Rohe Pommes haben ziemlich wenig Kalorien. Denn Pommes sind natürlich nichts anderes als in Stäbchen geschnittene Kartoffeln. Damit haben rohe Pommes ohne alles ungefähr 107 kcal (bei einer Portion Pommes für 150 Gramm): Kalorien Pommes roh.
Pommes kommen aber vor dem Verzehr in die Friteuse, in der sie im schwimmenden Fett ausgebacken werden. Da das Fett nach dem Frittieren nicht komplett abtropft, bleibt immer etwas vom Fett an den Pommes hängen. Daher auch die fettigen Finger beim Pommes essen. Durch das Frittieren steigt der Kaloriengehalt von 150 g Pommes von 107 kcal auf etwa 186 kcal an: Kalorien Pommes frittiert.
Wenn Du jetzt noch 25 g Ketchup über die Pommes gibst, steigt der Kaloriengehalt an auf etwa 214 kcal je Portion: Kalorien Pommes mit Ketchup. Falls Du die Pommes lieber mit 25 g Mayonnaise isst, steigt der Kaloriengehalt auf 372 kcal an: Kalorien Pommes mit Majo.
Wenn Du Deine Pommes als "Pommes Schranke" mit Ketchup und Mayonnaise magst, kommst Du mit einer Portion auf knapp 400 kcal: Kalorien Pommes Schranke.
Übersicht über die Kalorien von Pommes
Pommes Frites frisch roh | 150 g | 106.5 kcal |
Pommes Frites fritiert | 150 g | 186 kcal |
Pommes Frites mit Ketchup | 150 g | 214 kcal |
Pommes Frites mit Mayonnaise | 150 g | 372 kcal |
Pommes Schranke | 150 g | 399 kcal |
Kalorienarme Pommes selbst gemacht
Anstatt Pommes in der Friteuse zuzubereiten oder anstatt fertige Pommes zu kaufen, die bereits zweifach frittiert sind, probier doch einmal, Kartoffel-Ecken oder Kartoffel-Spalten im Backofen so gut wie ohne Fett zuzubereiten. Durch das fehlende Fett sparst Du jede Menge Kalorien.
Dazu nimmst Du Kartoffeln, die Du gut wäschst und abschrubbst. Die schneidest Du in ca. 2 Zentimeter dicke Scheiben. Dazu gibst Du nach Belieben gut gewaschene Paprikaschoten, die Du ebenfalls in 2 cm dicke Scheiben schneidest.
Die geschnittenen Kartoffel- und Paprikascheiben mischst Du in einer Schüssel mit wenig Rapsöl (Rapsöl ist ein Öl, das sich im Backofen gut erhitzen lässt). Gib auch etwas Salz dazu und Gewürze nach Belieben (z. B. Kräuter der Provence). Diese Kartoffel-Paprika-Mischung verteilst Du auf einem Backblech und backst das Ganze 35 Minuten lang bei 200 Grad im Backofen.
Anstelle von Paprika kannst Du auch anderes Gemüse verwenden. Zucchini, Auberginen oder Kirschtomaten passen ebenfalls dazu. Wenn Du Rosmarinkartoffeln magst, kannst Du auch Rosmarin zum Würzen nahmen anstelle von Kräutern der Provence.
Damit hast Du einen gesunden und einen wesentlich kalorienärmeren Pommes-Ersatz.