Umrechnung Kalorien in Kilogramm
Stand 27.01.2021Mit Kalorien misst man Wärmeenergie, mit Kilogramm misst man Gewicht. Eine Umrechnung von Kalorien in Kilogramm scheint also zunächst so ...
Der WHtR gibt das Verhältnis von Taillenumfang zur Körpergröße an und ist damit besser zur Abschätzung des Körpergewichtes geeignet als der BMI. Gib hier zur Berechnung Deine Größe und Deinen Taillenumfang ein sowie zur Auswertung des Ergebnisses Dein Alter und Dein Geschlecht:
Kinder bis 15 J. | Männer | Frauen | ||
---|---|---|---|---|
zu dünn | unter 0,34 | unter 0,34 | unter 0,34 | |
schlank | 0,35 - 0,45 | 0,35 - 0,42 | 0,35 - 0,41 | |
gesund | 0,46 - 0,51 | 0,43 - 0,52 | 0,42 - 0,48 | |
Übergewicht | 0,52 - 0,63 | 0,53 - 0,57 | 0,49 - 0,53 | |
großes Übergewicht | 0,58 - 0,62 | 0,54 - 0,57 | ||
Adipositas | über 0,64 | über 0,63 | über 0,58 |
Dein Taillenumfang entscheidet darüber, ob Du zu dünn, schlank, gesund, übergewichtig oder adipös. Dabei wird unterschieden nach Kindern unter 15 Jahren, nach Frauen und nach Männern. Wähle nachfolgend den passenden WHtR Rechner aus:
Zur Feststellung des Idealgewichtes ist es üblich, den BMI (Body Mass Index) zu berechnen. Der BMI setzt das Körpergewicht zur Körpergröße ins Verhältnis. Das Problem dabei ist, dass bei der Berechnung des BMI zwar das Körpergewicht angegeben wird aber nicht berücksichtigt wird, ob das Körpergwicht von Muskulatur stammt oder von Fett.
Das heißt, laut BMI-Berechnung ist ein durchtrainierter Bodybuilder mit 35 kg Muskeln und gerade mal 19 kg Körperfett ebenso übergewichtig wie der gleich große aber stinkfaule Typ, der den ganzen Tag nur vor dem Fernseher sitzt und gerade mal 27 kg Muskeln aber dafür 27 kg Körperfett hat.
Der BMI ist also zur Beurteilung von Über- oder Untergewicht eines einzelnen ungeeigent.
Um festzustellen, ob Du Übergewicht hast oder nicht, ist der WHtR besser geeignet als der BMI. WHtR ist die Abkürzung von „Waist to Height Ratio” und bedeutet wörtlich übersetzt „Taille zu Höhe Verhältnis”.
Anders als beim BMI wird beim WHtR nicht das Körpergewicht sondern der Taillenumfang zur Körpergröße ins Verhältnis gesetzt. Der WHtR ist somit ein Versuch, neben dem reinen Gewicht auch die Verteilung des Körperfetts zu ermitteln: sitzt das Fett an der Taille (wo es besonders schädlich ist) oder sitzt es an anderen Stellen (wo es nicht so schädlich ist)?
Wenn Du den WHtR des oben genannten Bodybuilders (der mit 19 kg Körperfett garantiert schlank ist) mit dem WHtR des Faulpelzes (der garantiert dick ist) vergleichst, erhältst Du ganz andere Werte. Dann stellt sich nämlich heraus, dass der Bodybuilder - im Gegensatz zum Faulpelz - nicht übergewichtig ist.
Neben dem WHtR gibt es noch das Taille-Hüfte-Verhältnis „Waist to Hip Ratio” (WHtR), das ebenfalls zur Abschätzung der Verteilung des Körperfetts verwendet wird.
Weitere Formeln, mit denen Du Dein Körpergewicht (mehr oder weniger gut) einschätzen kannst:
1.
Kantilierakis
Dienstag, 05. Januar 2021 um 11:27 Uhr
Hallo Fettrechner Team,
Gutes neues Jahr ðŸ€
so simpel und zugleich effizient
Vielen Dank dafür und weiterhin
viel Erfolg !
Kantilierakis
2.
Fettrechner.de
Mittwoch, 13. Januar 2021 um 08:56 Uhr
Hallo Kantilierakis,
danke fürs Lob - auch für Dich alles Guzte in 2021.
LG
Steffi
Mit Kalorien misst man Wärmeenergie, mit Kilogramm misst man Gewicht. Eine Umrechnung von Kalorien in Kilogramm scheint also zunächst so ...
Zunächst mal ist Milch sehr gesund. Das Max-Rubner-Institut (MRI) – ein Bundesforschungsinstitut - hat zahlreiche Studien zu Milch ...
Wenn Du beim Fettrechner als User registriert bist, benötigst Du ein Passwort für den Login. Wenn Du dieses Passwort vergessen hast und Dich ...
Suchst Du die Kalorien von Kiwi, findest Du meisten die Angaben für 100 g (100 g Kiwi haben etwa 60 kcal). Da eine Kiwi normalerweise ...
Fettrechner.de
Donnerstag, 04. März 2021 um 18:12 Uhr
Hallo Kellchen,
wenn Du auf dieser Seite Deine Daten änderst, wird die Änderung nicht übernommen? weiterlesen]
Kellchen
Mittwoch, 03. März 2021 um 23:39 Uhr
ich versuche meine Daten ( das Gewicht) zu ändern, aber es bleibt mein altes Gewicht, egal was ich mache.... [weiterlesen]
Fettrechner.de
Mittwoch, 03. März 2021 um 15:23 Uhr
Hallo kellchen,
ich hab's einmla eingeloggt und einmal nicht eingeloggt probiert. Beide Male konnte ich die Daten ändern. Was klappt nicht?
LG
Steffi [weiterlesen]
Mikael
Mittwoch, 03. März 2021 um 15:15 Uhr
Ich kann meine Einträge ändern - somit kein Fehler im System.... [weiterlesen]
Kellchen
Dienstag, 02. März 2021 um 21:28 Uhr
der Fehler ist nicht repariert....man kann seine Einträge immernoch nicht ändern. Nach dem "ändern" waren alle meine Einträge weg. Ich fände es auch gut, wenn man einen Eintrag ... [weiterlesen]
Fettrechner.de
Montag, 01. März 2021 um 19:23 Uhr
Hallo Gerd,
danke für die Info. Der Fehler ist repariert.
LG
Steffi [weiterlesen]
Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn Dir etwas fehlt. Solltest Du ein Lebensmittel nicht finden, kannst Du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.