Als Grundlage für die Berechnung Deines Kaloriendefizits werden folgende Daten genommen:
- Geschlecht: Frau
- Größe: 170 cm
- Gewicht: 65 kg
- Alter: 40 Jahre
- Tätigkeit: sitzend, kaum körperliche Aktivität
Wenn diese Daten nicht auf dich zutreffen kannst du sie hier ändern:
Was ist ein Kaloriendefizit?
Von einem Kaloriendefizit spricht man, wenn du über einen bestimmten Zeitraum (Tag, Woche, Monat, ...) mehr Kalorien verbraucht hast als du gegessen hast. Ein anderer Begriff dafür ist negative Energiebilanz. Je größer der Unterschied zwischen verbrauchten Kalorien und gegessenen Kalorien ist, desto größer ist das Kaloriendefizit.
Kaloriendefizit berechnen mit dem Fettrechner
Der Fettrechner zeigt dir sowohl bei den Suchergebnissen als auch auf Deiner Berechnung deine Kalorienbilanz an. Dabei wird als Grundlage für die gegessenen Kalorien die Summe aller Lebensmittel auf Deiner Berechnung genommen.
0 Kommentare
Auch interessant
-
Abnehmen in kleinen Schritten
/info/news/post/abnehmen-in-kleinen-schritten
Der große Wunsch aller Abnehmwilligen funktioniert nicht. Man knn nicht viel Gewicht in kurzer Zeit dauerhaft verlieren. Besser ...