Süßkartoffeln Kalorien

Die Süßkartoffel oder Batate (nicht zu verwechseln mit der Yamswurzel) gehört nicht zur selben botanischen Familie wie die Kartoffel. Die Süßkartoffel ist die Knolle der Knollenwinde (ein amerikanisches Weidengewächs). Sie hat einer dickere Schale als die Kartoffel und sie zerfällt beim Kochen zu einem weichen Brei.

Saison
Die Saison für Süßkartoffeln ist im Herbst und Winter.

Beim Einkauf beachten
Süßkartoffeln sollten feste Knollen sein, ohne Faulstellen.

Portionsgröße
1 kg rechnet man für etwa vier bis sechs Portionen.

Nährwerte
Süßkartoffeln haben ein sehr hohen Gehalt an Beta Carotin. Bereits 25 g Süßkartoffeln decken den gesamten Tagesbedarf daran. Außerdem sind sie reich an Vitamin A, Vitamin C und Vitamin E.

Garzeiten
Bereitet man die ganze Knolle am Stück, ist die Süßkartoffel im Backofen bei 190 °C nach ca. 45 bis 60 Minuten fertig gebacken bzw. im kochenden Wasser nach ca. 20 bis 30 Minuten. Verarbetitet man die Süßkartoffel in Stücke geschnitten zu, ist sie im Backofen bei 190 °C nach ca. 20 bis 30 Minuten fertig gebacken. Zum Dämpfen oder Kochen benötigen die Stücke ca. 10 bis 15 Minuten, zum Schmoren oder Dünsten etwa 20 bis 30 Minuten. Das Sautieren dauert etwa 5 bis 10 Minuten.

Aufbewahrung
Süßkartoffeln halten sich in dunklen und trockenen Räumen 7 bis 10 Tage. Sie werden nicht im Kühlschrank gelagert und sind zum Einfrieren ungeeignet.