Der Mittelkornreis mit etwa 5 bis 6 Millimeter langen Körnern spielt in der europäischen Küche kaum eine Rolle.
Er ist kleiner und klebriger als der Langkornreis und nach dem Kochen locker und körnig. Beim Abkühlen klebt er leicht zusammen. Er spielt jedoch in der europäischen Küche keine Rolle.
0 Kommentare
Auch interessant
-
Schlank werden ohne Muskeln zu verlieren?
/info/news/post/schlank-werden-ohne-muskeln-zu-verlieren
Weit verbreitet ist der Irrglaube, man könne entweder Muskulatur aufbauen oder Fett abbauen. Und das beides gleichzeitig nicht geht. Da ...