Lebensmittel mit viel Gewicht und wenig Kalorien
Stand 21.12.2020Lebensmittel, die viel wiegen und wenig Kalorien haben sind die Lebensmittel, die einen hohen Wasseranteil haben. Denn Wasser ist der einzige Nährstoff, …
--> --> -->
Energie | Fett | KH | Eiweiß | Ballast | |
---|---|---|---|---|---|
Obstkuchen aus Hefeteig fettarm (Durchschnittswert)
|
|||||
144 kcal ≙ 0,019 kg Gewichtszunahme |
3,4 g | 25,0 g | 2,8 g | 2,1 g |
Info zu 100 g Obstkuchen aus Hefeteig fettarm (Durchschnittswert)
|
Apfelstrudel (Durchschnittswert)
|
|||||
165 kcal ≙ 0,022 kg Gewichtszunahme |
5,6 g | 26,1 g | 2,2 g | 2,5 g |
Info zu 100 g Apfelstrudel (Durchschnittswert)
|
Zwetschgenkuchen aus Hefeteig fettarm (Durchschnittswert)
|
|||||
168 kcal ≙ 0,022 kg Gewichtszunahme |
3,9 g | 28,0 g | 4,2 g | 2,5 g |
Info zu 100 g Zwetschgenkuchen aus Hefeteig fettarm (Durchschnittswert)
|
Zwiebelkuchen (Durchschnittswert)
|
|||||
171 kcal ≙ 0,023 kg Gewichtszunahme |
7,8 g | 18,4 g | 6,6 g | 1,4 g |
Info zu 100 g Zwiebelkuchen (Durchschnittswert)
|
Rhabarberkuchen mit Baiser (Torte) aus Rührmasse (Durchschnittswert)
|
|||||
181 kcal ≙ 0,024 kg Gewichtszunahme |
9,7 g | 20,4 g | 2,4 g | 2,0 g |
Info zu 100 g Rhabarberkuchen mit Baiser (Torte) aus Rührmasse (Durchschnittswert)
|
Blaubeerkuchen aus Hefeteig fettarm (Durchschnittswert)
|
|||||
209 kcal ≙ 0,028 kg Gewichtszunahme |
3,9 g | 37,4 g | 5,0 g | 3,8 g |
Info zu 100 g Blaubeerkuchen aus Hefeteig fettarm (Durchschnittswert)
|
Zwetschgenkuchen aus Mürbeteig (Durchschnittswert)
|
|||||
212 kcal ≙ 0,028 kg Gewichtszunahme |
9,4 g | 27,3 g | 3,3 g | 2,4 g |
Info zu 100 g Zwetschgenkuchen aus Mürbeteig (Durchschnittswert)
|
Biskuitrolle mit Erdbeeren und Sahne (Durchschnittswert)
|
|||||
216 kcal ≙ 0,029 kg Gewichtszunahme |
11,6 g | 24,2 g | 3,6 g | 0,9 g |
Info zu 100 g Biskuitrolle mit Erdbeeren und Sahne (Durchschnittswert)
|
Muffins (englischer Teekuchen) (Durchschnittswert)
|
|||||
217 kcal ≙ 0,029 kg Gewichtszunahme |
3,5 g | 38,7 g | 7,0 g | 2,1 g |
Info zu 100 g Muffins (englischer Teekuchen) (Durchschnittswert)
|
Erdbeerschnitte mit Blätterteig (Durchschnittswert)
|
|||||
224 kcal ≙ 0,030 kg Gewichtszunahme |
12,0 g | 26,0 g | 3,0 g | 2,0 g |
Info zu 100 g Erdbeerschnitte mit Blätterteig (Durchschnittswert)
|
Obstkuchen (allgemein) (Durchschnittswert)
|
|||||
229 kcal ≙ 0,031 kg Gewichtszunahme |
8,9 g | 34,1 g | 2,8 g | 2,1 g |
Info zu 100 g Obstkuchen (allgemein) (Durchschnittswert)
|
Johannisbeerkuchen aus Hefeteig fettarm (Durchschnittswert)
|
|||||
249 kcal ≙ 0,033 kg Gewichtszunahme |
8,3 g | 36,9 g | 5,5 g | 3,8 g |
Info zu 100 g Johannisbeerkuchen aus Hefeteig fettarm (Durchschnittswert)
|
Käsekuchen mit Streuseln aus Mürbeteig (Durchschnittswert)
|
|||||
264 kcal ≙ 0,035 kg Gewichtszunahme |
12,7 g | 28,0 g | 9,0 g | 0,6 g |
Info zu 100 g Käsekuchen mit Streuseln aus Mürbeteig (Durchschnittswert)
|
Aprikosenteilchen aus Blätterteig (Durchschnittswert)
|
|||||
268 kcal ≙ 0,036 kg Gewichtszunahme |
13,0 g | 33,0 g | 4,0 g | 2,3 g |
Info zu 100 g Aprikosenteilchen aus Blätterteig (Durchschnittswert)
|
Käsekuchen aus Mürbeteig (Durchschnittswert)
|
|||||
276 kcal ≙ 0,037 kg Gewichtszunahme |
14,1 g | 27,9 g | 8,8 g | 0,9 g |
Info zu 100 g Käsekuchen aus Mürbeteig (Durchschnittswert)
|
Mohnstriezel (Durchschnittswert)
|
|||||
321 kcal ≙ 0,043 kg Gewichtszunahme |
15,0 g | 38,0 g | 9,0 g | 5,0 g |
Info zu 100 g Mohnstriezel (Durchschnittswert)
|
Krapfen (Durchschnittswert)
|
|||||
322 kcal ≙ 0,043 kg Gewichtszunahme |
12,8 g | 43,1 g | 8,0 g | 2,2 g |
Info zu 100 g Krapfen (Durchschnittswert)
|
Berliner (Pfannkuchen) aus Hefeteig fettarm (Durchschnittswert)
|
|||||
322 kcal ≙ 0,043 kg Gewichtszunahme |
12,8 g | 43,1 g | 8,4 g | 2,2 g |
Info zu 100 g Berliner (Pfannkuchen) aus Hefeteig fettarm (Durchschnittswert)
|
Gugelhupf aus Hefeteig fettreich (Durchschnittswert)
|
|||||
349 kcal ≙ 0,047 kg Gewichtszunahme |
17,0 g | 43,0 g | 6,0 g | 3,0 g |
Info zu 100 g Gugelhupf aus Hefeteig fettreich (Durchschnittswert)
|
Schokoladenkuchen aus Rührmasse (Durchschnittswert)
|
|||||
359 kcal ≙ 0,048 kg Gewichtszunahme |
18,3 g | 41,0 g | 6,9 g | 3,5 g |
Info zu 100 g Schokoladenkuchen aus Rührmasse (Durchschnittswert)
|
Mohnschnecken (Durchschnittswert)
|
|||||
377 kcal ≙ 0,050 kg Gewichtszunahme |
15,0 g | 53,0 g | 7,0 g | k. A. |
Info zu 100 g Mohnschnecken (Durchschnittswert)
|
Marmorkuchen (Durchschnittswert)
|
|||||
380 kcal ≙ 0,051 kg Gewichtszunahme |
17,0 g | k. A. | k. A. | k. A. |
Info zu 100 g Marmorkuchen (Durchschnittswert)
|
Sandkuchen (Durchschnittswert)
|
|||||
440 kcal ≙ 0,059 kg Gewichtszunahme |
26,8 g | 44,6 g | 5,3 g | 0,7 g |
Info zu 100 g Sandkuchen (Durchschnittswert)
|
Nußkuchen (Durchschnittswert)
|
|||||
456 kcal ≙ 0,061 kg Gewichtszunahme |
31,6 g | 34,7 g | 8,8 g | 4,1 g |
Info zu 100 g Nußkuchen (Durchschnittswert)
|
Wie viel Gewicht du von den Lebensmitteln auf Deiner Berechnungsliste zunimmst, kannst du hier ausrechnen lassen:
Diese 6.519 kcal kannst du auf verschiedene Arten wieder verbrennen, indem du einer Tätigkeit aus folgenden Rubriken nachgehst:
Lebensmittel, die viel wiegen und wenig Kalorien haben sind die Lebensmittel, die einen hohen Wasseranteil haben. Denn Wasser ist der einzige Nährstoff, …
Abnehmen kannst Du nur dann, wenn Du mehr Energie umsetzt als Du isst. Um dieses Ziel zu erreichen, kann es Dir helfen, Sport zu treiben. Aber welcher …
Ganz begeistert sind viele Frauenzeitschriften und Boulevardblätter von der Idee, man könne durch den Genuß von Chili (besser) abnehmen. Hört sich gut …
Pflanzenmilch bzw. Pflanzendrinks gelten oft als die kalorienarme Alternative zu Kuhmilch. Das ist allerdings nur zum Teil richtig. Denn sie liefern zwar …
Dein aktueller Kalorienüberschuss beträgt
Frau, 65 kg schwer, 170 cm groß, 40 Jahre alt. Ändern ...
Karen
Samstag, 25. November 2023 um 15:58 Uhr
Hallo,
Wird das Gewicht durch das Backen nicht verändert?
Also wenn ich alle Zutaten adiere und durch das gesamte Gewicht teile und dann mal 100 nehme, hätte ich ja die Nährwerte für ... [weiterlesen]
Maik
Sonntag, 12. November 2023 um 22:11 Uhr
Ich trinke sehr gerne Eiskaltes Wasser und bin froh dass es wenigstens ein bisschen was macht ? [weiterlesen]
Marko Poschen
Mittwoch, 25. Oktober 2023 um 09:27 Uhr
Immer nur Kalorien, was ist denn mit dem Zucker?
Kohlehydrate sind ja nicht gleich Zuckermenge [weiterlesen]
mtray
Sonntag, 08. Oktober 2023 um 10:37 Uhr
Guten Morgen,
das Problem mit den falschen Prozentangaben beim Tagesbedarf für die einzelnen Nähwerte habe ich auch. Dazu habe ich vor einigen Wochen eine Anfrage geschrieben – außer der ... [weiterlesen]
rast
Dienstag, 26. September 2023 um 07:47 Uhr
[weiterlesen]
Fettrechner.de
Freitag, 22. September 2023 um 17:52 Uhr
Hallo nano,
die Beinlänge hat keinen Einfluss auf den WHtR.
LG
Steffi [weiterlesen]
Es gibt nichts, was du mit dem Fettrechner nicht ausrechnen kannst. Antworten auf deine Fragen bieten dir die verschiedenen Kalorienrechner. Hier findest du eine Liste aller Kalorienrechner und ein Suchfeld, in das du eingeben kannst, was du berechnen willst:
Bitte lass uns wissen, wenn wir etwas verbessern können oder wenn dir etwas fehlt. Solltest du ein Lebensmittel nicht finden, kannst du uns das mitteilen auf der Seite fehlendes Lebensmittel melden.