Unterschied zwischen "Kalorien-Grundumsatz", und "Ihr Energie-Gesamtbedarf"?

geschrieben von Ragnar 
Unterschied zwischen "Kalorien-Grundumsatz", und "Ihr Energie-Gesamtbedarf"?
02. Oktober 2011 17:09
Guten Tag! (O.K. Von vorn anfangen)

Na, eine Frage.


"Kalorien-Grundumsatz" = 1600 , und "Ihr Energie-Gesamtbedarf" = 2640


Momentan, ich esse zwischen 1000 und 1200 K Pro Tag, und kann es NICHT unter 71,5 Kilo schaffen.

Zum Beispiel für sechs Monaten bin ich zwischen 75 und 71,5 geschwungen, aber kein Gramm weniger. (Habe schon 45 Kilo abgenommen)

(71 - 75 Kilo, 175 CM, 51 Jahre, Ziel 65 Kilo um Spielraum zu haben.)



Nachricht bearbeitet (02.10.2011 23:35)
Re: Unterschied zwischen "Kalorien-Grundumsatz", und "Ihr Energie-Gesamtbedarf"?
03. Oktober 2011 20:42
Hallo Ragnar,

eigentlich müsstest Du bei 1200 Kalorien abnehmen, auch wenn der Grundumsatz und der Gesamtbedarf von Person zu Person verschieden sind.

Ist mir ein Rätsel, warum das bei Dir nicht klappt. Das einzige, was mir dazu einfällt, sind mal wieder die Getränke. Wenn Du die schon mit eingerechnet hast, und Du sicher bist, dass Du Dich nicht bei der Kalorienberechnung irrst, dann tja hm, vielleicht Schilddrüse mal untersuchen lassen.

Gruß,

Anke
Re: Unterschied zwischen "Kalorien-Grundumsatz", und "Ihr Energie-Gesamtbedarf"?
03. Oktober 2011 21:02
Hello, und danke.

Ja Trink ist darin. Ich trink nur Grüne Tee und wasser zu Hause, und nur wenn ich weg bin, also, vier oder fünf Wochenende über Sommer, trink ich Bier. Schnapps und Wein fast nie.

Tja. das Gewicht! Ich dachte vielleicht, daß meine Waage falsch war, aber nein.

Wie gesagt, letztes Jahre, bis Januar, habe ich 45 Kilo abgenommen. Aber seit Januar, fast nichts, und seit April überhaupt nichts.

Haupt Problem ist Gicht. Meine Bewegungsfreiheit ist eingeschränkt. Eine Stunde pro Tag gehen, vielleicht zwei oder drei Tage, dann bin ich fast zu Haus gefesselt für eine Woche. Also, habe ich es alles nur mit Diät geschaft.

Ich werde meine Ärtztin nach der Schilddrüse fragen.

Schon wieder, danke.

Ragnar.
Re: Unterschied zwischen "Kalorien-Grundumsatz", und "Ihr Energie-Gesamtbedarf"?
07. Oktober 2011 09:27
Der Grundbedarf ist jene Energiemenge, die du zum Überleben brauchst, wenn du dich nicht bewegst. Z.B. müssen deine Organe versorgt werden, du atmest, du musst deine Körpertemperatur aufrecht erhalten, Zellen werden erneuert, die Haare wachsen.
Der Gesamtbedarf ist der Grundbedarf plus Sport und Bewegung.
Du hast einen sehr geringen Grundbedarf und einen hohen Gesamtbedarf, müsstest also ca. 2h Sport wie Ergometertraining betreiben. Da du aber sagst, du tust das nicht, dann stimmt eine der beiden Zahlen nicht.
Ich z.b. habe ca 1800 Grundbedarf und mache jeden Tag 1h Ergometertraining plus 20' Gymnastik und verbrauche Gesamtbedarf ca 2300kcal.

Es kann mehrere Gründe geben, warum du jetzt nicht mehr abnimmst:
Erstens kann es bei so einer starken Diät (1000kcal) zu Ungleichgewichten im Elektrolythaushalt kommen. D.h., es sind wahrscheinlich etliche Mineralstoffe im Minimum, der Körper baut unterschiedlich Reserven ab, er holt sich Calzium aus den Knochen z.B.. Durch diese Hochschaubahn lagert der Körper einmal Wasser ein, einmal baut er es ab. Verwendest du noch immer Salz wie früher? Alle anderen Mineralstoffe hast du, diätisch bedingt, unterschiedlich reduziert, Salz auch? Beachte Zink, Calzium, Magnesium, Natrium (zuviel), Eisen!
2. Wenn du dich zu wenig bewegst, hast du am Anfang der Diät vor allem Muskelmasse abgebaut. Schau nicht so, dass ist wahr! Darum hast du deinen Grundumsatz immer weiter gedrückt, dein Energiedefizit wird immer kleiner und jetzt musst du das Fett abbauen (-7500kcal/kg Fettabbau), Vielleicht hast du deinen Körper auch schon in ein Hungerprogramm gezwungen (die Grenze dafür soll zwischen 800 und 1000kcal sein, in unserem Alter eher oben), das heißt, dein Grundumsatz ist noch weiter gefallen. Ich habe früher mit 400kcal-Diäten langsamer abgenommen als jetzt mit einer 1800kcal-Diät! Ich habe auch gerade 37kg abgenommen, fühle mich wie ein Tiger, stehe aber auch seit 2 Monaten auf meinem Gewicht: 85kg bei 178cm. Ich habe Betreuung und die meinen alle: be cool, das pendelt sich schon wieder ein! Gestern hatte ich dann auf einmal 2kg weniger, heute stabil.
Frag am besten eine Diätologin, wie du da weitermachen sollst!! Ich denke, sie wird sagen: sei zufrieden, versuche, dein Gewicht ein Jahr stabil zu halten, deine Ernährung so einzustellen, dass das für dein ganzes Leben funktioniert. Iss mind. 1500kcal, iss viel Sättigungsbeilagen, Gemüse und Obst, Fleisch ist eh schon weg, nehme ich an, Hülsenfrüchte nicht vergessen, hin und wieder Fisch.
Geh zu einer Diätologin oder frag' deinen Arzt!
Ragnar schrieb:

> Guten Tag! (O.K. Von vorn anfangen)
>
> Na, eine Frage.
>
>
> "Kalorien-Grundumsatz" = 1600 , und "Ihr Energie-Gesamtbedarf"
> = 2640
>
>
> Momentan, ich esse zwischen 1000 und 1200 K Pro Tag, und kann
> es NICHT unter 71,5 Kilo schaffen.
>
> Zum Beispiel für sechs Monaten bin ich zwischen 75 und 71,5
> geschwungen, aber kein Gramm weniger. (Habe schon 45 Kilo
> abgenommen)
>
> (71 - 75 Kilo, 175 CM, 51 Jahre, Ziel 65 Kilo um Spielraum zu
> haben.)
>

>
> Nachricht bearbeitet (02.10.2011 23:35)
Re: Unterschied zwischen "Kalorien-Grundumsatz", und "Ihr Energie-Gesamtbedarf"?
07. Oktober 2011 14:57
Hello viggerl.

Danke.

Viel da worüber ich denken muß. Und gut so.

Salz ist mir problomatisch, weil ich Nephrogenic diabetes insipidus habe. Statt probleme mit zucker, es geht um Salz. Deswegen trinke ich zwischen 10 und 15 Liter wasser pro Tag. Wenn es heiß ist (Was diesen Sommer kein Problem verursacht hat :-( ), es kann 20 Liter ereichen. Und alles wegen Salz.

O.K. ich esse, z.B fast nur Fisch. Sei es Thuna, Sild, Sardinnen, oder ähnlich. Dazu, alle Art von Kohl. Grüne, Rosen, Blumen, und Sauerkraut. Böhnen. Grüne/Brech, Soja, Schwarz, usw. Wenn ich Fleisch esse, dann Puttenbrust, oder Fettarm Schwein Teile. (Gegrillte Schnitzel z.cool smiley. Aber dann sehr wenig. Grapefruits, Äpfel, Möhren.

Wegen Art 2 Diabetes (JA! Ich bin einen Glückspilz. :-)) ) bekomme ich alle drei Monaten ein Chemische Untersuchung vom Artzt, und Mineralien Meßwerte sind alle "perfekt". Cholesterin, Fett, usw. auch. (Sogar Zucker. Obwohl ich noch "Diabetiker bin, es ist "kontroliert"winking smiley

Also, ich denke Sie haben rechts mit zu wenig Kalorien. Ich werde es mit 1500 versuchen, um zu sehen was passiert.

Ragnar.



Nachricht bearbeitet (07.10.2011 14:58)
Re: Unterschied zwischen "Kalorien-Grundumsatz", und "Ihr Energie-Gesamtbedarf"?
07. Oktober 2011 17:29
20 Liter!? Das ist nicht normal.



Vor 5 Jahren "halbiert". Das Halten ist aber schwieriger...
Re: Unterschied zwischen "Kalorien-Grundumsatz", und "Ihr Energie-Gesamtbedarf"?
07. Oktober 2011 19:25
Für mich, und meine Familien mütterlicherseits (Die Männer), doch.

Den Söhnen meiner Schwester haben mit 6 bzw. 10 Jahre alt, zwischen 5 und 10 Liter pro Tag getrunken. Jetzt weiß ich nicht. I habe die für 20 Jahre nie gesehen. Aber es ist zu erwarten, daß die beide genau wie ich sind.
Re: Unterschied zwischen "Kalorien-Grundumsatz", und "Ihr Energie-Gesamtbedarf"?
07. Oktober 2011 20:57
Unter diesen Umständen würde ich dir trotzdem DRINGEND raten, dir keine Tipps von uns Laien zu holen, sondern nur von ÄRZTEN ODER ÄRZTINNEN. Am besten von der behandelnden Ärztin oder dem Arzt.
In Österreich gibt es für Stoffwechselerkrankungen Sonderkrankenanstalten, die haben dort Spezialisten von allen betroffenen Disziplinen: Diätologen, Psychologen, Physiologen, Ärzte, Schmerztherapie, ... Zumindest in Österreich wäre es kinderleicht, ca. alle 2 Jahre eine 3-wöchige Kur verordnet zu bekommen. Dort wirst du genau "eingestellt", richtige Dosierungen, Diäten, Bewegung, usw., lernst, mit deinen Problemen optimal umzugehen. Nach 2 Jahren musst du wieder hin, weil sich dein Körper verändert hat und du neu "eingestellt" wirst. Mir hat auch die Psychologin ungemein geholfen, weil sie mir die Angst vor einem Rückfall genommen hat.
Es gibt in Deutschland sicher etwas Entsprechendes, ich kenne es nur nicht. Dein Arzt soll dich beraten und, wenn möglich, verschreiben!!! Frag' ihn. Oder wie sehen das die deutschen Kolleginnen und Kollegen?
Re: Unterschied zwischen "Kalorien-Grundumsatz", und "Ihr Energie-Gesamtbedarf"?
08. Oktober 2011 17:01
viggerl, ja haben wir hier so was. Aber niemand wollen/konnen dafür bezahlen (Krankenkasse)*, und ich kann kein Paar tausend Euro leisten.

*Vielleicht wäre es besser wenn ich in Griechenland wohnt.
Re: Unterschied zwischen "Kalorien-Grundumsatz", und "Ihr Energie-Gesamtbedarf"?
09. Oktober 2011 20:19
Kaum zu glauben, bei deinem Krankheitsbild?! Nimm' mal einen nativen Deutschen mit zum Arzt, der soll mal ein bisserl Druck machen. Das gibt's doch nicht!
Re: Unterschied zwischen "Kalorien-Grundumsatz", und "Ihr Energie-Gesamtbedarf"?
10. Oktober 2011 08:29

DAS IST EINE VERDAMMTE BELEIDIGUNG!! UND ICH WILL EINE ENTSCHUILDIGUNG HABEN!

ICH BIN "NATIV DEUTSCH"
Re: Unterschied zwischen "Kalorien-Grundumsatz", und "Ihr Energie-Gesamtbedarf"?
10. Oktober 2011 09:43
hi ragnar,

wenn deine krankenkasse das nicht übernimmt, bist du vielleicht bei einer anderen besser aufgehoben. es gibt unterschiede beim leistungsangebot auch ohne mehrkosten. ich bin persönlich mit der tk zufrieden, die haben viel im programm.
gruß,

anke
Re: Unterschied zwischen "Kalorien-Grundumsatz", und "Ihr Energie-Gesamtbedarf"?
10. Oktober 2011 09:50
Ich werde umschauen. Ich bin jetzt bei DAK. Aber die fordern mehr und mehr Geld, und bieten weniger und weniger Vorteile an.

Ragnar.
Re: Unterschied zwischen "Kalorien-Grundumsatz", und "Ihr Energie-Gesamtbedarf"?
10. Oktober 2011 18:47
Nun, zuerst mal: warum ist es eine Beleidigung, nicht nativ deutsch zu sein? Deine Sichtweise ist erst die Beleidigung!

Falls du tatsächlich nativ deutsch wärest (was ich mir aufgrund der wirklich schlechten Grammatik kaum vorstellen kann), solltest du dich um eine bessere Schreibweise bemühen;-) Ansonsten kann so eine Verwechslung schon mal vorkommen.

Entschuldigung bekommst du von mir natürlich keine, weil ich dich in keiner Weise beleidigt habe. Ich habe dir nur einen Rat gegeben, den du befolgen kannst oder nicht.

Da ich aber auch keinen Streit suche, werde ich mich jetzt 'raushalten. Aaanke hat ja einen guten Tipp gegeben.
Re: Unterschied zwischen "Kalorien-Grundumsatz", und "Ihr Energie-Gesamtbedarf"?
11. Oktober 2011 02:38
viggerl. Ja. O.K. Ich entschuldige mich. Ein Bischen "In die Luft geflogen".

Tja. Eltern Deutsch und Deutsch/Schwedisch, in Deutschland geboren, aber war fast mein ganzes Lebenlang in G.B zur Schule. (Grund bis Uni)

Jetzt habe ich einen häslichen englischen Akzent, und, weil ich in der Schule, und zu Haus nicht erlaubt war, Deutsch zu lernen/sprechen, es ist als ob ich jetzt von vorn anfangen muß. Und als ich Ihre Post gelesen habe, hatte ich gerade probleme deswegen bekommen.

Also "Wrong time wrong place".

Wie gesagt, bitte entschuldigen Sie mich.

Ragnar.
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen