kcal in kg umrechnen?
Für je 100 g die du abnehmen willst, musst du etwa 730 kcal weniger essen oder durch Bewegung mehr verbrennen. Mit dem Rechner auf ...
Energieträger in der Nahrung
1 kg Fett liefert Energie für 9.300 kcal. 1 kg Kohlenhydrate und 1 kg Eiweiß liefern nur 4.100 kcal. Weitere Energieträger sind Alkohol, ...
Essen so viel Du willst?
Stell Dir vor, Du könntest essen so viel Du willst, ohne zuzunehmen. Ja, das geht. Mit Gemüse. Das meiste Gemüse hat so wenig Kalorien, ...
Kalorienverbrauch verschiedener Aktivitäten
Je anstrengender die ausgeübte Aktivität ist und je länger du diese Aktivität ausübst, desto höher ist dein Kalorienverbrauch dabei. ...
Wieso du ohne Sport (vielleicht) mehr abnimmst
Kann man ohne Sport zu treiben überhaupt abnehmen? Ja, kann man. Es dauert zwar länger, klappt aber ansonsten genauso gut wie mit Sport ...
Milch und Milchersatz
Pflanzenmilch bzw. Pflanzendrinks gelten oft als die kalorienarme Alternative zu Kuhmilch. Das ist allerdings nur zum Teil richtig. Denn sie ...

Was ist der Body-Waist-Index?

Kurze Antwort: es gibt keinen Body-Waist-Index. Aber es gibt eine "Waist-To-Hip Ratio".

Die letzten Jahre oder gar Jahrzehnte hat sich der Body-Mass-Index (BMI) eingebürgert als das Maß dafür, ob man Übergewicht, Normalgewicht oder Untergewicht hat. Allerdings ist dieser Wert für die Beurteilung des Gewichts einer einzelnen Person ziemlich untauglich. Denn er berücksichtig nur, wie schwer jemand ist. Er berücksichtigt nicht, woher das Gewicht kommt.

Nehmen wir als Beispiel den Boxer Wladimir Klitschko. Der bringt bei einer Größe von 1,98 m ein Gewicht von 109 kg auf die Waage. Laut BMI-Rechner ergibt das einen BMI von 27,8. Damit würde Wladimir Klitschko als übergewichtigt gelten. Schlimmer noch - er würde sogar an einer Vorstufe der Adipositas (Fettsucht) leiden (Link zu Klitschkos BMI).

Fett oder Muskeln?

Dass Klitschko nicht übergewichtig ist, leuchtet ein. Zur Beurteilung, ob jemand übergewichtig ist, darf man eben nicht nur das Gewicht berücksichtigen sondern muss auch die Ursache für das (hohe) Gewicht kennen. Klitschkos Gewicht stammt von seiner Muskelmasse und nicht von Fett. Das aber berücksichtigt der BMI nicht.

Die bessere Lösung

Einen sinnvolleren Wert zur Beurteilung Deines Gewichts erhältst Du, wenn Du den Körperumfang misst. Und zwar dort, wo sich bevorzugt das Körperfett absetzt: nämlich an Hüfte und Taille.

Wenn Du also den Umfang der Hüfte misst und denn Umfang der Taille, erhältst Du einen wesentlich bessern Eindruck davon, ob Du übergewichtig, normalgewichtig oder untergewichtig bist. Allerdings genügt es nicht, nur den Umfang in cm zu vewerten. Denn ein großer, kräftiger Mensch hat natürlich einen größeren Taillen- und Hüftumfang als ein zierlicher gebauter Mensch.

Deswegen setzt man noch den Hüftumfang und den Taillenumfang ins Verhältnis zueinander und erhält so eine ziemlich genaue Einschätzung seines Gewichts.

Rechnet man

Taillenumfang geteilt durch Hüftumfang

erhält man einen Wert, der als WHR bezeichnet wird. Das ist die Abkürzung für "Waist to Hip Ratio" und heißt auf deutsch "Taille Hüfte Verhältnis". Den Begriff "Body-Waist-Index" der in der eingangs gestellten Frage verwendet wurde, gibt es nicht. Richtig ist der Begriff Waist-to-Hip-Ratio (WHR).

Wie hoch Dein persönlicher WHR ist, kannst Du mit unserem WHR-Rechner ausrechnen.

Zum WHR-Rechner ...

0 Kommentare


Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

Karen
Samstag, 25. November 2023 um 15:58 Uhr
Hallo, Wird das Gewicht durch das Backen nicht verändert? Also wenn ich alle Zutaten adiere und durch das gesamte Gewicht teile und dann mal 100 nehme, hätte ich ja die Nährwerte für ... [weiterlesen]

Maik
Sonntag, 12. November 2023 um 22:11 Uhr
Ich trinke sehr gerne Eiskaltes Wasser und bin froh dass es wenigstens ein bisschen was macht ? [weiterlesen]

Marko Poschen
Mittwoch, 25. Oktober 2023 um 09:27 Uhr
Immer nur Kalorien, was ist denn mit dem Zucker? Kohlehydrate sind ja nicht gleich Zuckermenge [weiterlesen]

mtray
Sonntag, 08. Oktober 2023 um 10:37 Uhr
Guten Morgen, das Problem mit den falschen Prozentangaben beim Tagesbedarf für die einzelnen Nähwerte habe ich auch. Dazu habe ich vor einigen Wochen eine Anfrage geschrieben – außer der ... [weiterlesen]

rast
Dienstag, 26. September 2023 um 07:47 Uhr
[weiterlesen]

Fettrechner.de
Freitag, 22. September 2023 um 17:52 Uhr
Hallo nano, die Beinlänge hat keinen Einfluss auf den WHtR. LG Steffi [weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli