WHtR (Taille-Größe-Quotient) - der bessere BMI
Direkt zum WHtR Rechner ... Die am häufigsten verwendete Maßzahl zur Beurteilung, ob Du über- oder untergewichtig bist, ist immer noch ...
So besiegst Du Dein Hungergefühl (Hunger oder Appetit?)
Für die meisten Abnehmwilligen ist das Schlimmste während einer Diät das permanente Hungergefühl. Wenn Du schon mal versucht hast, ...
20 kg in 6 Monaten
Wenn du 20 kg in sechs Monaten abnehmen willst, hast du dir ein Ziel gesteckt, dass schwer umzusetzen ist. Wie realistisch dieses Ziel ist, ...
Ist Vollkornbrot zum Abnehmen besser?
Vollkornbrot ist gesünder als anderes Brot. So haben wir es gelernt. Und deswegen glauben die meisten, dass bei einer Diät Vollkornbrot ...
Kalorien Sahne
Sahne wird aus den Fettbestandteilen der Milch gewonnen und wird mit unterschiedlichem Fettgehalt angeboten. Der Fettgehalt von Sahne wird ...
Kalorienüberschuss berechnen
Ein Kalorienüberschuss liegt dann vor, wenn du mehr Energie isst als du durch Arbeit, Sport, Spiel usw. umsetzt. Zum Kalorienüberschuss ...

Was ist die Kalorienbilanz?

Im Zusammenhang mit dem Abnehmen ist immer wieder die Rede von der Kalorienbilanz bzw. der Energiebilanz. Was genau ist das?

Was ist eine Bilanz?

Grundsätzlich stellt eine Bilanz zwei Werte einander gegenüber. Im Geschäftsleben steht - ganz grob gesagt - auf der linken Seite der Bilanz das Vermögen (Aktiva), und auf der rechten Seite der Bilanz stehen die Schulden (Passiva). Zieht man vom Vermögen die Schulden ab, erhält man das Ergebnis der Geschäftstätigkeit.

Ist das Vermögen größer als die Schulden, hat man eine positive Bilanz, sind dagegen die Schulden größer als das Vermögen, hat man eine negative Bilanz.

Bei der Berechnung der Kalorien verhält es sich gleich. Man vergleicht bei der Kalorienbilanz die gegessenen Kalorien mit den verbrauchten Kalorien. Ist die Menge der gegessenen Kalorien größer als die Menge der verbrauchten Kalorien, spricht man auch hier von einer positiven Kalorienbilanz. Ist die Menge der gegessenen Kalorien kleiner als die Menge der verbrauchten Kalorien spricht man von einer negativen Kalorienbilanz.

Die positive Kalorienbilanz (= Kalorienüberschuss)

Hier ein Beispiel für eine Woche mit einer positiven Kalorienbilanz:

positive Kalorienbilanz
Wochentag gegessen verbraucht
Montag 2.500 kcal 2.400 kcal
Dienstag 2.000 kcal 2.600 kcal
Mittwoch 2.100 kcal 2.200 kcal
Donnerstag 2.400 kcal 2.800 kcal
Freitag 2.800 kcal 2.500 kcal
Samstag 3.000 kcal 2.600 kcal
Sonntag 3.500 kcal 2.000 kcal
Summen 18.300 kcal 17.100 kcal

In dieser Woche beträgt Deine (positive) Kalorienbilanz 1.200 kcal. Wie viel Du in dieser Woche zunimmst, kannst Du mit dem Kalorienbilanz Rechner ausrechnen.

Die negative Kalorienbilanz (= Kaloriendefizit)

Hier ein Beispiel für eine Woche mit einer negativen Kalorienbilanz:

negative Kalorienbilanz
Wochentag gegessen verbraucht
Montag 2.500 kcal 2.400 kcal
Dienstag 2.000 kcal 1.900 kcal
Mittwoch 2.100 kcal 2.700 kcal
Donnerstag 2.400 kcal 2.800 kcal
Freitag 2.800 kcal 2.500 kcal
Samstag 2.200 kcal 2.600 kcal
Sonntag 2.000 kcal 3.000 kcal
Summen 16.000 kcal 17.900 kcal

In dieser Woche beträgt Deine (negative) Kalorienbilanz -1.900 kcal. Auch hier kannst Du mit dem Kalorienbilanz Rechner ausrechnen, wie viel Du in dieser Woche davon abnimmst.

Was sagt die Kalorienbilanz aus?

Wenn Deine Kalorienbilanz positiv ist, nimmst Du zu, wenn Deine Kalorienbilanz negativ ist, nimmst Du ab.

Für welchen Zeitraum berechnet man die Kalorienbilanz?

Viele Abnehmwillige sitzen dem Irrtum auf, dass man zum Abnehmen täglich eine negative Energiebilanz haben muss. Das ist ein Irrtum. Die Kalorienbilanz rechnet man nicht täglich sondern über einen längeren Zeitraum aus. Zum Beispiel über eine Woche oder über einen Monat.

Im obigen Beispiel kannst Du aus den beiden Kalorienbilanzen der einzelnen Wochen eine Kalorienbilanz über zwei Wochen machen, indem Du beide Kalorienbilanzen zusammenrechnest. In der ersten Woche kommst Du auf eine positive Kalorienbilanz von 1.200 kcal, in der zweiten Woche kommst Du auf eine negative Energiebilanz von -1.900 kcal.

Zusammengerechnet ergibt das für zwei Wochen eine negative Energiebilanz von 1.200 kcal minus 1.900 kcal. Das Gesamtergebnis ist eine negative Energiebilanz von -700 kcal. Damit nimmst Du ab. Wie viel Du damit abnimmst, kannst Du mit dem Kalorienbilanz Rechner ausrechnen.

0 Kommentare


Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

Dirxen
Sonntag, 21. Mai 2023 um 12:02 Uhr
Das sehe ich auch so [weiterlesen]

Mathe
Sonntag, 14. Mai 2023 um 05:15 Uhr
Der "Rechenfehler" liegt in der einseitigen Betrachtung. Es wird unterstellt nur Sport erzeugt ein Defizit. Doch das Gesamtpaket aus - Sport - low carb (andere Energieumsetzung) - ... [weiterlesen]

solaris
Sonntag, 30. April 2023 um 12:35 Uhr
Warum wird die Liste meiner nacheinander eingegebenen Lebensmittel nicht mehr sofort in Gänze angezeigt, sondern nur 1 Lebensmittel und danach muss ich jedesmal den Button "weiterlesen" ... [weiterlesen]

Medea1960
Montag, 24. April 2023 um 10:12 Uhr
Jetzt kann man fettrechner bald ganz vergessen. Seit Monaten kann ich nichts mehr abspeichern, kriege da immer nur Fehlermeldungen und es werden irgendwelche wirren Kalorienhöhen abgelegt und das an ... [weiterlesen]

Carola
Sonntag, 16. April 2023 um 17:51 Uhr
Also ich habe duese 500 kaloriendiät tatsächlich durchgezogen. Muss aber sagen dass der Einstieg mir sehr leicht viel weil ich gerade aus einer depressionen rauskam und mein Magen eh schon klein ... [weiterlesen]

Maku
Sonntag, 16. April 2023 um 12:53 Uhr
Das geht. Schau dir mal ADF (alternate day fasting) an. wenn du das noch mit etwas Aktivität und Low Carb an den Essenstagen verknüpfst, dann ist das gut zu erreichen. [weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli