Der Mülleimer als Abnehmhelfer
Auch Essens"reste" haben Kalorien. Daher ist es sinnvoller, Essensreste wegzuwerfen, anstatt sie aus Höflicheit oder sonstigen Gründen zu ...
Zunahme trotz Sport?
"Ich mache Sport und halte Diät. Trotzdem nehme ich zu. Wie kann das sein?" Solche und ähnliche Klagen hört man häufig. Die unsinnigste ...
Lebensmittel mit viel Gewicht und wenig Kalorien
Lebensmittel, die viel wiegen und wenig Kalorien haben sind die Lebensmittel, die einen hohen Wasseranteil haben. Denn Wasser ist der ...
Frühstück Kalorienrechner
Mit dem Frühstück Kalorienrechner kannst Du Dir ein beliebiges Frühstück zusammenstellen und dann berechnen, wie viele Kalorien dieses ...
Fett gezielt abbauen
Fett an bestimmten Stellen wie Po, Bauch oder Oberschenkeln gezielt abzubauen, ist nur durch eine Liposuktion (Fettabsaugung) möglich, ...
Helfen light Produkte beim Abnehmen?
Ein „light“-Lebensmittel enthält weniger Kalorien als das gleiche Lebensmittel ohne „light“ Kennzeichnung. Dennoch sind nicht alle ...

Kaloriendefizit

Ein Kaloriendefizit ist der Unterschied zwischen den gegessenen Kalorien und den verbrauchten Kalorien. Wenn du durch Arbeit, Sport und Spiel mehr Energie verbraucht hast also du gegessen hast, hast du ein Kaloriendefizit erreicht. Hast du dagegen mehr Energie gegessen als du verbraucht hast, spricht man von einem Kalorienüberschuss.

Rechnen mit dem Kaloriendefizit

Der Fettrechner zeigt dir bei den Suchergebnissen und auf deiner Berechnung an, wie hoch dein Kaloriendefizit bzw. dein Kalorienüberschuss ist, wenn du genau das isst, was gerade auf deiner aktuellen Berechnung steht.

Wie berechnet man ein Kaloriendefizit?

Um dein Kaloriendefizit zu berechnen, vergleichst du die Kalorien, die du gegessen hast mit den Kalorien, die du im gleichen Zeitraum verbraucht hast. Das Ergebnis ist die Kalorienbilanz (Energiebilanz). Zeigt diese Bilanz, dass du mehr gegessen als Du verbraucht hast, spricht man von einer positiven Energiebilanz. Zeigt diese Bilanz dagegen, dass Du mehr verbraucht hast, als du gegessen hast, spricht man von einer negativen Energiebilanz.

Was ist ein Kaloriendefizit?

Kaloriendefizit ist also ein anderes Wort für negative Energiebilanz. Wenn du mehr Energie umgesetzt hast als du gegessen hast, hast du ein Kaloriendefizit erreicht.

Was ist ein Kalorienüberschuss?

Kalorienüberschuss ist ein anderes Wort für positive Energiebilanz. Wenn du mehr Energie gegessen hast als du umgesetzt hast, hast du einen Kalorienüberschuss erreicht.

Beispiel für positive und negative Energiebilanz

Betrachten wir die Energiebilanz einer kaufmännischen Angestellten, die ihren Tag wie folgt verbringt:

Berechnungsgrundlage: Frau, 170 cm groß, 65 g schwer, 40 Jahre alt. Quelle: Kalorienverbrauch kfm. Angestellte
Tätigkeit Dauer kcal-Verbrauch
ruhig sitzen und fernsehen 150 Min. 140 kcal
ruhig schlafen 480 Min. 140 kcal
Essen 30 Min. 211 kcal
Frühstücken 30 Min. 211 kcal
Essen 60 Min. 211 kcal
Schreibkraft, Sekretärin 480 Min. 211 kcal
Kochen und Zubereiten stehend 30 Min. 281 kcal
Auto fahren 60 Min. 281 kcal
Lebensmittel einkaufen 30 Min. 323 kcal
Hausarbeit, leicht 30 Min. 351 kcal
Kinderpflege sitzend, locker (Durchschnittswert) 30 Min. 351 kcal
Kinderpflege stehend, locker (Durchschnittswert) 30 Min. 422 kcal

Laut Fitrechner.de beträgt der tägliche Kalorienverbrauch dieser kaufmännischen Angestellten 1889 kcal. Wenn sie heute nur 1800 kcal ist, hat sie damit ein Kaloriendefizit von 89 kcal erreicht:

1800 kcal Essen minus 1889 kcal Tätigkeiten = -89 kcal

Isst sie dagegen 2000 kcal, hat sie einen Kalorienüberschuss erreicht von 111 kcal:

2000 kcal Essen minus 1889 kcal Tätigkeiten = 111 kcal

Kaloriendefizit im Fettrechner

Bei der Anzeige des Kaloriendefizits im Fettrechner wird dein geschätzter Energieverbrauch pro Tag mit den Kalorien der Lebensmittel auf deiner Berechnung verglichen. Falls auf deiner Berechnung weniger Kalorien stehen, als du an einem Tag umgesetzt hast, hast du ein Kaloriendefizit (Anzeige grün) erreicht. Falls auf deiner Berechnung mehr Kalorien stehen, als du an einem Tag umgesetzt hast, hast du einen Kalorienüberschuss (Anzeige rot).

Welche Werte zur Berechnung deines Kalorienumsatzes genommen werden und wie du diese ändern kannst, erfährst du auf der Seite Kaloriendefizit.

Rechnet man das Kaloriendefizit pro Tag?

Nein. Ein Kaloriendefizit wird immer für einen längeren Zeitraum von ein paar Tagen, Wochen oder Monaten gerechnet. Falls du täglich 2.000 kcal verbrauchst, erreichst du auch dann ein Kaloriendefizit, wenn du an dem einen oder anderen Tag mehr isst als 2.000 kcal. Du musst das eben an anderen Tagen wieder ausgleichen.

Beispiel

Beispiel für ein wöchentliches Kaloriendefizit
Wochentag gegessen Bilanz
Montag 2.000 kcal 0 kcal
Dienstag 1.800 kcal -200 kcal Defizit
Mittwoch 2.200 kcal 200 kcal Überschuss
Donnerstag 1.500 kcal -500 kcal Defizit
Freitag 1.900 kcal -100 kcal Defizit
Samstag 2.500 kcal 500 kcal Überschuss
Sonntag 1.600 kcal -400 kcal Defizit
Summe -500 Defizit

Obwohl du Mittwoch und Samstag einen Kalorienüberschuss erreicht hast, kommst du dennoch in dieser Woche auf ein Kaloriendefizit, weil der Überschuss dieser beider Tage mit dem Kaloriendefizit der anderen 5 Tage verrechnet werden kann.

Welches Kaloriendefizit ist zum Abnehmen gut?

Eine pauschale Angabe (300 kcal bis 500 kcal) gibt es nicht. Denn das ideale Kaloriendefizit zum Abnehmen sieht für jeden anders aus. Um abzunehmen solltest du so wenig essen, dass du zwar ein Kaloriendefizit erreichst, aber auch so viel essen, dass du ausreichend mit allen Nährstoffen versorgt bist.

Wie du das für dich am besten geeignete Defizit herausfindest, ist auf der Seite Wie erreiche ich ein Kaloriendefizit beschrieben.

0 Kommentare


Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

Dirxen
Sonntag, 21. Mai 2023 um 12:02 Uhr
Das sehe ich auch so [weiterlesen]

Mathe
Sonntag, 14. Mai 2023 um 05:15 Uhr
Der "Rechenfehler" liegt in der einseitigen Betrachtung. Es wird unterstellt nur Sport erzeugt ein Defizit. Doch das Gesamtpaket aus - Sport - low carb (andere Energieumsetzung) - ... [weiterlesen]

solaris
Sonntag, 30. April 2023 um 12:35 Uhr
Warum wird die Liste meiner nacheinander eingegebenen Lebensmittel nicht mehr sofort in Gänze angezeigt, sondern nur 1 Lebensmittel und danach muss ich jedesmal den Button "weiterlesen" ... [weiterlesen]

Medea1960
Montag, 24. April 2023 um 10:12 Uhr
Jetzt kann man fettrechner bald ganz vergessen. Seit Monaten kann ich nichts mehr abspeichern, kriege da immer nur Fehlermeldungen und es werden irgendwelche wirren Kalorienhöhen abgelegt und das an ... [weiterlesen]

Carola
Sonntag, 16. April 2023 um 17:51 Uhr
Also ich habe duese 500 kaloriendiät tatsächlich durchgezogen. Muss aber sagen dass der Einstieg mir sehr leicht viel weil ich gerade aus einer depressionen rauskam und mein Magen eh schon klein ... [weiterlesen]

Maku
Sonntag, 16. April 2023 um 12:53 Uhr
Das geht. Schau dir mal ADF (alternate day fasting) an. wenn du das noch mit etwas Aktivität und Low Carb an den Essenstagen verknüpfst, dann ist das gut zu erreichen. [weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli