahr sehr viele Kalorien sparen.

Käse reduzieren

Auch wenn du dein Brötchen nicht mit 2 Scheiben Käse belegst sondern nur mit 1 Scheibe isst, bedeutet das bei einem fetthaltigen Käse ebenfalls eine deutliche Kalorienersparnis.

Käsebrötchen in Hüftspeck umrechnen

Wie viel du zunimmst von einem oder mehreren Käsebrötchen kannst du mit dem kcal in kg Rechner umrechnen. Bei einem Energiegehalt von 312 kcal sind das 24 g pro Tag. Das entspricht einer Gewichtszunahme von 1,2 kg pro Monat bzw. einer Gewichtszunahme von 15 kg pro Jahr.

Da kommt also im Laufe eines Jahres einiges zusammen durch einen Snack, denn du oft nur nebenbei isst. Wie viel genau du damit zunimmst, kannst du hier berechnen:

0 Kommentare


Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

Dirxen
Sonntag, 21. Mai 2023 um 12:02 Uhr
Das sehe ich auch so [weiterlesen]

Mathe
Sonntag, 14. Mai 2023 um 05:15 Uhr
Der "Rechenfehler" liegt in der einseitigen Betrachtung. Es wird unterstellt nur Sport erzeugt ein Defizit. Doch das Gesamtpaket aus - Sport - low carb (andere Energieumsetzung) - ... [weiterlesen]

solaris
Sonntag, 30. April 2023 um 12:35 Uhr
Warum wird die Liste meiner nacheinander eingegebenen Lebensmittel nicht mehr sofort in Gänze angezeigt, sondern nur 1 Lebensmittel und danach muss ich jedesmal den Button "weiterlesen" ... [weiterlesen]

Medea1960
Montag, 24. April 2023 um 10:12 Uhr
Jetzt kann man fettrechner bald ganz vergessen. Seit Monaten kann ich nichts mehr abspeichern, kriege da immer nur Fehlermeldungen und es werden irgendwelche wirren Kalorienhöhen abgelegt und das an ... [weiterlesen]

Carola
Sonntag, 16. April 2023 um 17:51 Uhr
Also ich habe duese 500 kaloriendiät tatsächlich durchgezogen. Muss aber sagen dass der Einstieg mir sehr leicht viel weil ich gerade aus einer depressionen rauskam und mein Magen eh schon klein ... [weiterlesen]

Maku
Sonntag, 16. April 2023 um 12:53 Uhr
Das geht. Schau dir mal ADF (alternate day fasting) an. wenn du das noch mit etwas Aktivität und Low Carb an den Essenstagen verknüpfst, dann ist das gut zu erreichen. [weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli