Wie sieht die optimale Energieverteilung aus? Wie soll das Verhältnis von Eweiß, Fett und Kohlenhydraten zueinander sein?
Antwort
Im Idealfall sollte sich nach den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung die Energie Deiner Nahrung wie folgt verteilen:
- 50 % aus Kohlenhydraten
- 30 % aus Fetten
- 20% aus Eiweiß
Wenn du täglich 2.000 kcal isst, bedeutet das, dass Du
- 1.000 kcal (ungefähr 240 g) Kohlenhydrate,
- 600 kcal (ungefähr 65 g) Fett und
- 400 kcal (ungefähr 100 g) Eiweiß essen solltest.
Diese Werte gelten für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren.
0 Kommentare
Auch interessant
-
Haben Gegenstände Kalorien?
/info/news/post/haben-gegenstande-kalorien
Eine Frage, die auf den ersten Blick unsinnig erscheint. Denn natürlich haben Gegenstände aus Holz, Steine (von Dominosteinen mal ...