Ein Jahr vorbei...

geschrieben von DrPepper 
Ein Jahr vorbei...
30. November 2009 14:20
Hallo,

nun ist es genau ein Jahr her, dass ich mit dem Abnehmen angefangen habe. Ich habe meine Ziele leider nicht ganz erreicht aber ich denke doch, dass ich es noch schaffen werde. Ich hatte ja hier schon mal im Juni ein erstes Resume geschrieben. Leider hab ich die Sache dann im Sommer etwas schleifen lassen, mich kaum noch gewogen und die Kalorien mehr grob geschaetzt als gezaehlt. Bis Oktober ging es daher auch leider wieder 4kg aufwaerts. Ich bin wohl noch nicht ganz soweit, es ohne Zaehlen und regelmaessiges Wiegen zu schaffen. Hoffe das wird irgendwann noch. Ansonsten bin ich jetzt bei 72.7 kg (1,69m) von einstmals 103kg und es geht wieder nach unten. Ich fahre weiter relativ viel Fahrrad (Arbeitsweg, Geocachen...im Schnitt so 2 Stunden pro Tag) und versuche nicht bei jedem Baecker anzuhalten. Dann habe ich noch zwei kleine Hanteln zu Hause mit denen ich ab und zu trainiere.
Naechstes grosses Ziel ist es, die 70 Grenze zu durchbrechen, vielleicht sogar noch dieses Jahr. Langfristig hatte ich an 66kg gedacht aber das haengt sicher auch davon ab wie ich mich mit 69kg so fuehle. Als ich damals die Entscheidung traf, abzunehmen, hatte ich auch irgendwie die Hoffung, nicht nur was fuer meine Gesundheit zu tun, sondern auch fuer mein Selbstbewusstsein. Ich hatte die Erwartung, dass mich das offener macht, es einfacher fuer mich wird auf andere zuzugehen. Irgendwie hat das wohl nicht so funktioniert oder noch nicht, was meine Motivation ab und zu doch etwas runterdrueckt. Naja, ich mach wie gesagt trotzdem weiter und werde ja sehen was kommt.

Viele Gruesse und eine schoene Adventszeit
Martin

Re: Ein Jahr vorbei...
30. November 2009 15:42
Hallo Martin,

tja siehste... Schlank sein macht nicht automatisch ein stärkeres Selbstbewußtsein... sach ich ja immer ;-)
Und jemand, der eher zurückhaltener Natur ist, wird auch dann kein Hans-Dampf-in-allen Gassen, das ist auch eine Frage des persönlichen Temperaments.
Aber deshalb wirst Du doch nicht weniger gemocht oder lieb gehabt, Martin.
Das ist davon nicht abhängig.

Als ich sehr viel abnahm, griff ich noch sehr lange nach viel zu großen Klamotten, es hat bei mir lange gedauert, das auch im Kopf ankam, was die neue Konfektionsgröße schon lange zeigte, noch heute passiert mir das ab und zu, obwohl ich nun schon Jahre mein Gewicht halten kann. Ich realiesiere im Grunde erst so seit 2-3 Jahren, das ich nicht mehr fett bin.

Und schau, Du kannst jetzt schickere Klamotten kaufen, die Dich wahrscheinlich viel besser kleiden und der erste Blick fällt nun mal meisst aufs Äußere. Also hast Du doch da jetzt schon mal sehr viel bessere Karten, oder ?
Und der Rest kommt vielleicht von ganz allein ?

An einem besseren, gesünderem Selbstbewußtsein kann man allerdings auch gezielt arbeiten, es gibt dazu ausreichend Literatur.
Neulich las ich allerdings nen besonders krassen Vorschlag dazu... wenn man Banker ist und normalerweise im schicken Anzug daher kommt, soll man sich mal für 3 Stunden in abgerissenen Klamotten in die nächste Fußgängerzone setzen und um Geld betteln.
Kommst Du mit 20¤ wieder, hast Du n prima Selbstbewußtsein :-)... hihi... hattest Du dann allerdings wahrscheinlich auch schon vorher, ohne es zu wissen, denn sowas macht man nicht unbedingt, wenn man nicht darüber verfügt ;-)

LG
vom
Lianchen



Nachricht bearbeitet (30.11.2009 15:44)

Lianchen an Maschinenraum: Beam me up, Scotti !
Re: Ein Jahr vorbei...
01. Dezember 2009 07:45
Hallo Martin,

Glückwunsch!
Dein nächstes Ziel wirst du auch erreichen. Es gibt im Leben immer mal auf's und ab's. Wichtig ist, dass man wieder aufsteht, wenn man hingefallen ist.
Als ich noch jung war, war mein Selbstbewußtsein irgendwo in mir versteckt. Erst im Laufe der jahre, mit immer mehr Erfahrungen im Gepäck kam dieses zum Vorschein. Ich mußte erst lernen damit umzugehen. Heute bin ich eine starke Frau.
Ich weiß jetzt nicht, wie alt du bist, aber ich denke einiges wird sich auch bei dir noch ändern. Bleib dran ;-)



@Lianchen
>wenn man Banker ist und normalerweise im schicken Anzug daher kommt, soll man sich mal für 3 Stunden in abgerissenen Klamotten in die nächste Fußgängerzone setzen und um Geld betteln.<

Ich geh dann mal in die Wilmersdorfer und werde berichten :-)



Ziel erreicht
weiblich; 42 Jahre, 158 cm
Re: Ein Jahr vorbei...
01. Dezember 2009 08:29
DrPepper schrieb:

> Ansonsten bin ich jetzt bei
> 72.7 kg (1,69m) von einstmals 103kg und es geht wieder nach
> unten.

Na also. 30 Kilo sind eine Bombenleistung. Das muss dir erst mal jemand nachmachen!!

> Ich fahre weiter relativ viel Fahrrad (Arbeitsweg,
> Geocachen...im Schnitt so 2 Stunden pro Tag) und versuche nicht
> bei jedem Baecker anzuhalten. Dann habe ich noch zwei kleine
> Hanteln zu Hause mit denen ich ab und zu trainiere.

Das ist doch ausgezeichnet. Bewegung in den Alltag einzubauen ist die beste Methode, dauerhaft abzunehmen und das Gewicht zu halten.

> Naechstes grosses Ziel ist es, die 70 Grenze zu durchbrechen,
> vielleicht sogar noch dieses Jahr. Langfristig hatte ich an
> 66kg gedacht aber das haengt sicher auch davon ab wie ich mich
> mit 69kg so fuehle.

Häng dich nicht zu sehr am Gewicht auf. Besonders wenn du Sport - speziell Krafttraining - treibst, baust du etwas Muskulatur auf und die wiegt schließlich auch.

> Als ich damals die Entscheidung traf,
> abzunehmen, hatte ich auch irgendwie die Hoffung, nicht nur was
> fuer meine Gesundheit zu tun, sondern auch fuer mein
> Selbstbewusstsein. Ich hatte die Erwartung, dass mich das
> offener macht, es einfacher fuer mich wird auf andere
> zuzugehen. Irgendwie hat das wohl nicht so funktioniert oder
> noch nicht, was meine Motivation ab und zu doch etwas
> runterdrueckt.

Tja, hier stellt sich die Frage, hattest du kein Selbstvertrauen weil du dick warst oder hast du dir deinen Speck angegessen, weil du kein Selbstvertrauen hattest?

Du hast 30 Kilo abgenommen. Wenn du das gescahfft hast, schaffst du alles andere auch - und zwar mit der gleichen Methode. Schritt für Schritt. Steck dir also kleine Ziele, die sind leicht zu erreichen und sorgen für Erfolgserlebnisse.

Selbstvertrauen bekommst du, wenn du bei anderen gut ankommst. Und genau das kann man antrainieren (ausser Lianchen und BeLight - die sind einfach nur doof).

Nimm dir z. B. vor, einen Monat lang täglich wenigstens einen Satz mit einer wildfremden Person zu wechseln, mit der du normalerweise nichts redest (Verkäufer(in) im Laden, Sitznachbar im Zug, Passanten an der Bushaltestelle, Kellner(in) im Restaurant, Kassierer(in) im Kino usw.)

Wenn du das nicht bringst, fängst du noch kleiner an, indem du z. B. jeden Tag mindestens einem wildfremden Menschen auf der Straße ins Gesicht schaust und ihn anlächelst.

Du wirst feststellen, dass die Reaktionen auf dich bzw. dein Verhalten überwiegend positiv sein werden. Notiere dir diese Reaktionen, entweder in Gedanken oder - besser noch - in einer Art Tagebuch. Irgendwann geht das in Fleisch und Blut über und dir liegt immer und bei jeder Gelegenheit ein lockerer Spruch auf den Lippen. Das macht dich unterhaltsam, was dazu führt, dass man sich auf/über dich freut, was dazu führt, dass du langsam immer mehr Selbstvertrauen bekommst.

Wichtig ist, dass du diesen kleinen Schritt tatsächlich JEDEN Tag machst. So lange, bis es zur Selbstverständlichkeit für dich geworden ist. Dann nimmst du dir den nächsten Schritt vor.

Funktioniert also nicht groß anders als das Abnehmen :-)

> Naja, ich mach wie gesagt trotzdem weiter und
> werde ja sehen was kommt.

Viel Erfolg!

Alex
Re: Ein Jahr vorbei...
01. Dezember 2009 09:36
Hallo Martin

Alexander schrieb:

> Selbstvertrauen bekommst du, wenn du bei anderen gut ankommst.
> Und genau das kann man antrainieren (ausser Lianchen und
> BeLight - die sind einfach nur doof).

Muß grad herzlich lachen... :-)
DAS wollte Alex nu ja doch noch loswerden....hihi...
Alex ist zwar noch viel doofer ;-) aber mit folgendem hat er doch recht:

> Nimm dir z. B. vor, einen Monat lang täglich wenigstens einen
> Satz mit einer wildfremden Person zu wechseln, mit der du
> normalerweise nichts redest (Verkäufer(in) im Laden,
> Sitznachbar im Zug, Passanten an der Bushaltestelle,
> Kellner(in) im Restaurant, Kassierer(in) im Kino usw.)
>
> Wenn du das nicht bringst, fängst du noch kleiner an, indem du
> z. B. jeden Tag mindestens einem wildfremden Menschen auf der
> Straße ins Gesicht schaust und ihn anlächelst.
>
> Du wirst feststellen, dass die Reaktionen auf dich bzw. dein
> Verhalten überwiegend positiv sein werden. Notiere dir diese
> Reaktionen, entweder in Gedanken oder - besser noch - in einer
> Art Tagebuch. Irgendwann geht das in Fleisch und Blut über und
> dir liegt immer und bei jeder Gelegenheit ein lockerer Spruch
> auf den Lippen. Das macht dich unterhaltsam, was dazu führt,
> dass man sich auf/über dich freut, was dazu führt, dass du
> langsam immer mehr Selbstvertrauen bekommst.
>
> Wichtig ist, dass du diesen kleinen Schritt tatsächlich JEDEN
> Tag machst. So lange, bis es zur Selbstverständlichkeit für
> dich geworden ist. Dann nimmst du dir den nächsten Schritt vor.

Obwohl... für mich ist es schwieriger, jemand wildfremden anzulächeln, als fremde Leute anzusprechen. Die "müssen" mir ja dann antworten ;-) aber zurücklächeln... müssen sie nicht....mh
Allerdings, ich lächel IMMER zurück, wenn MICH jemand anlächelt, da kann ich garnich anders... also gehts anderen wohl ähnlich ? Außer derjenige schnappt mir grad einen Parkplatz vor der Nase wech und grinst dann noch hämisch... dann lächel ich höchstens nur kurz zurück, bevor ich seinem Lack mit meinem Schlüssel n Tattoo verpasse... ;-)
Heeeeey, nur Spaß ;-)

Vielleicht magst Du ja mal sagen, wo Du besonders Schwierigkeiten hast, lieber Martin ? Dann können wir noch gezielter antworten. Aber Alex Tipps sind schon sehr gut, ebenso wird auch in Fachliteratur geraten, und beides zusammen... dann kanns so falsch nicht sein ;-)

Allerdings bitte bedenken, Alex ist auch doof, wie schon oben beschrieben, aber das disqualifiziert ihn ja nicht völlig, Irre, Besoffene und Kinder sagen ja meist die Wahrheit... höhöhöhö

LG
vom
Lianchen



Lianchen an Maschinenraum: Beam me up, Scotti !
Re: Ein Jahr vorbei...
01. Dezember 2009 10:06
Lianchen schrieb:

> Obwohl... für mich ist es schwieriger, jemand wildfremden
> anzulächeln, als fremde Leute anzusprechen. Die "müssen" mir ja
> dann antworten ;-)

und darin liegt für unsichere Menschen eine große Hürde. Wenn ich jemanden anspreche und der antwortet, muss ich ja reagieren und ein Gespräch mit ihm führen. Aber genau damit hat ja ein unsicherer Mensch Probleme.

> aber zurücklächeln... müssen sie nicht....mh
> Allerdings, ich lächel IMMER zurück, wenn MICH jemand
> anlächelt, da kann ich garnich anders... also gehts anderen
> wohl ähnlich ?

Eben. Und ich kann mich über meinen Erfolg (=da hat jemand positiv aufmich reagiert) freuen, ohne dass ich gleich ein Gespräch führen muss. Das motiviert, macht Mut zum Weitermachen und lässt mich eines Tages vielleicht sogar das "Risikio" eingehen, ein paar Sätze mit Fremden zu wechseln.

> Allerdings bitte bedenken, Alex ist auch doof, wie schon oben
> beschrieben,

Ja, ja, Frolleinchen, mach du nur weiter so....

Alex
Re: Ein Jahr vorbei...
01. Dezember 2009 10:53
Alexander schrieb:

> und darin liegt für unsichere Menschen eine große Hürde. Wenn
> ich jemanden anspreche und der antwortet, muss ich ja reagieren
> und ein Gespräch mit ihm führen. Aber genau damit hat ja ein
> unsicherer Mensch Probleme.

> Alex

Ahhh jaaaa....verstehe...
Mh, also mit Menschen Gespräche zu führen macht mir keine Schwierigkeiten... wenn sie mir antworten, hängen sie schon voll drin...höhöhö... und ich lass die nich mehr weg... ;-)
Von wegen, sie hätten noch nen Termin oder so... kann doch warten ! Oder ich geh halt mit und rede unterwegs weiter... so schnell lass ich da niemanden entkommen ;-)

LG
vom
Lianchen



Lianchen an Maschinenraum: Beam me up, Scotti !
Re: Ein Jahr vorbei...
01. Dezember 2009 20:21
Hallo Lianchen,

danke für die lieben und motivierenden Worte auch wenn das mit den 20 Euro nicht so mein ding ist...hihi. Kann schon sein, dass es einfach länger dauert bis es im Kopf angekommen ist. Klamotten kaufen macht natuerlich mehr Spass als vorher, vielleicht sollte ich da auch mal versuchen den Stil zu ändern und nicht nur die Konfektionsgröße.

Liebe Grüße
Martin

Re: Ein Jahr vorbei...
01. Dezember 2009 20:34
Hallo Trienrieke

> Glückwunsch!

Danke

> Dein nächstes Ziel wirst du auch erreichen. Es gibt im Leben
> immer mal auf's und ab's. Wichtig ist, dass man wieder
> aufsteht, wenn man hingefallen ist.

Ja das ist es.

> Als ich noch jung war, war mein Selbstbewußtsein irgendwo in
> mir versteckt. Erst im Laufe der jahre, mit immer mehr
> Erfahrungen im Gepäck kam dieses zum Vorschein. Ich mußte erst
> lernen damit umzugehen. Heute bin ich eine starke Frau.
> Ich weiß jetzt nicht, wie alt du bist,

31

> aber ich denke einiges
> wird sich auch bei dir noch ändern.

Hoffe das sehr, ärgere mich nur irgendwie, dass ich so lange gewartet habe.

Liebe Grüße
Martin

Re: Ein Jahr vorbei...
01. Dezember 2009 22:07
Hallo Alex,

> DrPepper schrieb:
>> > Ansonsten bin ich jetzt bei
> > 72.7 kg (1,69m) von einstmals 103kg und es geht wieder nach
> > unten.
>
> Na also. 30 Kilo sind eine Bombenleistung. Das muss dir erst
> mal jemand nachmachen!!

Danke, vor einem Jahr hätte ich das auch nicht gedacht.

> Das ist doch ausgezeichnet. Bewegung in den Alltag einzubauen
> ist die beste Methode, dauerhaft abzunehmen und das Gewicht zu
> halten.

Ja, hoffe nur der Winter wird nicht allzu schneereich, dann kann ich leider nicht mit dem Fahrrad fahren. An dieser Stelle möchte ich aber auf jeden Fall das Geocachen empfehlen. Es ist ja manchmal nicht einfach sich zu überwinden raus zu gehen zum Spazieren, Joggen oder Radfahren. Es ist aber eine prima Motivation dabei auch ein Ziel (Schatz finden) zu haben, nicht nur Runden abzuspulen. Mir hat es sehr geholfen mich zu mehr bewegen und es macht viel Spass.

> > Naechstes grosses Ziel ist es, die 70 Grenze zu durchbrechen,
> > vielleicht sogar noch dieses Jahr. Langfristig hatte ich an
> > 66kg gedacht aber das haengt sicher auch davon ab wie ich
> mich> > mit 69kg so fuehle.
>
> Häng dich nicht zu sehr am Gewicht auf. Besonders wenn du Sport
> - speziell Krafttraining - treibst, baust du etwas Muskulatur
> auf und die wiegt schließlich auch.

Sicher, aber die "6" am Anfang ist mir wichtig, auch als psychologische Grenze um dauerhaft mein Gewicht zu halten.

> Tja, hier stellt sich die Frage, hattest du kein
> Selbstvertrauen weil du dick warst oder hast du dir deinen
> Speck angegessen, weil du kein Selbstvertrauen hattest?

Ich war es seit meiner Kindheit und hab mich dadurch im Laufe der Zeit immer weiter zurückgezogen. Hab mich in mein Hobby vergraben und die letzten 15 Jahre an mir vorbeiziehen lassen...was mich jetzt natuerlich sehr ärgert.

> Du hast 30 Kilo abgenommen. Wenn du das gescahfft hast,
> schaffst du alles andere auch - und zwar mit der gleichen
> Methode. Schritt für Schritt. Steck dir also kleine Ziele, die
> sind leicht zu erreichen und sorgen für Erfolgserlebnisse.

Ja, sollte wohl nicht gleich zuviel erwarten.

> > Selbstvertrauen bekommst du, wenn du bei anderen gut ankommst.
> Und genau das kann man antrainieren (ausser Lianchen und
> BeLight - die sind einfach nur doof).

lol

> > Nimm dir z. B. vor, einen Monat lang täglich wenigstens einen
> Satz mit einer wildfremden Person zu wechseln, mit der du
> normalerweise nichts redest (Verkäufer(in) im Laden,
> Sitznachbar im Zug, Passanten an der Bushaltestelle,
> Kellner(in) im Restaurant, Kassierer(in) im Kino usw.)

Interessanter Ansatz, mal gucken.

>
> Wenn du das nicht bringst, fängst du noch kleiner an, indem du
> z. B. jeden Tag mindestens einem wildfremden Menschen auf der
> Straße ins Gesicht schaust und ihn anlächelst.

Mach ich immer wenn mich die lieben Autofahrer auf dem Weg zur Arbeit auf den Fussweg hupen wollen, nett lächeln und Winken.

> > Du wirst feststellen, dass die Reaktionen auf dich bzw. dein
> Verhalten überwiegend positiv sein werden. Notiere dir diese
> Reaktionen, entweder in Gedanken oder - besser noch - in einer
> Art Tagebuch. Irgendwann geht das in Fleisch und Blut über und
> dir liegt immer und bei jeder Gelegenheit ein lockerer Spruch
> auf den Lippen. Das macht dich unterhaltsam, was dazu führt,
> dass man sich auf/über dich freut, was dazu führt, dass du
> langsam immer mehr Selbstvertrauen bekommst.

Wäre wirklich nicht schlecht.

> Wichtig ist, dass du diesen kleinen Schritt tatsächlich JEDEN
> Tag machst. So lange, bis es zur Selbstverständlichkeit für
> dich geworden ist. Dann nimmst du dir den nächsten Schritt vor.
>
> Funktioniert also nicht groß anders als das Abnehmen :-)

Klingt zumindest einfach, hoffe ich krieg das irgendwie hin.

> > > Naja, ich mach wie gesagt trotzdem weiter und
> > werde ja sehen was kommt.
> > Viel Erfolg!
> > Alex

Danke.

Viele Grüße
Martin
Re: Ein Jahr vorbei...
02. Dezember 2009 09:32
DrPepper schrieb:

> Hallo Lianchen,
>
> danke für die lieben und motivierenden Worte auch wenn das mit
> den 20 Euro nicht so mein ding ist...hihi. Kann schon sein,
> dass es einfach länger dauert bis es im Kopf angekommen ist.
> Klamotten kaufen macht natuerlich mehr Spass als vorher,
> vielleicht sollte ich da auch mal versuchen den Stil zu ändern
> und nicht nur die Konfektionsgröße.
>
> Liebe Grüße
> Martin
>

Hallo Martin,

auch von mir ganz großen Respekt für das, was du bislang erreicht hast :-) :-)

Ich spüre auch, dass du etwas unsicher wirkst, aber das ist nichts, was man nicht auch angehen könnte. Ich lese da einen Wunsch nach einer Typveränderung heraus, du willst den "alten Mief" ablegen und das soll sich auch in den Klamotten ausdrücken - ich wäre keine Frau, wenn ich das nicht verstehen würde ;-)
Wenn du selbst zu unsicher bist und nicht weißt, nach welchen Klamotten du Ausschau halten sollst, dann investiere doch mal ein paar Euro in eine professionelle Farb- und Stilberatung. Kombiniere das am besten gleich noch mit einem neuen Haarschnitt (auch bei Männern machen sich ein paar Highlights wie Akzentsträhnen im Haar sehr gut :-).
Nachdem ich mit dem Abnehmen fertig war, dachte ich, es ginge nicht besser, aber eine umfassende Beratung bei einem Trendfriseur hatte mich damals eines besseren belehrt. Ich kam völlig verändert zurück und das hat mir einen echten Motivationsschub gegeben - dementsprechend passte ich auch relativ zügig meine Garderobe meinem neuen Typ an und wirke zumindest nach aussen doch relativ stark.

Ich wünsch dir weiterhin viel Erfolg auf deinem Weg, du hast schon so viel geschafft, bist in einem tollen Alter, noch alles, was du willst, erreichen zu können - pack es an.

Liebe Grüße
BeLight




Low Fat+Kalos zählen - Start 1.1.2007/Ende April 2008
25.11.09: 61,0 kg
w, 47 Jahre, 1,68 m, vh, 1 Kind
Re: Ein Jahr vorbei...
02. Dezember 2009 09:44
Alexander schrieb:

.......
> Und genau das kann man antrainieren (ausser Lianchen und
> BeLight - die sind einfach nur doof).




INTELLIGENZALLERGIKER !




Low Fat+Kalos zählen - Start 1.1.2007/Ende April 2008
25.11.09: 61,0 kg
w, 47 Jahre, 1,68 m, vh, 1 Kind
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen