Auch wenn er die Bezeichnung Reis trägt, ist der Wildreis gar kein Reis sondern der Samen eines Wassergrases.
Wildreiskörner sind umgeben von einer harten Samenschale. Beim Kochen springt die Samenschale auf. Dadurch wird der helle Kern freigelegt.
Echter wilder Reis hat einen ausgeprägten, erdigen Geschmack. Er wird allerdings kaum im Handel angeboten. Weit verbreiteter sind Reissorten, die auf Kulturflächen angebaut werden - zumeist in Kalifornien, aber auch in Asien. Diese Kulturformen sind nicht so geschmacksintensiv wie der echte Wildreis.
100 g ungekochter Wildreis liefern 374 kcal. Allerdings ist Wildreis sehr ergiebig. Das bedeutet, dass 100 g ungekochter Wildreis fast ein halbes Kilo fertig gekochten Wildreis ergibt.
0 Kommentare
Auch interessant
-
Abnehmen mit Abführmitteln?
/info/news/post/abnehmen-mit-abfuhrmitteln
Beim verzweifelten Versuch abzunehmen, greift so mancher zu Abführmitteln. Die Logik scheint einfach zu sein: Nahrung die nicht im Körper ...