Kalorienverbrauch berechnen
Zum Kalorienverbrauch-Rechner... Eigentlich ist eine "Berechnung" deines täglichen Kalorienumsatzes gar nicht möglich. Denn es gibt viel ...
In einer Woche 2 kg weniger - geht das?
Wenn es nur um eine kurzfristige Gewichtsabnahme geht, ist das möglich. Allerdings nimmst Du nach 2 Wochen wieder zu. Der Urlaub, der ...
Waist to Hip Ratio berechnen
Neben zahlreichen anderen Werten rund um Dein Gewicht und Deine Figur kannst Du mit dem Fettrechner auch das Verhältnis von Taillen- zu ...
Mehrere Berechnungen für denselben Tag abspeichern
Du kannst in dein Diättagebuch pro Tag nicht nur eine Berechnung sondern mehrere Berechnungen abspeichern - z. B. für jeden Tag separat ...
Der ideale Taillenumfang
Mittelrweile hat man erkannt, dass die wesentliche Maßzahl zur Beurteilung des gesunden Körpergewichts eines einzelnen nicht mehr das ...
Wie viele Kalorien hat ein Käsebrötchen?
Kalorien von Käsebrötchen? Natürlich ist es unmöglich, den Kaloriengehalt von „1 Käsebrötchen“ (und anderen zubereiteten ...

Eigene Lebensmittel eintragen

Als eingeloggter User kannst Du dem Fettrechner auch eigene Gerichte, Rezepte und Lebensmittel hinzufügen, deren Nährwerte Du selbst eingibst. Dazu wählst Du nach dem Einloggen aus der Navigation den Eintrag Eigene Lebensmittel aus. Du kommst dann auf die Seite Deine eigenen Lebensmittel.

Die Seite "eigene Lebensmittel" noch ohne Eintrag

Zum Eintragen eines eigenen Lebensmittels wählst Du die Schaltfläche (Neues) hinzufügen. Das bringt Dich auf die Seite Eigenes Lebensmittel hinzufügen auf der Du die Angaben zu Deinem Lebensmittel oder Rezept machst.

Die unausgefüllte Seite "Lebensmittel hinzufügen"

Trag ins Feld Bezeichnung einen beliebigen Namen für Dein Gericht, Dein Rezept oder Dein Lebensmittel ein. Unter diesem Namen findest Du später Deinen Eintrag über die Suchfunktion wieder. Ins Feld Hersteller kannst Du bei Markenartikeln einen Hersteller eintragen, Du kannst aber auch jeden anderen beliebigen Text eintragen - oder Du lässt das Feld leer.

Ins Feld Menge trägst Du entweder ein, wieviel Dein Gericht wiegt (z. B. 200 g) oder wie groß die Portion ist (z. B. 1 Teller) oder wieviel Du davon zubereitet hast (z. B. 1 Kuchenblech) oder jede beliebige andere Menge; das bleibt ganz Dir überlassen. Ins Feld Einheit trägst Du die passende Einheit ein (Gramm, Teller, ml, Portion, Kuchenblech usw.) Auch das bleibt Dir überlassen, was Du dort einträgst. Dann füllst Du die Felder Kalorien, Fett, Kohlenhydrate, Eiweiß und Ballaststoffe mit den entsprechenden Werten aus - soweit Sie Dir bekannt sind.

Beispiel für eine voll ausgefüllte Seite mit eigenem Lebensmittel

Zum Abschluss und zur Aufnahme des Lebensmittels in Deine Fettrechner-Datei klickst Du auf übernehmen. Dein Gericht ist jetzt in der Kalorientabelle abgespeichert und kann jederzeit von Dir sowohl auf der Seite Eigene Lebensmittel als auch über die Suchfunktion gefunden und zum Berechnen verwendet werden. Auf dieses Gericht kannst aber nur Du selbst und kein anderer User zugreifen.

Die Seite "Eigene Lebensmittel" nach dem Hinzufügen eines eigenen Lebensmittels

0 Kommentare


Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

Karen
Samstag, 25. November 2023 um 15:58 Uhr
Hallo, Wird das Gewicht durch das Backen nicht verändert? Also wenn ich alle Zutaten adiere und durch das gesamte Gewicht teile und dann mal 100 nehme, hätte ich ja die Nährwerte für ... [weiterlesen]

Maik
Sonntag, 12. November 2023 um 22:11 Uhr
Ich trinke sehr gerne Eiskaltes Wasser und bin froh dass es wenigstens ein bisschen was macht ? [weiterlesen]

Marko Poschen
Mittwoch, 25. Oktober 2023 um 09:27 Uhr
Immer nur Kalorien, was ist denn mit dem Zucker? Kohlehydrate sind ja nicht gleich Zuckermenge [weiterlesen]

mtray
Sonntag, 08. Oktober 2023 um 10:37 Uhr
Guten Morgen, das Problem mit den falschen Prozentangaben beim Tagesbedarf für die einzelnen Nähwerte habe ich auch. Dazu habe ich vor einigen Wochen eine Anfrage geschrieben – außer der ... [weiterlesen]

rast
Dienstag, 26. September 2023 um 07:47 Uhr
[weiterlesen]

Fettrechner.de
Freitag, 22. September 2023 um 17:52 Uhr
Hallo nano, die Beinlänge hat keinen Einfluss auf den WHtR. LG Steffi [weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli