Proteinsnack: Haferflockenwaffeln für Kraftsportler
Besser als Eiweißshakes Im Kraftsport ist es verbreitet, nach dem Training Eiweißshakes zu kippen, da viele Sportler das für notwendig ...
FAQ: Wie lange braucht man zum Abnehmen?
Wie schnell kann man abnehmen? Die meisten Menschen, die Gewicht verlieren wollen, wünschen sich dabei, dass sie schnell abnehmen viel ...
Weihnachtsmarkt Kalorien Rechner
Natürlich geht niemand zum Kalorien sparen auf den Weihnachtsmarkt. Auch wie und ob im Jahr 2020 überhaupt Weihnachtsmärkte stattfinden ...
Kalorienverbrauch Planks
Was früher Unterarmstütz hieß, heißt heute Plank. Gemeint ist damit eine Eigengewichtsübung zur Stärkung des Rückens. Werden Planks ...
Kohlenhydrate berechnen
Mit dem Fettrechner kannst du die Kohlenhydrate und den Kohlenhydratanteil sowohl einzelner Lebensmittel als auch deiner gesamten Ernährung ...
Benutzerdaten bearbeiten
Du hast auf Fettrechner.de die Möglichkeit, die Benutzerdaten Alter, Größe, Gewicht und Geschlecht einzugeben. Du musst diese Daten nicht ...

Ist Reis ungesund?

Immer wieder hört man davon, dass Reis ungesund sei, weil er Arsen enthält. Das stimmt, ist aber nur problematisch, wenn du sehr viel Reis isst.

Reis ist nicht ungesund. Allerdings enthalten Reis und besonders Reiswaffeln immer wieder größere Mengen an Arsen. Arsen ist ein natürlicher Stoff, der in der Erdkruste vorkommt. Durch verschiedene Eingriffe des Menschen gelangt Arsen in Böden, ins Grundwasser und ins Oberflächenwasser. Darüber wird Arsen von Pflanzen aufgenommen.

Wie kommt Arsen in den Reis?

Die speziellen Anbaumethoden von Reis und die Eigenschaften der Reispflanze sind der Grund, warum Reis mehr Arsen aufnimmt als andere Getreidesorten. Besonders Reisprodukte wie Reiswaffeln, Reisflocken oder Reisbrei weisen eine erhöhte Arsenkonzentration auf.

Auf die Menge kommt es an

Daher empfiehlt das Bundesinstitut für Risikobewertung, dass man Produkte wie Reiswaffeln oder Reisflocken/Reisbrei nicht in großen Mengen essen soll. Vor allem sollte man Säuglinge und Kleinkinder nicht ausschließlich mit reisbasierten Getränken wie Reismilch oder Beikost wie Reisbrei ernähren.

Nicht ausschließlich Reis essen

Besonders Menschen mit Zöliakie und Menschen, die kein Gluten essen wollen, greifen häufig und manchmal sogar nahezu ausschließlich zu Reis als Getreide. Diese Personengruppe sollte weniger Reis essen und stattdessen auf andere glutenfreie Getreidearten wie zum Beispiel Mais, Hirse, Buchweizen, Amaranth oder Quinoa ausweichen.

Weitere Infos dazu gibt es beim Bundesamt für Risikobeweertung.

0 Kommentare


Auch interessant

Die letzten Kommentare

alle Kommentare zeigen ...

Larsemann
Mittwoch, 15. März 2023 um 11:33 Uhr
Bei der Schaltfläche "Zutaten zu meier Berechnung hinzufügen" ist ein Fehler drin. Es werden die Kalorienwerte als Gramm übernommen. [weiterlesen]

rudibells
Freitag, 17. Februar 2023 um 16:30 Uhr
Bitte Porridge gekocht oder Haferglocken, Obst und Avocado aufnehmen. Danke [weiterlesen]

BDB
Donnerstag, 16. Februar 2023 um 15:01 Uhr
Die Angabe der Energieverteilung ist auch falsch [weiterlesen]

BDB
Donnerstag, 16. Februar 2023 um 14:58 Uhr
Was ist denn jetzt wieder los??? Plötzlich ist die KH-Angabe auf 0!?!? [weiterlesen]

rudibells
Dienstag, 14. Februar 2023 um 16:36 Uhr
Ich kann mein Diättagebuch Eintrag nicht speichern, es wird nur der erste Eintrag gespeichert. [weiterlesen]

Gruni
Donnerstag, 09. Februar 2023 um 18:22 Uhr
Habe das gleiche Problem, es wird nur die 1. Position ins Diättagebuch gespeichtert. Es kommt aber eine Fehlermeldung. [weiterlesen]

alle Kommentare zeigen ...

Kalorienrechner zum Abnehmen

Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:

Alle Kalorienrechner ...

Seiteninhalte

Sport- und Abnehmpläne

Lob, Tadel, Wünsche und Fragen an den Fettrechner

Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.


Kalorienrechner Lebensmittel

Die nachfolgenden Lebensmittel Kalorienrechner bieten dir einen groben Überblick über den Energiegehalt selbst zusammengestellter Mahlzeiten:

Fasching/Karneval

Lebensmittel Kalorienrechner Fasching/Karneval

Fruehstueck

Lebensmittel Kalorienrechner Fruehstueck

Hamburger

Lebensmittel Kalorienrechner Hamburger

Imbiss

Lebensmittel Kalorienrechner Imbiss

Pizza

Lebensmittel Kalorienrechner Pizza

Weihnachtsmarkt

Lebensmittel Kalorienrechner Weihnachtsmarkt

Salat

Lebensmittel Kalorienrechner Salat

Müesli

Lebensmittel Kalorienrechner Müesli