Positive und negative Energiebilanz
Eine negative Energiebilanz nennt man auch Kaloriendefizit. Das bedeutet, dass man mehr Kalorien verbraucht als man isst. Eine positive ...
Essen so viel Du willst?
Stell Dir vor, Du könntest essen so viel Du willst, ohne zuzunehmen. Ja, das geht. Mit Gemüse. Das meiste Gemüse hat so wenig Kalorien, ...
Kalorienverbrauch berechnen
Zum Kalorienverbrauch-Rechner... Eigentlich ist eine "Berechnung" deines täglichen Kalorienumsatzes gar nicht möglich. Denn es gibt viel ...
Anleitung: User einloggen
Wenn Du Dich auf Fettrechner.de kostenlos hast registrieren lassen, kannst Du nach dem Einloggen der Fettrechner-Datenbank eigene ...
Mehrere Berechnungen für denselben Tag abspeichern
Du kannst in dein Diättagebuch pro Tag nicht nur eine Berechnung sondern mehrere Berechnungen abspeichern - z. B. für jeden Tag separat ...
Wie gesund ist Mandelmilch?
Ein einzelnes Lebensmittel ist niemals gesund oder ungesund. Immer nur die Gesamtheit einer Ernährung. Wenn du von allen benötigten ...

Macht Süßstoff wirklich dick?

Immer wieder liest man Internetseiten, dass Süßstoff bzw. Getränke und Nahrungsmittel, die mit Süßstoff gesüßt sind, angeblich dick machen. Hier die Erklärung, warum das falsch ist und woher dieser Irrtum kommt.

Erhöht Süßstoff den Appetit?

Nein, tut er nicht. Dieser Irrglaube kommt von folgendem Versuchsaufbau:

In einem Test hatte man einer Gruppe Testpersonen 1 Liter zuckerhaltiges Getränk gegeben. Der zweiten Gruppe hatte man zur Kontrolle 1 Liter Getränk mit Süßstoff gegeben. Nach einigen Stunden hatte die Gruppe, die das mit Süßstoff gesüßte Getränk bekam, ein stärkeres Hungergefühl als die Gruppe mit dem zuckerhaltigen Getränk.

Das lag aber nicht daran, dass diese Gruppe Süßstoff bekommen hat, sondern daran, dass die erste Gruppe mit Energie (Zucker) versorgt wurde und die zweite Gruppe nicht. Natürlich hat die zweite Gruppe dann nach einigen Stunden mehr Hunger als die erste - das liegt aber nicht am Süßstoff sondern am Fehlen des Zuckers.

Der Versuch würde gleich ausgehen, wenn man der einen Gruppe zuckerhaltige Limonade gibt und der Kontrollgruppe Mineralwasser reichen würde. Natürlich hat die Gruppe mit dem Mineralwasser nach einigen Stunden mehr Hunger als die Gruppe mit der Limo. Da käme ja auch niemand auf die Idee zu sagen, Mineralwasser würde den Appetit anregen.

Hat Süßstoff Einfluss auf den Blutzuckerspiegel?

Nein, hat er nicht. Häufig wird behauptet, dass Süßstoff für einen Abfall des Blutzuckerspiegels sorgen würde und dass dadurch der Appetit auf Süßes ansteigen würde. Dass das falsch ist, kannst du für dich in einem kleinen Experiment nachweisen:

Mach zunächst einen Blutzuckertest (kostet ein paar Cent in der Apotheke). Schreib dir den gemessenen Wert auf. Jetzt trinkst du eine Cola Zero oder eine andere Limonade, die mit Süßstoff gesüßt ist.

Für den Fall, dass diese Limonade Auswirkung auf den Blutzuckerspiegel hat, müsste dein Blutzuckerwert sich geändert haben. Mach daher jetzt nochmal einen Blutzuckertest. Du wirst sehen, dass der Wert derselbe ist.

Damit hast du belegt, dass das Essen oder Trinken von Süßstoff keinen Einfluss auf deinen Blutzuckerspiegel hat.

Gesundheitliche Folgen

Übermäßiger Zuckerkonsum verursacht Übergewicht. Und Übergewicht gilt als drittgrößter Faktor für Krebs. Wenn du also anstelle von Zucker Süßstoff isst, reduzierst du die Gefahr, übergewichtig zu werden. Und damit reduzierst du die Gefahr, an Krebs zu erkranken.

Wenn du nicht ganz auf Süßes verzichten willst, nimm wenigstens ab und zu besser Süßstoff als Zucker.

5 Kommentare

Alle Kommentare anzeigen

1.
kalorienboy90
Sonntag, 01. November 2020 um 17:55 Uhr
Das ist korrekt, dass Süßstoff besser ist als Zucker. Aber meiner Meinung nach braucht ein Mensch kein zusätzlichen Zucker bzw Süßgetränke. Natürlich kann man 1-2 Gläser in der Woche Cola oder ähnlich zu sich nehmen aber damit komplett aufzuhören ist der richtige Weg gesund zu Leben

2.
fitmichelle
Montag, 02. November 2020 um 17:48 Uhr
Hallo. Ich finde, der Mensch sollte eine ausgewogene, gesunde Ernährung haben. Damit meine ich natürlich nicht, dass jetzt alles Bio sein muss und man komplett auf Sachen verzichtet, die nicht dem Ideal entsprechen. Ich konnte bei mir selbst beobachten, dass ich von Grund aus gesundes Essen einfach mehr mag. Wenn ich aber Lust auf Zucker habe bzw mein Körper den Zucker braucht, dann sagt er mir das auch. Ich finde, da sollte man besonders auf das eigene Bauchgefühl hören.

3.
Marianne
Dienstag, 24. November 2020 um 11:34 Uhr
Es gibt mittlerweile genug Studien, die aufzeigen dass Süßungsmittel (vor allem Aspartam) nicht der große Endgegner sind. Sie sind super geeignet in der Diät, da 1) keine Kalorien 2) stillt den Heißhunger und die Gelüste 3) hat keine nachweisbaren Nebenwirkungen.
Ich würde euch zustimmen, da ich selbst keine 3 Liter Cola Light jeden Tag trinken möchte. Aber wer es vorher mit normaler Cola gemacht hat, der wird mit stillem Wasser nicht glücklich und sollte vielleicht das probieren.

4.
Boris
Mittwoch, 25. November 2020 um 13:37 Uhr
Hallo fitmichelle,
ich sehe den Satz "Wenn ich aber Lust auf Zucker habe bzw mein Körper den Zucker braucht, dann sagt er mir das auch." ziemlich kritisch. Denn die meisten Übergewichtigen sind eben deswegen übergewichtig, weil sie die ganze Zeit auf ihren Körper gehört haben, als der sagte "Ich will eine Tafel Schokolade".
Ich glaube nicht, dass man abnehmen kann alleine dadurch, dass man auf seinen Körper hört.
Da scheint es mir sinnvoller zu sein, die ein oder andere zuckerhaltige Cola durch Cola light zu ersetzen.

5.
challengeAccepted
Donnerstag, 21. Januar 2021 um 22:51 Uhr
Ich muss sagen, ich finde Cola Light mittlerweile sogar leckerer! Wenn es denn dann wirklich etwas süßes sein muss, dann das!
Und auf den Körper hören ist wirklich kritisch. Man hat das Gehör für seinen Körper ja möglicherweise total verloren. Und muss manchmal einfach der Wissenschaft mehr vertrauen. Schließlich braucht der Mensch ja gar keinen Zucker und wenn wir dann sagen unser Körper sagt uns er "braucht” das, dann werden wir von unserem eigenen Körper angelogen!
Nicht drauf reinfallen

LG


Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

klahi
Freitag, 08. Dezember 2023 um 07:22 Uhr
@karen Beim Backen verdunstet Wasser. Plätzchenteig enthält kein Wasser; für einen Brotteig braucht es Wasser oder Milch. Insofern muss man dann das fertige Brot wiegen und mit dem Gewicht rechnen [weiterlesen]

Karen
Samstag, 25. November 2023 um 15:58 Uhr
Hallo, Wird das Gewicht durch das Backen nicht verändert? Also wenn ich alle Zutaten adiere und durch das gesamte Gewicht teile und dann mal 100 nehme, hätte ich ja die Nährwerte für ... [weiterlesen]

Maik
Sonntag, 12. November 2023 um 22:11 Uhr
Ich trinke sehr gerne Eiskaltes Wasser und bin froh dass es wenigstens ein bisschen was macht ? [weiterlesen]

Marko Poschen
Mittwoch, 25. Oktober 2023 um 09:27 Uhr
Immer nur Kalorien, was ist denn mit dem Zucker? Kohlehydrate sind ja nicht gleich Zuckermenge [weiterlesen]

mtray
Sonntag, 08. Oktober 2023 um 10:37 Uhr
Guten Morgen, das Problem mit den falschen Prozentangaben beim Tagesbedarf für die einzelnen Nähwerte habe ich auch. Dazu habe ich vor einigen Wochen eine Anfrage geschrieben – außer der ... [weiterlesen]

rast
Dienstag, 26. September 2023 um 07:47 Uhr
[weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli