Hashimoto und Abnehmen
Die Autoimmunkrankheit Hashimoto-Thyreoiditis führt dazu, dass es aufgrund eines verringerten Grundumsatzes zu einem höheren ...
1500 kcal am Tag - Wie viel nimmt man davon ab?
Wie viel du mit einer 1500 kcal Diät abnehmen kannst, hängt davon ab wie hoch deine Muskelmasse ist und wie du deinen Tag verbringst. Bei ...
Was ist der Body-Waist-Index?
Kurze Antwort: es gibt keinen Body-Waist-Index. Aber es gibt eine "Waist-To-Hip Ratio". Die letzten Jahre oder gar Jahrzehnte hat sich der ...

Frühstück Kalorienrechner
Mit dem Frühstück Kalorienrechner kannst Du Dir ein beliebiges Frühstück zusammenstellen und dann berechnen, wie viele Kalorien dieses ...
Abnehmen durch Durchfall?
Häufig taucht die Frage auf, ob man Gewicht verliert, wenn man Durchfall hat. Die Antwort ist einfach: ja, man verliert dadurch Gewicht. ...

Suchergebnisse sortieren und filtern

Ergebnisse filtern und sortieren

Es kann sein, dass Deine Suche nach einem Lebensmittel zu viele Ergebnisse liefert. Und es kann sein, dass Deine Suche Ergebnisse liefert, die für Dich unpassend sind. Deswegen gibt es die Möglichkeit, einen Filter zu setzen, so dass nur die für Dich geeigneten Lebensmittel in den Suchergebnissen gelistet werden. Um einen solchen Filter zu setzen gibt es drei Möglichkeiten:

A - Filter vor der Suche setzen

Geh auf die Fettrechner Startseite. Dort findest Du das Suchfeld und darunter den Link erweiterte Suche .... Wenn Du auf den Link zur erweiterten Suche klickst, geht ein Suchfenster auf mit verschiedenen Eingabefeldern die wie folgt überschrieben sind:

1. Suche nach Lebensmitteln

Hier gibst Du das Lebensmittel ein, das Du suchst. Wie zum Beispiel "Milch". Du kannst dieses Feld auch leer lassen, dann werden Dir alle Lebensmittel angezeigt, die in der Fettrechner Datenbank gespeichert sind.

2. Suche in

Hier kannst Du auswählen, in welcher Datenbank nach Lebensmitteln gesucht werden soll. Wähle aus, ob die Lebensmittel aus der Fettrechner Datenbank angezeigt werden sollen oder ob nur diejenigen Lebensmittel angezeigt werden sollen, die Du auf der Seite eigene Lebensmittel selbst eingetragen hast.

3. Rubrik

Im Auswahlfeld Rubrik hast Du die Möglichkeit, Deine Suche auf eine bestimmte Rubrik zu begrenzen. Ein Beipiel dazu: wählst Du als Suchbegriff das Lebensmittel "Milch" und als Rubrik die Rubrik "Babynahrung" bekommst Du jede Menge Milchbrei für Babys angezeigt. Wählst Du dagegen als Rubrik "Brot- und Backwaren" bekommst Du Milchbrötchen und ähnliches angezeigt. Und wenn Du als Rubrik "Milch- und Milchprodukte" auswählst, bekommst Du alle Produkte angezeigt, die Milch im Namen enthalten.

4. Ernährungsform

Im Feld "Ernährungsform" kannst Du auswählen, ob in der Suche alle Lebensmittel ausgegeben werden sollen (= omnivor), ob nur vegetarische Lebensmittel ausgegeben werden sollen (kein Fleisch, keine Wurst, kein Fisch) oder ob nur vegane Lebensmittel (kein Fleisch, keine Wurst, kein Fisch und auch keine anderen tierischen Produkte wie Milch, Käse, Honig, Lebensmittel mit Gelatine usw.) angezeigt werden sollen.

5. low carb - low fat - high protein

Diese Auswahl ermöglicht Dir, die Suchergebnsise einzugrenzen auf Lebensmittel, die weniger als 10 g Kohlenhydrate je hundert Gramm bzw. je Portion enthalten (= low carb), die weniger als 7,5 g Fett je hundert Gramm bzw. je Portion enthalten (= low fat) oder die mehr als 25 g Eiweiß je hundert Gramm bzw. je Portion enthalten (= high protein).

6. Sortierung

Im Auswahlfeld Sortierung legst Du fest, wie die Suchergebnisse sortiert werden sollen. Du kannst diese sortieren lassen entweder alphabetisch, nach Kalorien, nach Fettgehalt, nach Kohlenhydrat-Gehalt, nach Eiweiß-Gehalt oder nach Ballaststoff-Gehalt. Wenn Du den Eintrag "am besten passend" wählst (das ist die Standard-Einstellung) werden die Lebensmittel so sortiert, dass die Lebensmittel oben gelistet werden, die Du vermutlich am ehesten erwartest. Bei einer Suche nach Milch wird tatsächlich Milch oben kommen und erst weiter unten in den Suchergebnissen wird Milchbrei zu finden sein.

7. Kcal min & Kcal max

Mit diesem Eintrag kannst Du die Suche einschränken auf Lebensmittel, die eine Mindestmenge (= Kcal min) an Kalorien enthalten. Außerdem kannst Du angeben, wieviele Kalorien die gefundenen Lebensmittel maximal enthalten dürfen (= Kcal max).

8. Ergebnisse je Seite

Mit dieser Angabe legst Du fest, ob in den Suchergebnissen 10 Lebensmittel je Seite (Standard-Einstellung) oder mehr als 10 Lebensmittel (maximal 1.000) je Seite angezeigt werden sollen.

Wenn Du alle gewünschten Einstellungen vorgenommen hast, klickst Du auf Suchen und die Lebensmittel werden so angezeigt, wie Du es in diesen Einstellungen festgelegt hast.

Suchmaske für die erweiterte Suche

B - Filter nach der Suche setzen

Wenn Du nicht wie oben beschrieben mit Hilfe der erweiterten Suche sondern nur über das Suchfeld nach einem Lebensmittel gesucht hast, kannst Du die Ergebnisliste auch nachträglich filtern. Dazu klickst Du ganz oben über der Suche auf die Schaltfläche. Es geht dann das Fenster mit der erweiterten Suche auf. In diesem Fenster kannst Du wie oben beschrieben Deine Filterkriterien festlegen.

C - Filter über die Suche in der Navigation setzen

Eine weitere Möglichkeit nach einem Lebensmittel zu suchen bietet das Symbol mit der Lupe in der oberen Navigation. Wenn Du auf dieses Symbol klickst, geht ein Fenster mit einem Textfeld auf, in das Du das gesuchte Lebensmittel eintragen kannst oder es leer lassen wenn Du alle Lebensmittel angezeigt bekommen möchtest. Unter diesem Textfeld befindet sich ein Link erweiterte Suche ... Folgst Du diesem Link, geht das Fenster mit der erweiterten Suche auf in dem Du wie oben beschrieben Deine Filterkriterien festlegen kannst.

0 Kommentare


Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

Karen
Samstag, 25. November 2023 um 15:58 Uhr
Hallo, Wird das Gewicht durch das Backen nicht verändert? Also wenn ich alle Zutaten adiere und durch das gesamte Gewicht teile und dann mal 100 nehme, hätte ich ja die Nährwerte für ... [weiterlesen]

Maik
Sonntag, 12. November 2023 um 22:11 Uhr
Ich trinke sehr gerne Eiskaltes Wasser und bin froh dass es wenigstens ein bisschen was macht ? [weiterlesen]

Marko Poschen
Mittwoch, 25. Oktober 2023 um 09:27 Uhr
Immer nur Kalorien, was ist denn mit dem Zucker? Kohlehydrate sind ja nicht gleich Zuckermenge [weiterlesen]

mtray
Sonntag, 08. Oktober 2023 um 10:37 Uhr
Guten Morgen, das Problem mit den falschen Prozentangaben beim Tagesbedarf für die einzelnen Nähwerte habe ich auch. Dazu habe ich vor einigen Wochen eine Anfrage geschrieben – außer der ... [weiterlesen]

rast
Dienstag, 26. September 2023 um 07:47 Uhr
[weiterlesen]

Fettrechner.de
Freitag, 22. September 2023 um 17:52 Uhr
Hallo nano, die Beinlänge hat keinen Einfluss auf den WHtR. LG Steffi [weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli