Sit up oder nicht?
Situps gelten als die Paradedisziplin, um einen Waschbrettbauch zu bekommen. Allerdings sitzen die meisten Sportler hier einigen Mythen auf, ...
Positive und negative Energiebilanz
Eine negative Energiebilanz nennt man auch Kaloriendefizit. Das bedeutet, dass man mehr Kalorien verbraucht als man isst. Eine positive ...
Abnehmen mit GiOTTO?
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft - und kleine Süßigkeiten halten die Diät am Laufen. Eine Diät ist zum Scheitern ...
Fahrradfahren, joggen oder schwimmen?
Abnehmen kannst Du nur dann, wenn Du mehr Energie umsetzt als Du isst. Um dieses Ziel zu erreichen, kann es Dir helfen, Sport zu treiben. ...
FAQ: Wie viele Kalorien hat Protein (Eiweiß)?
Kaloriengehalt von Eiweiß Ein Gramm Eiweiß liefert für 4,1 kcal Energie. Es hat damit den gleichen Energiegehalt wie Kohlenhydrate. Somit ...
Kalorien je Portion berechnen
Wenn ein ganzes, selbst gebackenes Brot 875 Gramm wiegt und die Zutaten dafür 1.280 kcal haben - wie viele Kalorien hat dann eine Scheibe ...

Messen oder wiegen?

Eine Diät machst Du nicht, weil Du leichter werden willst sondern weil Du schlanker werden willst. Daher ist das richtige Messinstrument für Dich nicht die Waage sondern das Maßband.

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Erfolg oder Misserfolg Deiner Diät zu kontrollieren:

  1. Die Gewichtskontrolle mit der Waage
  2. Die Figurkontrolle mit dem Maßband

Welches ist die bessere Methode?

1. Das Wiegen

Vermutlich handelst Du wie alle Menschen, die eine Diät zum Abnehmen machen: Zunächst wiegst Dich vor der Diät, um Dein Ausgangsgewicht festzustellen. Während der Diät kontrollierst Du den Erfolg dann erneut mit der Waage, um zu sehen ob Du abgenommen hast, ob Du zugenommen hast oder ob Dein Gewicht gleich geblieben ist.

Immer wenn Du weniger wiegst als am Vortag, freust Du Dich, weil Deine Diät Erfolge zeigt. Immer wenn Du mehr wiegst als am Vortag, ärgerst Du Dich, weil Deine Diät scheinbar nichts bringt.

Dabei hat das Gewicht nicht unbedingt etwas mit Deinem Abnehmerfolg zu tun. Denn Änderungen am Gewicht können mehrere Ursachen haben:

  1. Auf- oder Abbau von Muskelmasse
  2. Auf- oder Abbau von Körperfett
  3. Änderungen des Inhaltes von Magen, Darm und Blase
  4. Verlust von Wasser durchs Schwitzen
  5. Einlagerung von Wasser durch Umwelteinflüsse oder hormonbedingt
  6. Ungenauigkeiten der Waage

Meistens ist der Grund für eine Zunahme oder Abnahme eine Kombination von mehreren oder von allen diesen Ursachen. Daher ist das Wiegen die denkbar schlechteste Idee, den Erfolg einer Diät zu kontrollieren.

2. Das Messen

Wenn Du abnehmen willst, machst Du das nicht, weil Du leichter werden willst, sondern weil Du schlanker werden willst. Du willst eine schlanke Taille, eine schlanke Hüfte, schlankere Oberschenkel oder was auch immer.

Schlank zu sein bedeutet, einen geringeren Umfang an Taille, Hüfte Oberschenkel usw. zu haben. Der Umfang ist aber eine Größe, die man nicht in Kilogramm sondern in Zentimetern misst.

Daher ist das Messen mit einem Maßband die einzig richtige Methode, den Erfolg einer Diät sowie den Erfolg eines Sportprogramms zu kontrollieren. Wenn der Umfang Deiner Taille kleiner wird, bedeutet das, dass Du schlanker wirst. Und genau das ist es doch, was Du mit einer Diät erreichen willst.

Konkretes Vorgehen

1. Um Deinen Abnehmerfolg zu kontrollieren, ermittelst Du zunächst den Umfang Deiner Taille und berechnest damit Deinen WHtR (zum WHtR-Rechner ...). Diesen Wert notierst Du.

2. Nun ziehst Du eine Woche lang Deine Diät durch. Nach dieser Woche misst Du wieder den Umfang Deiner Taille und berechnest wieder Deinen WHtR.

3. Ist der WHtR gestiegen oder gleich geblieben? Dann solltest Du die nächste Woche etwas weniger essen. Oder Du isst gleich viel, bewegst Dich aber mehr. Ist der WHtR gesunken? Dann schlägt Deine Diät an - ganz egal, was die Waage anzeigt. Bleib dabei.

4. Nach jeder weiteren Woche kontrollierst Du erneut und überprüfst erneut Deinen WHtR.

Durch das Messen Deines Taillenumfangs hast Du eine viel genauere Kontrolle darüber, ob Deine Diät funktioniert oder nicht. Und durch die wöchentliche Kontrolle Deines WHtR kanst du Dein Nahrungs- und Bewegungspensum so einstellen, dass Du stetig etwas abnimmst, bis Du Deine gewünschte Figur hast.

Jetzt WHtR ausrechnen ...

0 Kommentare


Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

rast
Dienstag, 26. September 2023 um 07:47 Uhr
[weiterlesen]

Fettrechner.de
Freitag, 22. September 2023 um 17:52 Uhr
Hallo nano, die Beinlänge hat keinen Einfluss auf den WHtR. LG Steffi [weiterlesen]

mano
Freitag, 22. September 2023 um 17:36 Uhr
Hi Welche Rolle spielt die Beinlänge. 88 cm bis zum Hüftgelenk bei 179 Körpergröße [weiterlesen]

Eva
Sonntag, 03. September 2023 um 21:16 Uhr
Nährwerte nicht möglich, falsche Angaben [weiterlesen]

Köhler
Donnerstag, 17. August 2023 um 22:50 Uhr
Haferflocken Milch Beeren [weiterlesen]

Andreas
Montag, 31. Juli 2023 um 13:19 Uhr
Die Berechnung eines Kaloriendefizits ist ja kein Zauberwerk und wurde auch nicht von dieser Seite hier erfunden. Es funktioniert im Schnitt ganz gut. Ich habe schon mal 50 kg abgenommen und weiß ... [weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli