Hier kannst du deinen persönlichen, täglichen Kalorienverbrauch ausrechnen. Wenn du nicht zunehmen willst, sind das die Kalorien, die du nicht überschreiten darfst:
Der Kalorienverbrauch
Dein täglicher Kalorienverbrauch hängt im Wesentlichen ab von der Arbeit Deiner Leber, Deines Gehirns, Deines Herzens und Deiner Nieren. Und er hängt zu 26% ab von Deiner Muskulatur. Je mehr Muskulatur du hast, desto höher ist dein Kalorienverbrauch, je weniger Muskulatur du hast, desto geringer ist dein Kalorienverbrauch.
Da nur die wenigsten Menschen wissen, wie hoch der Anteil ihrer Muskulatur am gesamten Körpergewicht ist, gibt es verschiedene Formeln, um diesen Anteil abzuschätzen. Die meisten dieser Formeln berücksichtigen dabei das Alter, die Größe, das Geschlecht und das Gewicht des Menschen.
Dabei geht man davon aus, dass ältere Menschen weniger Muskualtur als jüngere Menschen haben. Frauen haben normalerweise weniger Muskeln als Männer, kleinere Menschen verfügen über weniger Muskulatur als größere Menschen, und je schwererer ein Mensch ist, desto mehr Muskeln hat er in der Regel.
Das Berechnen Deines Kalorienverbrauches ist aslso keine exakte Wissenschaft sondern nur eine Abschätzung anhand verschiedener Formeln. Wenn du deinen täglichen Kalorienbedarf genau wissen willst, bleibt dir nichts anderes übrig, als einen Monat lang jeden Tag zum Beispiel 2.000 kcal zu essen. Hast du nach diesem Monat zugenommen, ist dein Kalorienbedarf niedriger als 2.000 kcal pro Tag. Hast du abgenommen, ist dein Kalorienbedarf höher als 2.000 Kalorien. Ist dein Gewicht gleich geblieben, beträgt dein täglicher Kalorienverbrauch genau 2.000 kcal.