Was ist die Kalorienbilanz?
Im Zusammenhang mit dem Abnehmen ist immer wieder die Rede von der Kalorienbilanz bzw. der Energiebilanz. Was genau ist das? Was ist eine ...
Abnehmdauer berechnen
Wie lange du brauchst, um eine bestimmtes Gewicht zu erreichen hängt davon ab, wie viel Energie du am Tag isst und wie viel Energie du am ...
Wie viel nimmt man mit 500 kcal / Tag ab?
Der durchschnittliche Kalorienverbrauch eines Erwachsenen beträgt etwa 2000 kcal pro Tag. Wenn du körperlich schwer arbeitest, verbrauchst ...
WHR berechnen
Direkt zum WHR Rechner ... Zur Feststellung des Idealgewichtes ist es üblich, den BMI (Body Mass Index) zu berechnen. Der BMI setzt das ...
Fahrradfahren, joggen oder schwimmen?
Abnehmen kannst Du nur dann, wenn Du mehr Energie umsetzt als Du isst. Um dieses Ziel zu erreichen, kann es Dir helfen, Sport zu treiben. ...
Starkes Übergewicht verlieren
Ein paar Pfunde abzunehmen ist kein Problem. Ein bisschen weniger essen und ein bisschen mehr Bewegung - und schon verschwinden die Kilos. ...

Ballaststoffbedarf berechnen

Mit diesem Rechner kannst du ausrechnen, wie viele Ballaststoffe du lt. Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) mindestens pro Tag essen solltest:

kcal

Warum sind Ballaststoffe wichtig?

Wenn du reichlich Ballaststoffe isst, bist du länger satt. Sie haben zudem eine positive Auswirkung auf den Kohlenhydratstoffwechsel und halten den Blutzuckerspiegel niedrig. Gallensäuren werden vermehrt gebunden und ausgeschieden wodurch die Cholesterolkonzentration gesenkt wird und sich damit das Risiko für Koronare Herzkrankheiten reduziert.Ballaststoffe binden Wasser, wodurch der Stuhl weicher wird und die Stuhlmenge erhäht wird. Das beugt Verstopfung vor.

Im Fettrechner kannst du dir anzeigen lassen, welche Lebenmsittel ballaststoffreich sind: Lebensmittel sortiert nach Ballaststoffgehalt.

Am einfachsten lässt sich die Ballaststoffzufuhr durch reichlichen Verzehr von Gemüse und Obst sowie Vollkornprodukten steigern. Möhren, Paprika, rote Bete, Kohl und Fenchel enthalten zwischen 2 und 5 g Ballaststoffe pro 100 g. Noch mehr Ballaststoffe liefern Hülsenfrüchte. Wasserreiches Gempse wie Tomaten, Zucchini oder Gurken enthalten dagegen relativ wenig Ballaststoffe je 100 g.

Unter den Obssorten sind Beerenfrüchte ballaststoffreich, diese sind allerdings nicht ganzjährig erhältlich. Äpfel oder Bananen enthalten zwar weniger Ballaststoffe, können jedoch gut als Zwischenmahlzeit ins Büro mitgenommen werden und sind zu jeder Jahreszeit verfügbar.

Eine weitere Ballaststoffquelle ist Vollkornbrot. Allerdings ist echtes Vollkornbrot nicht immer leicht zu erkennen. Nicht alle dunklen Brotsorten und Brötchen (häufig als Körnerbrot werden aus Vollkornmehl gebacken. Auch dann nicht, wenn auf der Oberfläche Leinsamen, Haferflocken oder Sonnenblumenkerne zu finden sind.

Verwende zur Steigerung der Ballaststoffzufuhr beim Kochen und Backen zu Hause verstärkt Mehle mit hoher Typenzahl, zum Beispiel indem du Weizenmehle der Typen 405 oder 550 durch Weizenvollkornmehl ersetzt oder indem du Weizenmehl der Type 1050 nimmst.

0 Kommentare


Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

Dirxen
Sonntag, 21. Mai 2023 um 12:02 Uhr
Das sehe ich auch so [weiterlesen]

Mathe
Sonntag, 14. Mai 2023 um 05:15 Uhr
Der "Rechenfehler" liegt in der einseitigen Betrachtung. Es wird unterstellt nur Sport erzeugt ein Defizit. Doch das Gesamtpaket aus - Sport - low carb (andere Energieumsetzung) - ... [weiterlesen]

solaris
Sonntag, 30. April 2023 um 12:35 Uhr
Warum wird die Liste meiner nacheinander eingegebenen Lebensmittel nicht mehr sofort in Gänze angezeigt, sondern nur 1 Lebensmittel und danach muss ich jedesmal den Button "weiterlesen" ... [weiterlesen]

Medea1960
Montag, 24. April 2023 um 10:12 Uhr
Jetzt kann man fettrechner bald ganz vergessen. Seit Monaten kann ich nichts mehr abspeichern, kriege da immer nur Fehlermeldungen und es werden irgendwelche wirren Kalorienhöhen abgelegt und das an ... [weiterlesen]

Carola
Sonntag, 16. April 2023 um 17:51 Uhr
Also ich habe duese 500 kaloriendiät tatsächlich durchgezogen. Muss aber sagen dass der Einstieg mir sehr leicht viel weil ich gerade aus einer depressionen rauskam und mein Magen eh schon klein ... [weiterlesen]

Maku
Sonntag, 16. April 2023 um 12:53 Uhr
Das geht. Schau dir mal ADF (alternate day fasting) an. wenn du das noch mit etwas Aktivität und Low Carb an den Essenstagen verknüpfst, dann ist das gut zu erreichen. [weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli