Pulsuhr Empfehlung?

geschrieben von Veggie 
Pulsuhr Empfehlung?
09. Februar 2012 12:08
Hallo halli,

ich habe da noch mal eine Frage an alle, aber insbesondere an Alex, unseren Sportexperten!

Ich habe jetzt gemeinsam mit ein paar Freundinnen beschlossen, dass wir im Mai am Frauenlauf (nur 5 km) teilnehmen.

Jetzt möchte ich mir eine Pulsuhr für das Training kaufen. Dazu ein paar Fragen:

-Ich hätte am liebsten eine ohne Brustgurt, da ich das praktischer finde. Aber macht das überhaupt Sinn? Ich habe nun keine Ambitionen, auf einen Marathon hinzutrainieren, aber aussagekräftig sollten die Werte natürlich sein. Also keine Profi-Pulsuhr benötigt, aber auch keine, die man gleich in die Tonne kloppen kann.

-Was muss eine gute Pulsuhr alles können? Neben dem temporären Puls noch max. Herzfrequenz, was noch?

-Könnt Ihr mir ein Gerät empfehlen? Preislich sollte sie vielleicht im mittleren Preissegment liegen.


Dann noch eine Frage zum Training.

Ich jogge im Moment 60 Minuten problemlos durch und schaffe etwa 6,5 - 7 km in der Stunde. Bin also ganz schön langsam. Wie hoch mein Puls beim Laufen ist, weiß ich nun natürlich noch nicht. Ich würde meine Geschwindigkeit bis Mai sehr gern auf 10 km/Stunde steigern. Ist das realistisch? Kann ich das schaffen, wenn ich nur 2x die Woche laufen gehe (mache allerdings an den anderen Tagen noch anderen Ausdauersport im Fitnessstudio)? Wenn ja, wie kann ich das (mithilfe der Pulsmessung) trainieren?

Danke im Voraus!



LG Melli
Re: Pulsuhr Empfehlung?
09. Februar 2012 12:36
Veggie schrieb:

> Jetzt möchte ich mir eine Pulsuhr für das Training kaufen. Dazu
> ein paar Fragen:
>
> -Ich hätte am liebsten eine ohne Brustgurt, da ich das
> praktischer finde. Aber macht das überhaupt Sinn?

Nein.

> -Was muss eine gute Pulsuhr alles können?

Die aktuelle Herzschlagfrequenz messen und ein akustisches Signal geben, wenn du unter oder über der eingestellten Herzschlagfrequenz läufst.

Ideal ist es, wenn du mehrere Trainingsvorgaben (Herzfrequenz, Dauer) speichern kannst. Dann kannst du vor jedem Training einfach auswählen, ob du heute einen langsamen, lockeren, zügigen oder schnellen Lauf machen möchtest.

Errechnet die Uhr auch noch den Energieverbrauch, kann das motivierend wirken ("Heute lauf ich 20 kcal mehr als gestern"winking smiley. Ebenso, wenn sie die vergangenen Trainings speichert.

Gut ist es, wenn du mit der Uhr ein Intervalltraining absolvieren kannst, du also einstellen kannst "im Wechsel 2 Minuten mit 90% HFmax und 2 Minuten mit 50% HFmax"

Luxus ist, wenn sie auch noch deine momentane Geschwindigkeit und die zurückgelegte Laufstrecke anzeigt.

> -Könnt Ihr mir ein Gerät empfehlen? Preislich sollte sie
> vielleicht im mittleren Preissegment liegen.

Polar FT1 - 50 EUR
Polar RS 100 - 100 EUR
Polar RS 300X - 150 EUR

> Dann noch eine Frage zum Training.
>
> Ich jogge im Moment 60 Minuten problemlos durch und schaffe
> etwa 6,5 - 7 km in der Stunde. Bin also ganz schön langsam. Wie
> hoch mein Puls beim Laufen ist, weiß ich nun natürlich noch
> nicht. Ich würde meine Geschwindigkeit bis Mai sehr gern auf 10
> km/Stunde steigern. Ist das realistisch?

Ja.

> Kann ich das schaffen,
> wenn ich nur 2x die Woche laufen gehe (mache allerdings an den
> anderen Tagen noch anderen Ausdauersport im Fitnessstudio)?

Nein.

> Wenn ja, wie kann ich das (mithilfe der Pulsmessung)
> trainieren?

4 mal Training pro Woche:

Tag 1 - 60 Minuten langsamer Dauerlauf (ca. 60% HFmax)
Tag 2 - Pause
Tag 3 - Intervalltraining (1 Minute Sprint, 1 Minute traben)
Tag 4 - Pause
Tag 5 - 30 Minuten schneller Dauerlauf (ca. 80% HFmax)
Tag 6 - Pause
Tag 7 - Pause

Alex
Re: Pulsuhr Empfehlung?
09. Februar 2012 12:47
Super, Alex, vielen Dank!

Noch ein paar kleine Rückfragen zum Trainingsplan:

-Meintest Du 3x oder 4x die Woche (Du hast 4x die Woche geschrieben, aber im Plan sind es dann nur 3x)

-Wie lange soll ich die Intervalleinheit machen? 30 Min.? 1 Std.? Und kann man Sprint und Trab in Pulsbereichen angeben?

-Was ist, wenn ich es noch nicht schaffe, 30 Min. bei 80 % der max. HF durchzulaufen oder 1 Min. zu sprinten? (Hab's noch nicht ausprobiert) Wie komme ich da erst mal hin?



LG Melli
Re: Pulsuhr Empfehlung?
09. Februar 2012 13:02
Veggie schrieb:

> -Meintest Du 3x oder 4x die Woche (Du hast 4x die Woche
> geschrieben, aber im Plan sind es dann nur 3x)

4x. Ich hatte am Tag 7 den langen, langsamen Lauf vergessen (50% HFmx 90 Minuten und länger)

> -Wie lange soll ich die Intervalleinheit machen? 30 Min.? 1
> Std.?

1 Stunde. Wenn du nicht so lange kannst, eben nur 40 Minuten.

> Und kann man Sprint und Trab in Pulsbereichen angeben?

Sprint ist, so schnell du kannst. Trab ist so langsam, dass dich die Nordic Walker mit ihrem Stöckchen überholen.

> -Was ist, wenn ich es noch nicht schaffe, 30 Min. bei 80 % der
> max. HF durchzulaufen oder 1 Min. zu sprinten? (Hab's noch
> nicht ausprobiert) Wie komme ich da erst mal hin?

1 Minute sprinten schafft jeder. Sprinten bedeutet, "so schnell du kannst". Eine abgeschwächte Form ist das Fahrtspiel. Da läufst du 1 Std. nach Gefühl im Wechsel sehr schnell und sehr langsam - wie du es hinbekommst.

30 Minuten bei 80% HFmax schaffst du, wenn du bisher schon 1 Std. mit ca. 7 km/h schaffst.

Alex
Re: Pulsuhr Empfehlung?
09. Februar 2012 13:19
Veggie schrieb:

> -Ich hätte am liebsten eine ohne Brustgurt, da ich das
> praktischer finde. Aber macht das überhaupt Sinn? Ich habe nun
> keine Ambitionen, auf einen Marathon hinzutrainieren, aber
> aussagekräftig sollten die Werte natürlich sein. Also keine
> Profi-Pulsuhr benötigt, aber auch keine, die man gleich in die
> Tonne kloppen kann.

Pulsuhren ohne Brustugurt sind üblicherweise ungenauer. Die Uhren mit Brustugurt sind in der Regel als EKG genau zertifiziert (steht drauf) und ziemlich genau.

> Ich jogge im Moment 60 Minuten problemlos durch und schaffe
> etwa 6,5 - 7 km in der Stunde. Bin also ganz schön langsam. Wie
> hoch mein Puls beim Laufen ist, weiß ich nun natürlich noch
> nicht. Ich würde meine Geschwindigkeit bis Mai sehr gern auf 10
> km/Stunde steigern. Ist das realistisch? Kann ich das schaffen,

10km in 60 Minuten kann man auch ohne spezifisches Training schaffen. Dazu solltest du pro Woche eine Tempoeinheit machen, wo du schneller läufst (dafür aber kürzer). Schneller laufen lernt man nur durch schneller laufen. Hier gibts einen Link wo man sich einen Trainingsplan zusammenstellen lassen kann:
[www.runnersworld.de]


> wenn ich nur 2x die Woche laufen gehe (mache allerdings an den
> anderen Tagen noch anderen Ausdauersport im Fitnessstudio)?

Mit 2/Woche könnte das aber schwierig werden. Mindestens 3x sollte es schon sein.

> Wenn ja, wie kann ich das (mithilfe der Pulsmessung)
> trainieren?

Pulsgesteuertes Training bringt nur dann etwas, wenn du deine MaxHF kennst. Dazu musst du einen Belastungstest machen mit dem das ermittelt werden kann. Gibt verschiedene Methoden dafür und kann man auch selbst durchführen.
Re: Pulsuhr Empfehlung?
09. Februar 2012 13:23
Alexander schrieb:

> Tag 3 - Intervalltraining (1 Minute Sprint, 1 Minute traben)

Sprint für 10km Training? Da wären doch aber 400m oder 800m Intervalle sinnvoller.
Re: Pulsuhr Empfehlung?
09. Februar 2012 13:51
slapshot schrieb:

> Alexander schrieb:
>
> > Tag 3 - Intervalltraining (1 Minute Sprint, 1 Minute traben)
>
> Sprint für 10km Training? Da wären doch aber 400m oder 800m
> Intervalle sinnvoller.

Ich denke, 1 Minute oder 400 bis 800 Meter dürften die gleiche Entfernung bzw. Zeit sein, oder nicht?

Alex
Re: Pulsuhr Empfehlung?
09. Februar 2012 13:58
Noch ein wichtiger Tipp:
Kauf eine Pulsuhr keinesfalls gebraucht. Bei einer gebrauchten Pulsuhr weißt du nicht, ob alle Dichtungen noch in Ordnung sind, evtl. ist die Batterie leer (ein Batteriewechsel kann u. U. einiges kosten) und möglicherweise past der Brustgurt nicht ideal zur Uhr.

Hier würdest du an der falschen Stelle sparen.

Alex
Re: Pulsuhr Empfehlung?
09. Februar 2012 20:17
Ich weiß nicht. Braucht man sowas wirklich? Wenn ich nach den Pulswerten gehe, die ich haben müsste, würde ich wohl vom Laufband kippen...
Hab es ab und an mal auf der AIDA getestet.

Ist doch eigentlich wie mit den Kalorien, oder? Ob nun KH oder nicht, Pulsbereich x oder y... Sind Sachen, die nicht so wirklich wichtig sind.
Hauptsache, man macht was.

Männer sehen das sicher - hinsichtlich des Einsatzes technischer Geräte - etwas anders...



Vor 5 Jahren "halbiert". Das Halten ist aber schwieriger...
Re: Pulsuhr Empfehlung?
09. Februar 2012 20:52
Hallo Corinna,

Frauen auch, ich zumindest. Also, ich finde das mit der Pulsuhr super.
dann kann man den Trainingseffekt besser steuern.

Naja, theoretisch, ich hab das Gel noch nicht gekauft und werde das
auch vor dem Urlaub nicht mehr anfangen.

Nach dem Urlaub ist dann wieder alles voll mit guten Vorsätzen, dann
kann's weitergehen :-)

Liebe Grüße,

Anke
Re: Pulsuhr Empfehlung?
09. Februar 2012 23:01
Macht doch diesbezüglich keinen Stress. Ist eh irrelevant. Zeitverschwendung, solche Diskussionen. Das ist aber nur MEINE Meinung.

Einfach Sport machen!!! Alles besser als nix.



Nachricht bearbeitet (10.02.2012 07:17)

Vor 5 Jahren "halbiert". Das Halten ist aber schwieriger...
Re: Pulsuhr Empfehlung?
10. Februar 2012 13:36
Corinna schrieb:

> Ich weiß nicht. Braucht man sowas wirklich?

Nein. Braucht man genauso wenig wie man einen Walkman - für die Jüngeren unter Euch:
oder einen iPod braucht.

Wenn du aber ein bestimmtes Trainingsziel verfolgst ("10 km in 60 Minuten" oder "Halbmarathon unter 2 Stunden"winking smiley, dann wirst du an einem pulsgesteuerten Training nicht vorbei kommen.

> Ist doch eigentlich wie mit den Kalorien, oder? Ob nun KH oder
> nicht, Pulsbereich x oder y... Sind Sachen, die nicht so
> wirklich wichtig sind.
> Hauptsache, man macht was.

Wenn es nur darum geht, Energie zu verbrauchen, stimmt das. Wenn es aber darum geht, die Leistung zu steigern, um noch mehr Energie zu verbrauchen, fürht ein pulsgesteurtes Training schneller oder leichter zum Ziel.

> Männer sehen das sicher - hinsichtlich des Einsatzes
> technischer Geräte - etwas anders...

Ich liebe meinen Polar, der mir ständig die gerade gelaufene Geschwindigkeit wahlweise in km/h oder min/km anzeigt, mir die gelaufene Strecke in Echtzeit metergenau anzeigt und für jeden gelaufenen km meiner Strecke die Herzfrequenz, Durchschnittsgeschwindgkeit, Zeit, Maximalgeschwindigkeit und den Kalorienverbrauch anzeigt :-)

Nein, notwendig ist das - für mich - nicht. Aber das Laufen macht mir einfach mehr Spaß.

Alex
Re: Pulsuhr Empfehlung?
10. Februar 2012 15:56
Ja, ich liebe meinen Unterwasser MP3 Player!!! Den möchte ich auch nicht mehr missen.



Vor 5 Jahren "halbiert". Das Halten ist aber schwieriger...
Re: Pulsuhr Empfehlung?
10. Februar 2012 19:52
Alexander schrieb:

> Ich liebe meinen Polar, der mir ständig die gerade gelaufene
> Geschwindigkeit wahlweise in km/h oder min/km anzeigt, mir die
> gelaufene Strecke in Echtzeit metergenau anzeigt und für jeden
> gelaufenen km meiner Strecke die Herzfrequenz,
> Durchschnittsgeschwindgkeit, Zeit, Maximalgeschwindigkeit und
> den Kalorienverbrauch anzeigt :-)

Ich laufe mit dem Garmin FR305 und finde genau das auch super. smiling smiley

Ausserdem hat es auch noch einen Vorteil: Man weiss nacher wie lange die Strecke war und muss sie nicht dauernd abmessen. Polar verwendet einen Sensor, oder? Der Garmin benutzt GPS (was technisch bedingt nicht ganz genau ist), aber man hat doch eine gute Vorstellung davon was man gemacht hat. Wenn man auf ein bestimmtes Ziel hintrainieren will, ist das durchaus sinnvoll.
Wobei es nicht zwingend Pulsgesteuert sein muss, aber wenn es funktioniert ist das eine recht gute Methode.
Re: Pulsuhr Empfehlung?
11. Februar 2012 17:29
Ich habe mir mal auf runnersworld diesen Trainingsplan ausschmeißen lassen und ich glaube, mein Trainingsziel war dann für die Kürze der Zeit doch ein biiiiiiisschen optimistisch. ;-) Hatte ja keine große Ahnung. Warte jetzt erst mal auf meine Pulsuhr und dann werde ich mein Ziel für Mai noch mal anpassen. Mehr als dreimal pro Woche laufen zu gehen, ist wahrscheinlich rein zeitlich auch ein bisschen illusorisch, ich mache ja auch noch anderen Sport und - na ja, arbeiten muss ich dann ab und zu auch noch mal. *lol* Dann ist auch noch Heuschnupfenzeit im April, da geht's dann aufs Laufband, aber mit Höchstleistungen wird in der Zeit nicht zu rechnen sein.

Habe jetzt die FT1 bestellt, gibt's bei Amazon gerade für 36 Euro. War zwar schon drauf und dran, mir die Polar RS300x mit GPS zu holen, bin dann aber noch mal in mich gegangen, ob ich die Spielerei denn wirklich brauche. Eigentlich reicht mir ja die Herzfrequenz. Für Distanz und Geschwindigkeit kann ich auch einfach das Smartphone in die Tasche stecken, das schmeißt mir die gelaufene Strecke, die Durchnitts- und max. Geschwindigkeit aus. Kostenloses App.

Danke noch mal für die Tipps!



LG Melli
Re: Pulsuhr Empfehlung?
12. Februar 2012 20:24
Wenn es dir nur um die HF geht, dann ist das sicher eine gute Lösung. die Anderen Uhren sind halt dann doch teurer. Entferungsangaben über dieverse Handyapps sind aber mit Vorsicht zu geniessen, weil die EXTREM ungenau sind. Du kannst aber eine Strecke z.B. bei gpsies.com eingeben und der zeigt dir dann auch die Länge an. Geht relativ einfach. Das habe ich so gemacht bevor ich mir die Uhr gekauft hatte.
Re: Pulsuhr Empfehlung?
12. Februar 2012 23:20
Ich kann auch nur zu einer Polar-Pulsuhr raten.
Die Dinger sind gut und an den Brustgurt gewöhnt man sich.

Ich hatte anfangs mal so eine Pulsuhr, die man bei der Tankstelle dazu bekam nach so und so gesammelten Punkten.
Das Ding war ne Katastophe und auch nicht wasserdicht.
Da ich aber die Pulsuhr hauptsächlich zum Schwimmen brauche, konnte ich das Ding eh gleich knicken.
Ich versuchte trotzdem, das Ding in Gang zu bekommen, was aber relativ schwierig war und Logik konnte ich dabei kaum erkennen. Allein die wichtigsten Daten einzugeben war unter aller Sau.
Ich hab das Ding zurückgebracht und mir am gleichen Tag noch ne Polar bestellt.
Damit kam ich dann gleich gut zurecht.

Die Bezeichnung meiner Polar weiss ich nicht aus dem Kopf, aber wahrscheinlich eh uninteressant, weil schon einige Jahre alt. Naja, eigentlich habe ich 2, weiss gar nicht mehr, warum ich die zweite brauchte... ? Hm...

Meine "bessere" Polar kann jedenfalls so allerhand. Speichert auch alle Daten und man kann sie dann täglich und wöchentlich abrufen samt Kalorienverbrauch und all son Kram.
Manch einer mag das als technische Spielerei sehen, dann bin ich halt ein Spielkind.
Und ein Technik-Freak war ich auch schon immer, sowas kann auch Frauen passieren ;-)
Mich spornt eine Pulsuhr jedenfalls an und ich benutze sie immer noch gern.

GPS brauche ich allerdings nicht, da ich aus gesundheitlichen Gründen nicht joggen kann und im Schwimmbad braucht man nicht sooooo dringend GPS
;-) und beim Radfahren brauche ich es auch nicht.

LG Sabine



Lianchen an Maschinenraum: Beam me up, Scotti !
Re: Pulsuhr Empfehlung?
13. Februar 2012 09:17
>Entferungsangaben über dieverse Handyapps sind aber mit Vorsicht zu geniessen, weil die EXTREM ungenau sind.


Stimmt schon, aber ganz genau brauche ich das auch nicht. Will ja in erster Linie laufen, um fitter und schlanker zu werden und muss beim Lauf im Mai auch keine Superbestzeit laufen. Nur als letzte würde ich ungern ins Ziel kommen. ;-) Und man möchte sich eben auch einfach für sich selbst verbessern. Daher besorg ich mir eben auch den Pulsmesser.

So sehr ungenau kommt mir die App übrigens nicht vor. Muss mal meinen Freund fragen, was das für ein Programm ist, ist nämlich sein Smartphone. :-)



LG Melli
Re: Pulsuhr Empfehlung?
13. Februar 2012 09:43
slapshot schrieb:

> Der Garmin benutzt GPS

GPS hat den Nachteil, dass es n icht auf dem Laufband funktioniert.

Alex
Re: Pulsuhr Empfehlung?
15. Februar 2012 13:31
Meine FT1 ist angekommen, juhuu! Der Brustgurt kommt mir ziemlich kurz vor, aber ich hab ihn noch nicht anprobiert. Hoffe mal, dass er passt. Morgen wird anprobiert und die Neuerwerbung dann gleich beim Training erprobt!



LG Melli
Re: Pulsuhr Empfehlung?
02. März 2012 03:27
Nachdem ich nun meine Pulsuhr endlich getestet habe (war in den letzten anderthalb Wochen nur einmal laufen und das ohne Messung, dafür aber 4x die Woche Sport gemacht, Step-Aerobic im Studio), muss ich sagen, ich bin etwas irritiert.

Die Uhr ist prima, aber meine Herzfrequenz verwirrt mich. Ich hatte mir gedacht, ok, jetzt mache ich mal einen schönen langsamen Lauf mit ca. 60 % der HFmax.

Die HFmax hatte ich mithilfe einer Faustformel ausgerechnet und kam auf 199. 60 % davon wären dann also ca. 119.

Ich trottete also in einem gemütlichen Jog vor mich hin, sehr langsam, kaum anstrengend und war schnell auf 140. Und zwischen 140 und 150 blieb die Frequenz dann auch während des gesamten Laufs. War wie gesagt langsamer als sonst, nur ca. 5 km in 50 Minuten. Man könnte jetzt natürlich sagen: Ok, schlechte Kondition, einfach untrainiert, da ist der Puls gleich oben. ABER: 1. war es fast überhaupt nicht anstrengend (mit 119 wäre ich wahrscheinlich stehen geblieben...) und wenn es an der untrainierten Verfassung läge, müsste es mich vom Gefühl doch auch mehr fertig machen, oder? 2. habe ich seit Anfang Januar mehrfach die Woche verschiedene, wirklich anstrengende Ausdauersportarten betrieben und das sollte sich ja mittlerweile auch deutlich bemerkbar machen.

Als ich dann aber mal kurz für zwei Minuten schneller gelaufen bin, habe ich gemerkt, dass ich eine HF von über 170 auch nur recht kurz aushalte und mit Sicherheit keine 30 Minuten. Mein "angenehmer" HF-Bereich (sprich: so, dass ich noch das Gefühl habe, ich mache auch Sport, aber auch noch gut länger durchhalte) scheint also ziemlich eng zu sein.

Wenn ich mal der Theorie halber davon ausgehe, dass 145 bei mir 60 % der HFmax wären, läge meine HFmax bei 241!!! Kann das wirklich sein?

Ich weiß ja, dass diese Faustformeln nur eine grobe Annäherung sind, aber sooo grob? Ich habe auch mal gelesen, dass es Leute gibt, die einfach "Hochpulser" sind, was einfach Veranlagung wäre. Kann sowas bei mir sein? Dafür spräche immerhin, dass sich meine Schwester auch gerade eine Pulsuhr gekauft hat und genau das gleich Phänomen geschildert hat. Also bei relativ geringer Anstrengung relativ hoher Puls (wobei sie dabei trotzdem viel schneller ist als ich). Ich muss allerdings dazu sagen, dass meine Schwester schlank und sehr sportlich ist. Sie spielt seit über 15 Jahren 2-3 mal die Woche Volleyball + Spieltage in der Saison. Seit ein paar Wochen geht sie zusätzlich ins Fitnessstudio und halt laufen. Also, da kann man "untrainiert" dann meiner Meinung nach wirklich nicht als Begründung stehen lassen.

Was meint Ihr zu all dem?



Nachricht bearbeitet (02.03.2012 03:28)

LG Melli
Re: Pulsuhr Empfehlung?
02. März 2012 09:44
Veggie schrieb:

> Studio), muss ich sagen, ich bin etwas irritiert.

Nicht überraschend. smiling smiley

> Die HFmax hatte ich mithilfe einer Faustformel ausgerechnet und
> kam auf 199. 60 % davon wären dann also ca. 119.

Und da ist schon der erste Fehler. Die Faustformel ist ein statistischer Wert und wie das nunmal in der Statistik so ist, gib sie einen Trend an, aber kann keine Aussage über Individuen machen. Daher ist der Rückschluss einfach falsch. Wenn man sich die Durchschnittswerte von bestimmten Gruppen ansieht, kann man als einzelner eben NICHT darauf schliessen dass der Durchschnittswert für einen richtig ist.

Es gibt Leute die mit sehr hohen Puls leben und andere mit niedrigen und bei wieder anderen stimmt die Formel. Um die HFMax zu bestimmen musst du einen Test machen. Den kann man auch selbst durchführen. Ist also nicht so als wenn man da jetzt extra zum Arzt dafür muss. Dazu musst du aber schon eine Zeitlang regelmäßig gelaufen sein, da du dich sonst nicht richtig ausbelasten kannst.

> Ich trottete also in einem gemütlichen Jog vor mich hin, sehr
> langsam, kaum anstrengend und war schnell auf 140. Und zwischen
> 140 und 150 blieb die Frequenz dann auch während des gesamten
> Laufs. War wie gesagt langsamer als sonst, nur ca. 5 km in 50
> Minuten. Man könnte jetzt natürlich sagen: Ok, schlechte
> Kondition, einfach untrainiert, da ist der Puls gleich oben.

Gibt mehrere Möglichkeiten:

1. Du hast keine ausreichende Ausdauer daher geht dein Puls schnell hoch.
2. Der Gurt sitzt nicht richtig und die Ergebnisse sind daher verfälscht (ist mir auch schon häufig passiert).
3. Du bist ein Hochpulser und die Formel stimmt bei dir eben nicht.


> ABER: 1. war es fast überhaupt nicht anstrengend (mit 119 wäre
> ich wahrscheinlich stehen geblieben...) und wenn es an der

119 wäre bei mir auch ein gemütlicher Spaziergang. Wenn ich normal Laufe ohne mich wirklich übermäßig anzustrengen laufe ich in etwa bei 130-140, aber das kann man natürlich nciht vergleichen da der Puls individuell unterschiedlich ist.

> mehrfach die Woche verschiedene, wirklich anstrengende
> Ausdauersportarten betrieben und das sollte sich ja
> mittlerweile auch deutlich bemerkbar machen.

Nicht unbedingt. Man kann eine Sportart nicht 1:1 auf eine andere Übertragen. Als ich meine erste Saison Eishockey hinter mir hatte, konnte ich beim Eishockey definitiv feststellen dass sich meine Ausdauer erhöht hatte. Ich konnte deutlich länger am Limit laufen als noch am Anfang (was ja auch zu erwarten sein sollte). Ich habe dann beschlossen mit dem Joggen anzufangen, zwecks Ausdauertraining. Ich dachte dass die Ausdauer die ich mir erworben hatte, wenigstens ein klein wenig beim Laufen sichtbar werden würde aber Pustekuchen. Bei meinem ersten Lauf habe ich keine 200m geschafft und habe dann mit einem Anfängertrainingsplan angefangen. Ich muss sagen ich war ziemlich überrascht! Je nachdem was du also machst, muss sich das eben NICHT auch zwangsläufig übertragen lassen.

> Als ich dann aber mal kurz für zwei Minuten schneller gelaufen
> bin, habe ich gemerkt, dass ich eine HF von über 170 auch nur
> recht kurz aushalte und mit Sicherheit keine 30 Minuten. Mein

Mangelnde Ausdauer.

> Wenn ich mal der Theorie halber davon ausgehe, dass 145 bei mir
> 60 % der HFmax wären, läge meine HFmax bei 241!!! Kann das
> wirklich sein?

Glaube ich nicht. smiling smiley

> Ich weiß ja, dass diese Faustformeln nur eine grobe Annäherung
> sind, aber sooo grob? Ich habe auch mal gelesen, dass es Leute

Ja.

> Was meint Ihr zu all dem?

Meine Meinung ist, du solltest den Puls erstmal vergessen. Wie lange und wie oft läufst du schon und welche Zeit/Strecke?

Wenn du die Grundausdauer erhöhen willst, dann solltest du mindestens 3x pro Woche laufen gehen, immer mit einem Pausentag dazwischen. An den Pausentagen kannst du natülich andere Sportarten machen (Schwimmen, Radfahren, Krafttraining, etc.).
Für den Anfang z.B. 2x 30 Minuten in normalen Tempo, aber nicht zu schnell und 1x dann etwas langsamer, aber dafür dann deutlich länger (z.B. 45) Minuten. Wenn das gut klappt kannst du ja steigern z.B. auf 2x45 und 1x60 Minuten.
Wenn du 60 Minuten gut schaffst, dann wäre es sinnvoll 1x pro Woche eine Tempoeinheit zu machen. Also kürzer, aber dafür deutlich schneller.
Alle drei bis vier Woche sollte man eine Regenerationswoche einlegen. Also trotzdem die 3x laufen, aber mit deutlich reduziertem Tempo.
Das wäre so im Groben die Vorgagnsweise um die Grundausdauer zu verbessern.

Als Beispiel wie das bei mir im Moment aussieht (oder aussehen sollte).

Die Zeitangabe ist in Pace, also Minuten pro Kilometer was unter Läufern die übliche Geschwindigkeitsangabe ist.

1x 5km mit einem Tempo um die 5:30
1x 7-8km mit etwa 6:30
1x 10km (oder auch mehr) mit ca. 7:00

Je nach deinem Trainingsstand sind die Geschwnidigkeiten natürlich anders.
Re: Pulsuhr Empfehlung?
02. März 2012 11:19
Veggie schrieb:

> Die Uhr ist prima, aber meine Herzfrequenz verwirrt mich. Ich
> hatte mir gedacht, ok, jetzt mache ich mal einen schönen
> langsamen Lauf mit ca. 60 % der HFmax.
>
> Die HFmax hatte ich mithilfe einer Faustformel ausgerechnet und
> kam auf 199. 60 % davon wären dann also ca. 119.
>
> Ich trottete also in einem gemütlichen Jog vor mich hin, sehr
> langsam, kaum anstrengend und war schnell auf 140. Und zwischen
> 140 und 150 blieb die Frequenz dann auch während des gesamten
> Laufs.

Das ist der Zeitpunkt, zu dem du stehen bleibst und die Herzschlagfrequenz zur Kontrolle der Uhr von Hand kontrollierst.

Alex
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen